
Todesopfer bei Unfällen im weltweiten Flugverkehr bis 2020
Sicherheit in der Luftfahrt zugenommen.
Berechtigte Flugangst?
Die Anzahl der Unfälle im globalen Flugverkehr ist im Jahr 2020 ebenfalls gesunken. Das Flugzeug ist das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel, was unter anderem an technischen Verbesserungen und einer weitgehend modernen Luftraumüberwachung liegt. Trotzdem leidet gemäß einer Studie jeder vierte Mensch an Flugangst.
In welcher Region ist Fliegen am gefährlichsten?
Die höchste Unfallrate in der Luftfahrt hatte im Jahr 2019 die sogenannte AFI (Afrikanisch-Indischer Ozean)-Region, zu der die Mehrheit der afrikanischen Ländern gehört. Mögliche Gründe für die vergleichsweise hohe Unfallrate in Afrika sind, dass die Flugsicherung mancher Länder des Kontinentes nicht den internationalen Vorgaben entspricht und die Sicherheitsstandards von Airlines teilweise ungenügend sind.
132 Todesopfer wurden im Jahr 2020 bei Unfällen im weltweiten Flugverkehr verzeichnet. Dies sind deutlich weniger als im Vorjahr, als es 240 Todesopfer durch Flugunfälle gab. Dies lag aber auch daran, dass es aufgrund der Corona-Krise viel weniger Flüge gab. In den letzten Jahrzehnten hat die Berechtigte Flugangst?
Die Anzahl der Unfälle im globalen Flugverkehr ist im Jahr 2020 ebenfalls gesunken. Das Flugzeug ist das mit Abstand sicherste Verkehrsmittel, was unter anderem an technischen Verbesserungen und einer weitgehend modernen Luftraumüberwachung liegt. Trotzdem leidet gemäß einer Studie jeder vierte Mensch an Flugangst.
In welcher Region ist Fliegen am gefährlichsten?
Die höchste Unfallrate in der Luftfahrt hatte im Jahr 2019 die sogenannte AFI (Afrikanisch-Indischer Ozean)-Region, zu der die Mehrheit der afrikanischen Ländern gehört. Mögliche Gründe für die vergleichsweise hohe Unfallrate in Afrika sind, dass die Flugsicherung mancher Länder des Kontinentes nicht den internationalen Vorgaben entspricht und die Sicherheitsstandards von Airlines teilweise ungenügend sind.