Anzahl der Touristenankünfte in Beherbergungsbetrieben in Italien bis 2023
Im Jahr 2023 wurden rund 134 Millionen Gästeankünfte in Beherbergungsbetrieben in Italien gezählt. Dazu gehören private sowie geschäftliche Ankünfte von Inländer:innen und Ausländer:innen. Die mit Abstand meisten internationalen Reisenden kommen aus Deutschland nach Italien, gefolgt von Reisenden aus den USA und Frankreich.
Beherbergungsgewerbe in Italien
Insgesamt stehen Reisenden in Italien rund 229.500 Beherbergungsbetriebe mit insgesamt über 5,2 Millionen Schlafgelegenheiten zur Verfügung. Bei rund der Hälfte der angebotenen Betriebe handelt es sich um gemietete Ferienhäuser, die meisten Schlafgelegenheiten stehen jedoch auf Campingplätzen und Feriendörfern sowie in 3- und 4-Sterne-Hotels zur Verfügung. Der durchschnittliche Zimmerpreis für ein Hotelzimmer ist in Venedig am höchsten.
Deutsche Reisende in Italien
Italien ist nach Spanien das beliebteste europäische Auslandsreiseziel der deutschen Bevölkerung, gefolgt von der Türkei und Griechenland sowie den Ländern Skandinaviens. Die Ausgaben für einen Italienurlaub der Deutschen beliefen sich dabei im Jahr 2023 auf rund 1.330 Euro pro Person. Ein Haupturlaub in Spanien kostete die deutschen Urlauber:innen durchschnittlich 330 Euro mehr.