Stimmenverteilung der Auslandstürken bei den türkischen Präsidentschaftswahlen 2018

Türkei: Amtliches Endergebnis der türkischen Wahlberechtigten im Ausland bei den Präsidentschaftswahlen in der Türkei am 24. Juni 2018

MerkmalAuslandGrenze, Flug- und Seehäfen
Recep Tayyip Erdogan 60,24% 52,39%
Muharrem İnce 24,53% 36,05%
Selahattin Demirtaş 11,71% 5,62%
Meral Akşener 2,75% 5,01%
Temel Karamollaoğlu 0,58% 0,66%
Doğu Perinçek 0,19% 0,27%
Created with Highcharts 7.2.2Stimmenanteil60,24%60,24%24,53%24,53%11,71%11,71%2,75%2,75%0,58%0,58%0,19%0,19%52,39%52,39%36,05%36,05%5,62%5,62%5,01%5,01%0,66%0,66%0,27%0,27%AuslandGrenze, Flug- und SeehäfenRecep Tayyip ErdoganMuharrem İnceSelahattin DemirtaşMeral AkşenerTemel KaramollaoğluDoğu Perinçek
0%10%20%30%40%50%60%70%
Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Türkische Wahlkommission (Hoher Wahlausschuss) Ask Statista Research nutzen

Veröffentlichungsdatum

April 2023

Region

Türkei

Erhebungszeitraum

24. Juni 2018

Anzahl der Befragten

Abgegebene Stimmen: 232.795 (Ausland), 295.621 (Grenzen)

Altersgruppe

ab 18 Jahre

Besondere Eigenschaften

Amtliches Endergebnis nach Öffnung von 100 Prozent der Wahlboxen

Hinweise und Anmerkungen

  • Wahlberechtigte im Ausland insgesamt: 3.044.837
  • Abgegebene Stimmen vom Ausland: 1.358.584
  • Abgegebene Stimmen an Grenzen: 168.031
  • Gültige Stimmen im Ausland: 1.341.218
  • Gültige Stimmen an Grenzen: 165.325
  • Ungültige Stimmen im Ausland: 17.366
  • Ungültige Stimmen an Grenzen: 2.706
  • Wahlbeteiligung im Ausland: 44.62 Prozent
  • Wahlbeteiligung an Grenzen: 5,52 Prozent
Im Zuge des umstrittenen Verfassungsreferendum von 2017 wird mit dieser Wahl das Amt des Ministerpräsidenten abgeschafft werden, da die Türkei ihr politisches System von einem parlamentarischen Regierungssystem zu einem autokratischen Präsidialsystem ändert. Internationale Beobachter und Organisationen (Europarat, OSZE u.a.), Journalisten und Oppositionelle kritisierten Zeitpunkt, Durchführung und Auszählung des Referendums und legten deutliche Hinweise für einen Wahlbetrug vor. Die türkische Präsidentschaftswahl 2018 ist nach 2014 erst die zweite Direktwahl des Präsidenten in der Türkei durch das Volk gewesen.

Aufgrund einer Gesetzesänderung vom 22.März 2008 ist es den wahlberechtigten türkischen Staatsangehörigen erstmals von ihrem Aufenthaltsland aus möglich, an Parlaments- und Präsidentschaftswahlen sowie nationalen Volksbefragungen in der Türkei teilzunehmen. Bis zur Gesetzesänderung mussten die Auslandstürk:innen zur Stimmabgabe in die Türkei einreisen bzw. an türkischen Grenzstationen, Flug- oder Seehäfen wählen.



Die Kandidat:innen:
  1. Recep Tayyip Erdogan
  2. (Unterstützt durch: AKP, MHP, BBP, Hüda Par und ANAP)
  3. Meral Akşener
  4. (Unterstützt durch: IYI, DXP und DP)
  5. Muharrem İnce
  6. (Unterstützt durch: CHP)
  7. Temel Karamollaoğlu
  8. (Unterstützt durch: SAADET)
  9. Doğu Perinçek
  10. (Unterstützt durch: Vatan Parsi und HEPAR)
  11. Selahattin Demirtaş
  12. (Unterstützt durch: HDP, DBP, SOL Parti, EMEP und ESP)

Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr *

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
  • Kostenlose Statistiken
Basierend auf Ihren Interessen

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose Statistiken
  • Premium-Statistiken

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.

Führende Unternehmen vertrauen Statista:
google otto paypal pg samsung telekom

Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX

Alle Datenin einem Format
Alle Daten
in einem Format
Wahlen in der Türkei

Das ganze Thema "Wahlen in der Türkei" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.

Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.
Dr. Felix Wunderer

Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG

Statistiken zum Thema: " Wahlen in der Türkei "

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Wahlen in der Türkei

Das Wahljahr 2023 - Die Ausgangslage

8

Parlamentswahlen

8

Präsidentschaftswahlen

8

Volksentscheide - Verfassungsreferenden

5

Das Wahljahr 2023 - Die Ergebnisse

7

Statista entdecken

Brauchen Sie Hilfe bei der Recherche mit Statista? Tutorials und erste Schritte

Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren

Haben Sie Fragen zu unseren Unternehmenslösungen?

Wir senden Ihnen umgehend detailierte Informationen zum Professional Account.

Alle Statistiken, jederzeit, bereits ab $199.00 USD/Monat*

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
  • Kostenlose Statistiken
Basierend auf Ihren Interessen

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose Statistiken
  • Premium-Statistiken

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung 1
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.

Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.