Die wärmsten Jahre in Europa bis 2025
Im Jahr 2024 belief sich die durchschnittliche Temperaturanomalie in Europa auf 2,5 Grad Celsius. 2024 war damit so heiß wie kein anderes in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnung. An zweiter Stelle folgten die Jahre 2023 und 2020. In beiden Jahren lagen die Durchschnittstemperaturen um 2,12 Grad Celsius über dem langjährigen Mittelwert. Im Jahr 2024 waren außerdem die Monate Februar, Juli und August die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnung.
Eine Darstellung der durchschnittlichen jährlichen Temperatur-Anomalien in Europa von 1910 bis heute finden Sie hier.