
BioNTech – Visionäre aus Mainz
Belief sich der Umsatz des Unternehmens 2020 noch auf rund 482 Millionen Euro, so stieg im Folgejahr auf sagenhafte 18,98 Milliarden Euro. Mit einem Börsenwert von derzeit über 80 Milliarden US-Dollar hat sich das ehemals kleine Biotechunternehmen mit rund 3.000 Mitarbeitern in die Top 20 der wertvollsten Pharmakonzerne katapultiert. Das 2008 gegründete Biotechunternehmen mit Schwerpunkt auf individualisierter Krebstherapie verfolgte dabei von Anfang an die Vision, mRNA synthetisch herzustellen und als Arzneimittel oder Impfstoff zu verwenden. Als Ende 2019 COVID-19 über die Welt hereinbrach, entwickelte BioNTech binnen Jahresfrist ein funktionsfähiges Vakzin auf mRNA-Basis. Den Mainznern um die Gründer Uğur Şahin und Özlem Türeci gelang damit eine dreifache Prämiere: der in Rekorzdzeit entwickelte und am 21. Dezember 2020 für die EU zugelassene Impfstoff Comirnaty ist nicht nur der erste zugelassene COVID-19-Impfstoff und das erste Präparat des Unternehmens am Markt, es ist auch weltweit das erste zugelassen mRNA-Arzneimittel überhaupt. BioNTech und dem US-Ostküsten Wettbewerber Moderna, dessen mRNA-Impfstoff nur Wochen später in der EU zugelassen wurde, haben mit ihren mRNA-Vakzinen den Beweis für Funktionstüchtigkeit und Sicherheit der Technologie erbracht und den Grundstein für einen zukünftigen Milliardenmarkt gelegt.