In der 10. Kalenderwoche 2023 (06. bis 12. Februar ) wurden dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz insgesamt 292 Betrugsvorfälle gemeldet. Es handelt sich dabei um Meldungen von der Bevölkerung oder von KMUs und beinhaltet Kategorien wie Vorschussbetrug oder Fake-Extortion, also dem Versuch der Online-Erpressung.
Anzahl der gemeldeten Betrugsvorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2022 bis März 2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$59 USD $39 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Internetkriminalität in der Schweiz
Überblick
4
- Basis Statistik Entwicklung der gemeldeten Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz bis März 2023
- Premium Statistik Angriffswege von Cyberattacken auf Schweizer Unternehmen 2020
- Basis Statistik Herkunftsländer der Hacker-Angriffe auf Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU hinsichtlich der Erfahrung mit Hackerangriffen 2020
Modi Operandi
8
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Gemeldete Fälle von Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Gemeldete Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz nach Kategorie im März 2023
- Premium Statistik Gemeldete Vorfälle im Bereich Internet-Betrug in der Schweiz bis März 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Erfahrung mit Cyberangriffen in Schweizer Kleinunternehmen bis 2022
- Basis Statistik Verbreitung von Schadsoftware in Schweizer Unternehmen Dezember 2022
- Premium Statistik Art der Cyberangriffe gegen Schweizer Unternehmen 2020
- Premium Statistik Cybersicherheitsprobleme in der Gesundheitsbranche in der Schweiz 2021
Empfundenes Risiko
8
- Premium Statistik Umfrage zu den Folgen der Digitalisierung in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Umfrage zu wichtigsten IT-Projekten in Schweizer Unternehmen 2022
- Premium Statistik Risikoeinschätzung eines "kleinen" Cyberangriffs auf Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Risikoeinschätzung eines existenzgefährdenden Cyberangriffs auf Schweizer KMU 2020
- Premium Statistik Bewusstsein der Bedrohungen durch Cybercrime in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im Umgang mit Kundendaten in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Einschätzung der Sicherheit von Homeoffice Schweiz 2020
- Basis Statistik Herausforderungen von Social Media aus Sicht von Schweizer Unternehmen 2022
Schutzmaßnahmen von Privatpersonen
4
- Premium Statistik Verwendung einer Sicherheitssoftware von Internetnutzern in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Verwendung von 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Verwendung eines Passwort-Managers in der Schweiz 2022
- Premium Statistik Häufigkeit von Sicherheitskopien in der Schweiz bis 2021
Schutzmaßnahmen von Unternehmen
7
- Premium Statistik Umfrage unter Schweizer KMU zur Kenntnis von Maßnahmen im Fall von Cyberangriffen '20
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Premium Statistik Maßnahmen zur Erhöhung der Cybersicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Budget für IT-Sicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Zuständigkeit für die IT-Sicherheit in Schweizer KMUs 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Outsourcing der IT-Sicherheit in Schweizer Kleinunternehmen 2022
Weitere verwandte Statistiken
21
- Entwicklung der gemeldeten Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz bis März 2023
- Gemeldete Fälle von Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Gemeldete Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz nach Kategorie im März 2023
- Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz 2022
- Straftaten im Bereich Cybercrime in Deutschland nach Art des Delikts bis 2021
- Straftaten im Bereich Cyberkriminalität in der Schweiz nach Bereichen bis 2022
- Cyberattacken pro Organisation in der Schweiz nach Branchen 2022
- Verfügbarkeit einer Sicherheitssoftware der Internetnutzer in der Schweiz bis 2021
- Fälle von Cybercrime in Österreich bis 2022
- Aufklärungsquote von Cybercrime in Österreich bis 2021
- Angezeigte und aufgeklärte Fälle von Cybercrime in Österreich bis 2021
- Bewusstsein der Bedrohungen durch Cybercrime in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Cyberangriffe auf Industrieunternehmen in der Schweiz 2021
- Verwendung einer Sicherheitssoftware von Internetnutzern in der Schweiz bis 2021
- Umfrage zu den größten Geschäftsrisiken in der Schweiz 2022
- Umfrage zu Maßnahmen gegen Cyberangriffe in Schweizer Kleinunternehmen 2022
- Umfrage zu den Folgen der Digitalisierung in der Schweiz 2022
- Wahrgenommene Sicherheit von digitalen Zahlungsmitteln in der Schweiz 2022
- Anzahl der Opfer von Cybercrime in ausgewählten Ländern weltweit 2021
- Sicherheitstechnologien in Unternehmen in der Schweiz 2019
- Unternehmen mit ITK-Sicherheitsstrategie in der Schweiz nach Unternehmensgröße 2019
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). (15. März, 2023). Anzahl der gemeldeten Betrugsvorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2022 bis März 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 31. März 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1317989/umfrage/gemeldete-vorfaelle-im-bereich-internet-betrug-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). "Anzahl der gemeldeten Betrugsvorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2022 bis März 2023." Chart. 15. März, 2023. Statista. Zugegriffen am 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1317989/umfrage/gemeldete-vorfaelle-im-bereich-internet-betrug-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). (2023). Anzahl der gemeldeten Betrugsvorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2022 bis März 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 31. März 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1317989/umfrage/gemeldete-vorfaelle-im-bereich-internet-betrug-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)). "Anzahl Der Gemeldeten Betrugsvorfälle Beim Nationalen Zentrum Für Cybersicherheit (Ncsc) Der Schweiz Von Januar 2022 Bis März 2023." Statista, Statista GmbH, 15. März 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1317989/umfrage/gemeldete-vorfaelle-im-bereich-internet-betrug-beim-ncsc-in-der-schweiz/
EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)), Anzahl der gemeldeten Betrugsvorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2022 bis März 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1317989/umfrage/gemeldete-vorfaelle-im-bereich-internet-betrug-beim-ncsc-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 31. März 2023)
Anzahl der gemeldeten Betrugsvorfälle beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) der Schweiz von Januar 2022 bis März 2023 [Graph], EFD (Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC)), 15. März, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1317989/umfrage/gemeldete-vorfaelle-im-bereich-internet-betrug-beim-ncsc-in-der-schweiz/