Im Jahr 2019 verfügten rund 65 Prozent der befragten Internetnutzer in der Schweiz über einen Virenschutz oder Anti-Spyware. Auffällig ist, dass immer mehr Internetnutzer garkeinen Computer mehr zu Hause haben.
Schützen Sie Ihren Computer mit einer speziellen Software/einem speziellen Programm?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Aufgetretene Sicherheitsprobleme bei Internetnutzern in der Schweiz bis 2017
- Umfrage zur Unsicherheit bei der Eingabe persönlicher Daten im Internet 2012
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in Südafrika bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Thailand bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Italien bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Thailand bis 2016
- Anteil der Internetnutzer an der Bevölkerung nach Ländern in Südostasien 2015
- Anteil der täglichen Internetnutzer in Bulgarien bis 2021
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in der Türkei bis 2019
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in Australien bis 2019
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer auf den Philippinen bis 2019
- Umfrage zur mobilen Internetnutzung in Deutschland 2015
- Prognose der Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Japan bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Nutzer des mobilen Internets in Finnland bis 2019
- Prognose zur Anzahl der Internetnutzer in Südkorea bis 2019
- Prognose zur Penetrationsrate der Internetnutzer in Saudi-Arabien bis 2019
- Anteil der wöchentlichen Internetnutzer in Spanien bis 2021
- Kriterien bei der Wahl einer E-Mail-Sicherheitslösung in Deutschland 2013
- Umfrage in Deutschland zum Sicherheitsgefühl im Internet 2018
- Internet-Nutzung durch Menschen mit LRS
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (10. Dezember, 2019). Schützen Sie Ihren Computer mit einer speziellen Software/einem speziellen Programm? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/523833/umfrage/art-der-verwendeten-sicherheitssoftware-der-internetnutzer-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Schützen Sie Ihren Computer mit einer speziellen Software/einem speziellen Programm?." Chart. 10. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/523833/umfrage/art-der-verwendeten-sicherheitssoftware-der-internetnutzer-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2019). Schützen Sie Ihren Computer mit einer speziellen Software/einem speziellen Programm?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/523833/umfrage/art-der-verwendeten-sicherheitssoftware-der-internetnutzer-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Schützen Sie Ihren Computer Mit Einer Speziellen Software/Einem Speziellen Programm?." Statista, Statista GmbH, 10. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/523833/umfrage/art-der-verwendeten-sicherheitssoftware-der-internetnutzer-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Schützen Sie Ihren Computer mit einer speziellen Software/einem speziellen Programm? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/523833/umfrage/art-der-verwendeten-sicherheitssoftware-der-internetnutzer-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)