Verdachtsfallbearbeitungen des Militärischen Abschirmdienstes nach Bereichen 2023
Laut dem jährlichen Report des MAD (Militärischer Abschirmdienst) wurden im Jahr 2023 insgesamt 483 Verdachtsfallbearbeitungen innerhalb der Bundeswehr aufgenommen. Der Großteil dieser Verdachtsfälle trat im Bereich Rechtsextremismus auf. In fünf der 308 erfassten Fälle wurden die ermittelten Personen als Extremist:innen eingestuft.
Was ist der Militärische Abschirmdienst (MAD)?
Der Militärische Abschirmdienst gehört wie der Bundesnachrichtendienst (BND) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) zu den drei Nachrichtendiensten des Bundes. Er liegt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) und hat unter anderem die Aufgabe, Informationen aus dem Inland und teilweise aus dem Ausland zu Zwecken der Spionage- und Sabotageabwehr und der Terrorismus- und Extremismusabwehr zu sammeln und auszuwerten. Zudem wirkt der MAD an Sicherheitsüberprüfungen mit.