Laut einer großangelegten Analyse von rund 80.000 Personen in Großbritannien, die entweder den Corona Impfstoff von BioNtech/Pfizer oder von AstraZeneca bekommen hatten, wiesen die Präparate nach der zweiten Impfung eine hohe Wirksamkeit gegen einen symptomatischen COVID-19 Verlauf aus. Demnach lag die Wirksamkeit des BioNtech-Impfstoffs gegen einen durch die Alpha-Variante des Virus verursachten symptomatischen Verlauf nach der zweiten Impfung bei 93,7 Prozent und gegen die Delta-Variante bei 88 Prozent.
Angesichts der schnellen Ausbreitung der Delta-Virusvariante werden die Ergebnisse als eine wichtige Bestätigung der aktuellen Impfstoffgeneration von Pfizer/Biontech und Astrazeneca gesehen.
Das zugrunde liegende Coronavirus hat sich mittlerweile in mehr als 190 Ländern ausgebreitet. Derzeit werden aus den USA, Brasilien, Indien, der Türkei und Russland die höchsten Fallzahlen gemeldet. In Europa verzeichnen Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich die meisten Corona-Infektionen.
Wo nahm der Corona-Ausbruch seinen Anfang?
Am 31. Dezember 2019 wurde das WHO-Länderbüro China über Fälle von Lungenentzündung unbekannter Ätiologie informiert, die in der Millionenmetropole Wuhan in der Provinz Hubei festgestellt wurden. Ein neuartiges Coronavirus (SARS-CoV-2) wurde am 7. Januar von den chinesischen Behörden als das verursachende Virus identifiziert. Ursprünglicher Infektionsort war der Wuhaner Großhandelsmarkt für Fische und Meeresfrüchte, von wo sich das Virus binnen weniger Wochen erst in den Nachbarländern und dann nahezu über die ganze Welt ausbreitete.
Was sind Coronaviren?
Coronaviren (CoV) sind eine große Familie von Viren und können Krankheiten von der Erkältung bis hin zu schwereren Lungenentzündung auslösen und gar zum Tod führen. Coronaviren sind genetisch hochvariabel, und einzelne Virusspezies können durch Überwindung der Artenbarriere auch mehrere Wirtspezies infizieren. Durch solche Artübertritte sind beim Menschen unter anderem Infektionen mit dem SARS-assoziierten Coronavirus (SARS-CoV) sowie mit dem 2012 neu aufgetretenen Middle East respiratory syndrome coronavirus (MERS-CoV) entstanden. Auch die von der chinesischen Stadt Wuhan ausgegangene Coronavirus-Pandemie 2019/2020 wurde durch ein neuartiges Coronavirus, dem SARS-CoV-2-Erreger, ausgelöst. Die durch diesen ausgelöste Erkrankung erhielt den Namen COVID-19.
Anzeige
Anzeige
Wirksamkeit der BioNtech- und AstraZeneca Corona-Impfstoffe gegen einen symptomatischen COVID-19-Verlauf nach Virusvariante
(Stand: 21. Juli 2021)
Merkmal
Alpha-Variante
Delta-Variante
BioNTech 1. Dosis
47,5%
35,6%
BioNTech 2. Dosis
93,7%
88%
AstraZeneca 1. Dosis
48,7%
30%
AstraZeneca 2. Dosis
74,5%
67%
Created with Highcharts 7.2.2Wirksamkeit47,5%47,5%93,7%93,7%48,7%48,7%74,5%74,5%35,6%35,6%88%88%30%30%67%67%Alpha-VarianteDelta-VarianteBioNTech 1. DosisBioNTech 2. DosisAstraZeneca 1. DosisAstraZeneca 2. Dosis
0%20%40%60%80%100%120%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
NEJM. (21. Juli, 2021). Wirksamkeit der BioNtech- und AstraZeneca Corona-Impfstoffe gegen einen symptomatischen COVID-19-Verlauf nach Virusvariante (Stand: 21. Juli 2021) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251907/umfrage/wirksamkeit-von-corona-impfstoffen-gegen-einen-symptomatischen-covid-19-verlauf/
NEJM. "Wirksamkeit der BioNtech- und AstraZeneca Corona-Impfstoffe gegen einen symptomatischen COVID-19-Verlauf nach Virusvariante (Stand: 21. Juli 2021)." Chart. 21. Juli, 2021. Statista. Zugegriffen am 17. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251907/umfrage/wirksamkeit-von-corona-impfstoffen-gegen-einen-symptomatischen-covid-19-verlauf/
NEJM. (2021). Wirksamkeit der BioNtech- und AstraZeneca Corona-Impfstoffe gegen einen symptomatischen COVID-19-Verlauf nach Virusvariante (Stand: 21. Juli 2021). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251907/umfrage/wirksamkeit-von-corona-impfstoffen-gegen-einen-symptomatischen-covid-19-verlauf/
NEJM. "Wirksamkeit Der Biontech- Und Astrazeneca Corona-impfstoffe Gegen Einen Symptomatischen Covid-19-verlauf Nach Virusvariante (Stand: 21. Juli 2021)." Statista, Statista GmbH, 21. Juli 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251907/umfrage/wirksamkeit-von-corona-impfstoffen-gegen-einen-symptomatischen-covid-19-verlauf/
NEJM, Wirksamkeit der BioNtech- und AstraZeneca Corona-Impfstoffe gegen einen symptomatischen COVID-19-Verlauf nach Virusvariante (Stand: 21. Juli 2021) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251907/umfrage/wirksamkeit-von-corona-impfstoffen-gegen-einen-symptomatischen-covid-19-verlauf/ (letzter Besuch 17. August 2025)
Wirksamkeit der BioNtech- und AstraZeneca Corona-Impfstoffe gegen einen symptomatischen COVID-19-Verlauf nach Virusvariante (Stand: 21. Juli 2021) [Graph], NEJM, 21. Juli, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1251907/umfrage/wirksamkeit-von-corona-impfstoffen-gegen-einen-symptomatischen-covid-19-verlauf/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.