Seit 1985 ist der durchschnittliche globale pH-Wert der Ozeane von 8,11 auf 8,06 (2019) gesunken. Damit sind die Ozeane zwar immer noch basisch, aber - relativ gesehen - saurer als zuvor. Grund für die Versauerung der Meere ist der CO2-Anstieg in der Atmosphäre. Ein großer Teil des CO2 wird von den Meeren absorbiert. Das Kohlendioxid reagiert chemisch mit dem Meereswasser, wodurch der pH-Wert sinkt. Veränderte pH-Werte tragen zum Beispiel zum Korallensterben bei, aber auch andere Lebewesen werden durch die Versauerung beeinträchtigt. Prognosen gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2100 der pH-Wert der Ozeane auf 7,85 sinken wird.
Durchschnittlicher globaler pH-Wert der Ozeane im Zeitraum 1985 bis 2019
Merkmal
pH-Wert
2019
8,06
2015
8,06
2010
8,07
2005
8,08
2000
8,09
1995
8,1
1990
8,1
1985
8,11
Created with Highcharts 7.2.2pH-Wert8,118,118,18,18,18,18,098,098,088,088,078,078,068,068,068,0619851990199520002005201020152019
0246810
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Zustand der Weltmeere
105 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Zustand der Weltmeere" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
EEA. (27. Juli, 2021). Durchschnittlicher globaler pH-Wert der Ozeane im Zeitraum 1985 bis 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 13. Mai 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299075/umfrage/globaler-ph-wert-ozean/
EEA. "Durchschnittlicher globaler pH-Wert der Ozeane im Zeitraum 1985 bis 2019." Chart. 27. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 13. Mai 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299075/umfrage/globaler-ph-wert-ozean/
EEA. (2021). Durchschnittlicher globaler pH-Wert der Ozeane im Zeitraum 1985 bis 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 13. Mai 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299075/umfrage/globaler-ph-wert-ozean/
EEA. "Durchschnittlicher Globaler Ph-wert Der Ozeane Im Zeitraum 1985 Bis 2019." Statista, Statista GmbH, 27. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299075/umfrage/globaler-ph-wert-ozean/
EEA, Durchschnittlicher globaler pH-Wert der Ozeane im Zeitraum 1985 bis 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299075/umfrage/globaler-ph-wert-ozean/ (letzter Besuch 13. Mai 2025)
Durchschnittlicher globaler pH-Wert der Ozeane im Zeitraum 1985 bis 2019 [Graph], EEA, 27. Juli, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1299075/umfrage/globaler-ph-wert-ozean/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.