Am 23. November 2022 hat der Landkreis Nordwestmecklenburg die höchste 7-Tage-Inzidenz in Deutschland. Die Fallzahl des Coronavirus lag hier in den letzten sieben Tagen bei rund 445 neuen Krankheitsfällen pro 100.000 Einwohner:innen.
Aktuelle Situation in Deutschland
Die täglichen Infektionszahlen in Deutschland erreichen aktuell aufgrund der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante neue Höchstwerte. Die Impfquote der Bundesländer unterscheidet sich teils sehr deutlich, liegt insgesamt aber bei rund 75 Prozent. Die Booster-Impfung, die dritte Impfung zur Aufrechterhaltung des Impfschutzes, hat etwas über der Hälfte der Deutschen erhalten. Derzeit begleitet den politischen Diskurs die Diskussion um eine mögliche allgemeine Impfpflicht und die damit verbundenen Konsequenzen für Ungeimpfte. Ab März 2022 gilt die Impfpflicht bereits für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Und auch andere Länder führen bereits die verpflichtende Impfung für bestimmte Alters- und Berufsgruppen ein. Österreich ist bisher das einzige EU-Land mit einer allgemeinen Impfpflicht.
Ist Omikron ein möglicher Weg aus der Pandemie?
Die Coronavirusvariante Omikron hat die zuvor vorherrschende Delta-Variante fast vollständig verdrängt. Seit Januar 2022 dominiert Omikron das Infektionsgeschehen in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern. Die Mutation ist deutlich ansteckender als bisherige Varianten, soll aber auch mildere Verläufe verursachen. Expert:innen sehen daher in Omikron einen möglichen Weg aus der Pandemie. Dies ist allerdings nur eines von vielen denkbaren Szenarien. Es ist weiterhin nicht vorherzusagen ist, ob in Zukunft weitere Mutationen auftreten, die in das Infektionsgeschehen eingreifen. Aus Sicht von Fachleuten ist die Erhöhung der Impfquote in Deutschland deshalb weiterhin die wichtigste Maßnahme.
Coronavirus: Landkreise und kreisfreie Städte mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz¹ in Deutschland
(je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022)
Merkmal
Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen
LK Nordwestmecklenburg
444,3
LK Holzminden
387,9
LK Märkischer Kreis
358,2
SK Mönchengladbach
340,2
LK Minden-Lübbecke
335,1
LK Euskirchen
324,1
SK Schwerin
321,7
LK Wittmund
320,3
LK Viersen
314,6
LK Lüchow-Dannenberg
311,5
LK Mainz-Bingen
309,8
LK Vulkaneifel
308,8
LK Mettmann
308,2
Created with Highcharts 7.2.2Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen444,3444,3387,9387,9358,2358,2340,2340,2335,1335,1324,1324,1321,7321,7320,3320,3314,6314,6311,5311,5309,8309,8308,8308,8308,2308,2301,8301,8301,2301,2300,7300,7300,7300,7300,4300,4296,4296,4293,8293,8292,5292,5291,6291,6290290287,4287,4286,8286,8LK NordwestmecklenburgLK HolzmindenLK Märkischer KreisSK MönchengladbachLK Minden-LübbeckeLK EuskirchenSK SchwerinLK WittmundLK ViersenLK Lüchow-DannenbergLK Mainz-BingenLK VulkaneifelLK MettmannSK DelmenhorstLK AmmerlandStädteRegion AachenSK SolingenLK PrignitzSK Frankfurt (Oder)SK CottbusLK HerfordLK SchaumburgLK FrieslandSK RostockSK Hamm
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Robert Koch-Institut. (23. November, 2022). Coronavirus: Landkreise und kreisfreie Städte mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz¹ in Deutschland (je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022) [Graph]. In Statista. Zugriff am 17. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178610/umfrage/corona-risikogebiete-deutschland/
Robert Koch-Institut. "Coronavirus: Landkreise und kreisfreie Städte mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz¹ in Deutschland (je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022)." Chart. 23. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 17. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178610/umfrage/corona-risikogebiete-deutschland/
Robert Koch-Institut. (2022). Coronavirus: Landkreise und kreisfreie Städte mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz¹ in Deutschland (je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 17. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178610/umfrage/corona-risikogebiete-deutschland/
Robert Koch-Institut. "Coronavirus: Landkreise Und Kreisfreie Städte Mit Der Höchsten 7-tage-inzidenz¹ In Deutschland (Je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022)." Statista, Statista GmbH, 23. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178610/umfrage/corona-risikogebiete-deutschland/
Robert Koch-Institut, Coronavirus: Landkreise und kreisfreie Städte mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz¹ in Deutschland (je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178610/umfrage/corona-risikogebiete-deutschland/ (letzter Besuch 17. April 2025)
Coronavirus: Landkreise und kreisfreie Städte mit der höchsten 7-Tage-Inzidenz¹ in Deutschland (je 100.000 Einwohner; Stand: 23. November 2022) [Graph], Robert Koch-Institut, 23. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1178610/umfrage/corona-risikogebiete-deutschland/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.