Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 1.000 politisch motivierte Straftaten von sog. "Reichsbürgern" und "Selbstverwaltern" polizeilich erfasst. Damit stieg ihre Zahl um circa 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gewalttaten darunter gingen hingegen um etwa 18 Prozent auf 131 zurück.
Was sind "Reichsbürger" und "Selbstverwalter"?
"Reichsbürger" und "Selbstverwalter" sind laut Bundesministerium des Innern Gruppierungen und Einzelpersonen, die aus unterschiedlichen Motiven und mit unterschiedlichen Begründungen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und deren Rechtssystem ablehnen, den demokratisch gewählten Repräsentanten die Legitimation absprechen oder sich gar in Gänze als außerhalb der Rechtsordnung stehend definieren. Dabei berufen sich z.B. auf das historische Deutsche Reich, verschwörungstheoretische Argumentationsmuster oder ein selbst definiertes Naturrecht. Daher gibt es bei den Sicherheitsbehörden Deutschlands die Besorgnis, dass sie Verstöße gegen die Rechtsordnung begehen.
Was ist Politisch motivierte Kriminalität?
Der Begriff Politisch motivierte Kriminalität (PMK) wird grundsätzlich für Straftatbestände verwendet, die unter die sogenannten klassischen Staatsschutzdelikte des Strafgesetzbuches (StGB) fallen – z.B. §§ 80-91 StGB. Phänomengruppen extremistisch motivierter Vergehen und Verbrechen sind unter anderem rechtsextremistische und linksextremistische Straftaten.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" in Deutschland von 2018 bis 2024
Merkmal
Straftaten insgesamt
Darunter: Gewalttaten
2024
995
131
2023
1.300
159
2022
1.865
333
2021
1.335
239
2020
772
143
2019
677
132
2018
866
168
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der Straf- und Gewalttaten8668666776777727721.3351.3351.8651.8651.3001.300995995168168132132143143239239333333159159131131Straftaten insgesamtDarunter: Gewalttaten2018201920202021202220232024
05001.0001.5002.0002.500
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Abgebildet werden die im jeweiligen Berichtsjahr von der Polizei aufgenommenen Straftaten. Sie werden damit bereits beim ersten Anfangsverdacht statistisch erfasst. Bei der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hingegen handelt es sich um eine Ausgangsstatistik. Dort abgebildet werden die im jeweiligen Berichtsjahr der Polizei bekannt gewordenen und durch sie endbearbeiteten Straftaten, einschließlich der mit Strafe bedrohten Versuche und der vom Zoll bearbeiteten Rauschgiftdelikte. Eine statistische Erfassung erfolgt erst bei Abgabe an die Staatsanwaltschaft. ** Ältere Werte wurden teilweise entsprechenden Vorjahrespublikationen entnommen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Extremismus und politisch motivierte Kriminalität in Deutschland
66 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Extremismus und politisch motivierte Kriminalität in Deutschland" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BMI, & Bundeskriminalamt. (20. Mai, 2025). Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" in Deutschland von 2018 bis 2024 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350958/umfrage/politisch-motivierte-straftaten-von-reichsbuergern-selbstverwaltern/
BMI, und Bundeskriminalamt. "Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" in Deutschland von 2018 bis 2024." Chart. 20. Mai, 2025. Statista. Zugegriffen am 06. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350958/umfrage/politisch-motivierte-straftaten-von-reichsbuergern-selbstverwaltern/
BMI, Bundeskriminalamt. (2025). Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" in Deutschland von 2018 bis 2024. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350958/umfrage/politisch-motivierte-straftaten-von-reichsbuergern-selbstverwaltern/
BMI, und Bundeskriminalamt. "Anzahl Der Politisch Motivierten Straftaten Und Gewalttaten Von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" In Deutschland Von 2018 Bis 2024." Statista, Statista GmbH, 20. Mai 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350958/umfrage/politisch-motivierte-straftaten-von-reichsbuergern-selbstverwaltern/
BMI & Bundeskriminalamt, Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" in Deutschland von 2018 bis 2024 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350958/umfrage/politisch-motivierte-straftaten-von-reichsbuergern-selbstverwaltern/ (letzter Besuch 06. August 2025)
Anzahl der politisch motivierten Straftaten und Gewalttaten von "Reichsbürgern / Selbstverwaltern" in Deutschland von 2018 bis 2024 [Graph], BMI, & Bundeskriminalamt, 20. Mai, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1350958/umfrage/politisch-motivierte-straftaten-von-reichsbuergern-selbstverwaltern/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.