Insgesamt 1.238 Cybercrime-Vorfälle wurden dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) in der 30. Kalenderwoche 2025 (21. Juli bis 27. Juli) gemeldet. Es handelt sich dabei um Meldungen von der Bevölkerung oder von KMUs und beinhaltet Schadensmeldungen, aber auch Cybervorfälle, welche durch frühzeitiges Erkennen keinen Schaden anrichten konnten.
Welche Cybercrime-Vorfälle kommen am häufigsten vor?
Von den gemeldeten Vorfällen waren rund 581 in der Kategorie Betrugsfälle gemeldet. Auch im gesamten Jahr 2024 war Cyberbetrug in der Schweiz eine der häufigsten Straftaten im Bereich Cyberkriminalität. Über 42.000 der registrierten Cyberstraftaten konnten der Kategorie Cyberbetrug zugeordnet werden. Dazu zählen unter anderem Fake-Extorsion, Vorschussbetrug oder Abofallen.
Wahrnehmung der Bedrohungslage und Schutzmaßnahmen
Eine Umfrage aus dem August 2024 zeigt, dass Schweizer Befragte Spam- und Phishing-Mails mit einem Bedrohungswert von 6,9 auf einer 10-Punkte-Skala als größte Gefahr im Internet wahrnehmen. Auf Unternehmensseite bereiten Cloud-bezogene Risiken den Führungskräften die größten Sorgen – 49 Prozent der befragten Entscheidungsträger nannten diese als Hauptbedrohung. Zum Schutz vor Cyberangriffen empfehlen Expert:innen regelmäßige Software-Updates, den Einsatz von Antivirenprogrammen, die Verwendung von 2-Faktor-Authentifizierung und das Erstellen regelmäßiger Sicherheitskopien. Für Unternehmen sind zusätzlich Mitarbeiterschulungen und ein Notfallplan unerlässlich, um die digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der gemeldeten Cybercrime-Vorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2021 bis Juli 2025
Kalenderwochen
Zahl der Meldungen (pro Woche)
30/2025
1.238
29/2025
1.209
28/2025
1.322
27/2025
1.397
26/2025
1.291
25/2025
1.057
24/2025
1.019
23/2025
1.236
22/2025
1.269
21/2025
1.354
20/2025
1.471
19/2025
1.677
18/2025
1.253
Created with Highcharts 7.2.2KalenderwochenZahl der Meldungen (pro Woche)01/202105/202109/202113/202117/202121/202125/202129/202133/202137/202141/202145/202149/202101/202205/202209/202213/202217/202221/202225/202229/202233/202237/202241/202245/202249/202201/202305/202309/202313/202317/202321/202325/202329/202333/202337/202341/202345/202349/202301/202405/202409/202413/202417/202421/202425/202429/202433/202437/202441/202445/202449/202401/202505/202509/202513/202517/202521/202525/202529/2025
05001.0001.5002.0002.5003.000
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für Cybersicherheit und erste Anlaufstelle für Wirtschaft, Behörden und Bevölkerung bei Cyberfragen. Seit rund einem Jahr nimmt es freiwillige Meldungen über Cybervorfälle entgegen, analysiert diese und gibt den Meldenden Hilfestellungen für das weitere Vorgehen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Internetkriminalität in der Schweiz
38 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Internetkriminalität in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). (4. August, 2025). Anzahl der gemeldeten Cybercrime-Vorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2021 bis Juli 2025 [Graph]. In Statista. Zugriff am 11. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218026/umfrage/entwicklung-der-gemeldeten-cybervorfaelle-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). "Anzahl der gemeldeten Cybercrime-Vorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2021 bis Juli 2025." Chart. 4. August, 2025. Statista. Zugegriffen am 11. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218026/umfrage/entwicklung-der-gemeldeten-cybervorfaelle-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). (2025). Anzahl der gemeldeten Cybercrime-Vorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2021 bis Juli 2025. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 11. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218026/umfrage/entwicklung-der-gemeldeten-cybervorfaelle-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). "Anzahl Der Gemeldeten Cybercrime-vorfälle Beim Nationalen Zentrum Für Cybersicherheit (Ncsc) Der Schweiz Von Januar 2021 Bis Juli 2025." Statista, Statista GmbH, 4. Aug. 2025, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218026/umfrage/entwicklung-der-gemeldeten-cybervorfaelle-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)), Anzahl der gemeldeten Cybercrime-Vorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2021 bis Juli 2025 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218026/umfrage/entwicklung-der-gemeldeten-cybervorfaelle-beim-ncsc-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 11. August 2025)
Anzahl der gemeldeten Cybercrime-Vorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2021 bis Juli 2025 [Graph], EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)), 4. August, 2025. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1218026/umfrage/entwicklung-der-gemeldeten-cybervorfaelle-beim-ncsc-in-der-schweiz/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.