Im Zeitraum 2020 bis 2023 (Stand Januar 2024) waren die baltischen Länder und die Schweiz diejenigen Länder in Europa, die insgesamt am längsten von Hitzewellen betroffen waren. In Estland herrschten an insgesamt 73 Tagen Wetterverhältnisse, die charakteristische Merkmale einer Hitzewelle aufwiesen. Es gibt keine Standart-Definition für eine Hitzewelle. Allgemein spricht man von einer Hitzewelle, wenn über mehrere Tage und Nächte Temperaturen herrschen, die für die Region ungewöhnlich hoch sind. Häufig werden daneben auch verschiedene gesundheitlich relevante Parameter berücksichtigt, zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit. In Deutschland herrschte im untersuchten Zeitraum laut Quelle an insgesamt 36 Tagen typisches Hitzewellen-Wetter. In vielen Ländern Europas - auch in Deutschland - hat die Zahl der jährlichen Hitzewellen-Tage über die letzten Jahrzehnte hinweg zugenommen.
Länder mit den meisten Hitzewellen-Tagen¹ in Europa im Zeitraum 2020 bis 2023
(Stand: Januar 2024)
Merkmal
Anzahl Tage
Estland
73
Lettland
71
Schweiz
63
Litauen
62
Spanien
60
Italien
58
Zypern
50
Luxemburg
49
Ukraine
44
Frankreich
44
Finnland
43
Griechenland
39
Belgien
38
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl Tage7373717163636262606058585050494944444444434339393838373737373636363635353535EstlandLettlandSchweizLitauenSpanienItalienZypernLuxemburgUkraineFrankreichFinnlandGriechenlandBelgienJerseyDänemarkÖsterreichDeutschlandNorwegenSchweden
020406080100
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Es gibt keine Standart-Definition für eine Hitzewelle. Allgemein spricht man von einer Hitzewelle, wenn die Temperaturen über mehrere Tage und Nächte für die Region ungewöhnlich heiß sind.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Hitze und Trockenheit in Europa
96 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Hitze und Trockenheit in Europa" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Europäische Kommission (European Drought Observatory). (8. Januar, 2024). Länder mit den meisten Hitzewellen-Tagen¹ in Europa im Zeitraum 2020 bis 2023 (Stand: Januar 2024) [Graph]. In Statista. Zugriff am 12. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376016/umfrage/hitzewellen-europaeische-laender/
Europäische Kommission (European Drought Observatory). "Länder mit den meisten Hitzewellen-Tagen¹ in Europa im Zeitraum 2020 bis 2023 (Stand: Januar 2024)." Chart. 8. Januar, 2024. Statista. Zugegriffen am 12. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376016/umfrage/hitzewellen-europaeische-laender/
Europäische Kommission (European Drought Observatory). (2024). Länder mit den meisten Hitzewellen-Tagen¹ in Europa im Zeitraum 2020 bis 2023 (Stand: Januar 2024). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 12. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376016/umfrage/hitzewellen-europaeische-laender/
Europäische Kommission (European Drought Observatory). "Länder Mit Den Meisten Hitzewellen-tagen¹ In Europa Im Zeitraum 2020 Bis 2023 (Stand: Januar 2024)." Statista, Statista GmbH, 8. Jan. 2024, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376016/umfrage/hitzewellen-europaeische-laender/
Europäische Kommission (European Drought Observatory), Länder mit den meisten Hitzewellen-Tagen¹ in Europa im Zeitraum 2020 bis 2023 (Stand: Januar 2024) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376016/umfrage/hitzewellen-europaeische-laender/ (letzter Besuch 12. April 2025)
Länder mit den meisten Hitzewellen-Tagen¹ in Europa im Zeitraum 2020 bis 2023 (Stand: Januar 2024) [Graph], Europäische Kommission (European Drought Observatory), 8. Januar, 2024. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1376016/umfrage/hitzewellen-europaeische-laender/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.