In deutschen Haushalten und im Kleingewerbe wurden im Jahr 2018 täglich durchschnittlich 127 Liter Wasser verbraucht. Das Baden/Duschen/Pflegen ist mit rund ein Drittel des verwendeten Wassers am verbrauchsintensivsten. Etwa ein Viertel des Wassers wurde für die Toilettenspülung genutzt.
Dem Statistischen Bundesamt ist zu entnehmen, dass im Jahr 2019 die durchschnittlichen Kosten für das Trinkwasser in privaten Haushalten bei rund 242 Euro lagen.
In Deutschland sind über 740 private Unternehmen in der Wasserwirtschaft tätig, die einen Umsatz von etwa 17,4 Milliarden Euro erwirtschafteten (Stand 2018). In die öffentliche Wasserversorgung wurden im Jahr 2019 rund 2,9 Milliarden Euro investiert – soviel wie in den vergangenen rund 20 Jahren nicht mehr.