18- bis 24-Jährige ohne Abschluss im Sekundarbereich II nach Bundesland 2023
Im Jahr 203 verfügten 21,5 Prozent aller jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 24 Jahre in Bremen über einen nur relativ niedrigen formalen Bildungsstand: Sie hatten weder einen Abschluss des Sekundarbereichs II (Abitur) noch befanden sie sich in Ausbildung oder Weiterbildung. Diese Personen - auch bezeichnet als frühe Schulabgängerinnen und Schulabgänger - konnten damit höchstens einen Mittleren Schulabschluss vorweisen und verfügten über keine berufliche Ausbildung. Am niedrigen lag die Quote der frühen Schulabgängerinnen und Schulabgänger in Bayern (10,7 Prozent).