Im Jahr 2020 ist in fast allen Weltregionen die Zwangsarbeit die häufigste Form der Ausbeutung bei Opfern von Menschenhandel. In Osteuropa und Zentralasien werden etwa 87 Prozent aller Opfer von Menschenhandel zu Zwangsarbeit gezwungen. Im Vergleich: Im weltweiten Durchschnitt werden etwa 39 Prozent aller Opfer von Menschenhandel für Zwangsarbeiten ausgebeutet und ebenfalls 39 Prozent sexuell ausgebeutet. Diese Statistik zeigt die Formen von Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen.
Die schwierige Situation bei der Erforschung von Menschenhandel
Als Opfer von Menschenhandel gelten diejenigen Personen, bei welchen nationale Behörden feststellen konnten, dass sie unter Einwirkung von Gewalt oder Drohungen rekrutiert wurden, mit dem Zweck, sie auszubeuten. Diese Rekrutierung kann auch unter Vortäuschung falscher Tatsachen oder durch Bestechung vonstattengehen.
Ob eine Person als Opfer von Menschenhandel identifiziert werden kann, hängt damit stark von der Arbeit der nationalen Behörden ab, was unter anderem eine Erklärung für die sehr unterschiedlich hohe Anzahl von Opfern von Menschenhandel in den verschiedenen Weltregionen sein kann. Nur weil in einer Region besonders viele Opfer identifiziert werden können, heißt dies nicht, dass Menschenhandel dort häufiger stattfindet als in anderen Regionen. Insgesamt muss mit einer hohen Dunkelziffer gerechnet werden.
Eine Person kann zudem von multiplen Formen der Ausbeutung betroffen sein. Frauen in Zwangsehen werden häufig sowohl sexuell ausgebeutet, als auch zu Zwangsarbeit gezwungen. Daten zum Thema Menschenhandel können u.a. aus den genannten Gründen nicht repräsentativ sein.
Formen der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen¹
Merkmal
Zwangsarbeit
Sexuelle Ausbeutung
Andere
Osteuropa und Zentralasien
87%
9%
4%
Südamerika
63%
36%
1%
Subsahara Afrika
62%
34%
4%
Südasien
56%
37%
7%
Ostasien und Pazifik
54%
38%
8%
Weltweit
39%
39%
22%
Nordafrika und Mittlerer Osten
31%
25%
44%
West- und Südeuropa
29%
26%
45%
Zentral- und Südosteuropa
23%
63%
14%
Nord-, Zentralamerika und die Karibik
21%
71%
8%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Opfer87%87%63%63%62%62%56%56%54%54%39%39%31%31%29%29%23%23%21%21%9%9%36%36%34%34%37%37%38%38%39%39%25%25%26%26%63%63%71%71%4%4%1%1%4%4%7%7%8%8%22%22%44%44%45%45%14%14%8%8%ZwangsarbeitSexuelle AusbeutungAndereOsteuropa und ZentralasienSüdamerikaSubsahara AfrikaSüdasienOstasien und PazifikWeltweitNordafrika und Mittlerer OstenWest- und SüdeuropaZentral- und SüdosteuropaNord-, Zentralamerika und die Karibik
0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%100%110%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Der "Global Report on Trafficking in Persons" wird seit dem Jahr 2003 in zweijährlichem Rhythmus von der UNODC veröffentlicht. Der Report bietet regionale Überblicke über die Anzahl der identifizierten Opfer von Menschenhandel als auch über die Täter und die Strafverfolgung in den jeweiligen Regionen. Im Jahr 2022 werden Daten aus 141 Ländern abgebildet.
¹ Die absolute Anzahl der Opfer von Menschenhandel betrug dabei in:
Nordafrika 1.967 Personen
Subsahara Afrika 4.392 Personen
Ostasien 3.265 Personen
Südasien 5.419 Personen
Westeuropa 15.118 Personen.
Für die Regionen Südamerika, Osteuropa und Südosteuropa macht die Quelle keine Angaben über absolute Opferzahlen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
UNODC. (24. Januar, 2023). Formen der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361819/umfrage/formen-der-ausbeutung-von-opfern-von-menschenhandel-nach-weltregionen/
UNODC. "Formen der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen¹." Chart. 24. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 04. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361819/umfrage/formen-der-ausbeutung-von-opfern-von-menschenhandel-nach-weltregionen/
UNODC. (2023). Formen der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361819/umfrage/formen-der-ausbeutung-von-opfern-von-menschenhandel-nach-weltregionen/
UNODC. "Formen Der Ausbeutung Von Opfern Von Menschenhandel Im Jahr 2020, Aufgeschlüsselt Nach Regionen¹." Statista, Statista GmbH, 24. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361819/umfrage/formen-der-ausbeutung-von-opfern-von-menschenhandel-nach-weltregionen/
UNODC, Formen der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361819/umfrage/formen-der-ausbeutung-von-opfern-von-menschenhandel-nach-weltregionen/ (letzter Besuch 04. April 2025)
Formen der Ausbeutung von Opfern von Menschenhandel im Jahr 2020, aufgeschlüsselt nach Regionen¹ [Graph], UNODC, 24. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1361819/umfrage/formen-der-ausbeutung-von-opfern-von-menschenhandel-nach-weltregionen/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.