
Entwicklung der Währungsreserven von Peru bis 2024
Die offiziellen Währungsreserven von Peru erreichten im Jahr 2024 einen Wert von insgesamt rund 78,5 Milliarden US-Dollar. Diese Statistik zeigt die Entwicklung der offiziellen Währungsreserven des peruanischen Staats für den Zeitraum 2001 bis 2024, aufgeschlüsselt nach Positionen.
Was sind Währungsreserven?
Unter Währungsreserven versteht man den Bestand an liquiden Mitteln (Aktiva) eines Staates, die von einer zentralen Währungsbehörde oder Zentralbank eingesetzt werden können, um Devisenmarktinterventionen vornehmen zu können. Bestandteile der Währungsreserven sind Devisenreserven¹, Goldreserven⁴, Reservepositionen im Internationalen Währungsfonds (IWF)², Sonderziehungsrechte (Special Drawing Right - SDR)³, sonstige Währungsreserven⁵ und sonstige Vermögenswerte in Fremdwährung⁶.