Auf Basis der dem Green Startup Monitor 2022 zugrunde liegenden Daten konnten 29 Prozent der Startups, von denen Informationen erhoben wurden, als grün bezeichnet werden. Entsprechend liegt die Größe des Anteils der nicht-grünen Startup Unternehmen bei 71 Prozent.
Grüne Startups wurden innerhalb des Green Startup Monitors als junge, innovative und wachstumsorientierte Unternehmen definiert, die mit ihren Produkten, Technologien und Dienstleistungen einen Beitrag zu den ökologischen Zielen einer Green Economy leisten. Startups sind nach der Definition jünger als 10 Jahre.
Verteilung von grünen und nicht-grünen Startups in Deutschland nach dem GSM 2022¹
Merkmal
Anteil der Startups
Grüne Startups
29%
Nicht-grüne Startups
71%
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
¹ Datengrundlage des Green Startup Monitors (GSM) sind laut Quelle (S. 34) die Angaben des Deutschen Startup Monitors 2021 (DSM). Für den aktuellen DSM wurden im Zeitraum vom 17.05.2021 bis 29.06.2021 per Onlinefragebogen Daten zu 1.707 Startups im Alter bis zu zehn Jahren gesammelt.
Die Daten der vorliegenden Statistik wurden anhand der Angaben der Quelle berechnet. Die Werte wurden zum besseren Verständnis gerundet.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Borderstep Institut, & Bundesverband Deutsche Startups. (3. März, 2022). Verteilung von grünen und nicht-grünen Startups in Deutschland nach dem GSM 2022¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 18. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085247/umfrage/verteilung-gruener-und-nicht-gruener-startups-in-deutschland/
Borderstep Institut, und Bundesverband Deutsche Startups. "Verteilung von grünen und nicht-grünen Startups in Deutschland nach dem GSM 2022¹." Chart. 3. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085247/umfrage/verteilung-gruener-und-nicht-gruener-startups-in-deutschland/
Borderstep Institut, Bundesverband Deutsche Startups. (2022). Verteilung von grünen und nicht-grünen Startups in Deutschland nach dem GSM 2022¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 18. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085247/umfrage/verteilung-gruener-und-nicht-gruener-startups-in-deutschland/
Borderstep Institut, und Bundesverband Deutsche Startups. "Verteilung Von Grünen Und Nicht-grünen Startups In Deutschland Nach Dem Gsm 2022¹." Statista, Statista GmbH, 3. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085247/umfrage/verteilung-gruener-und-nicht-gruener-startups-in-deutschland/
Borderstep Institut & Bundesverband Deutsche Startups, Verteilung von grünen und nicht-grünen Startups in Deutschland nach dem GSM 2022¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1085247/umfrage/verteilung-gruener-und-nicht-gruener-startups-in-deutschland/ (letzter Besuch 18. Mai 2022)