Carsharing sowie Fahrdienste wie Uber zu zählen. Das Marktvolumen in China im Bereich Mobility-as-a-Service soll im Jahr 2030 bei rund 660 Milliarden US-Dollar liegen.
Die Statistik zeigt die Entwicklung des Volumens des Mobility-as-a-Service-Marktes im Zeitraum der Jahre 2017 bis 2030. Mobility-as-a-Service stellt einen Ansatz dar, Individualverkehr durch ein Angebot an Mobilitätsdienstleistungen zu ersetzen, welches auf den Bedarf der Kunden abgestimmt und über Apps buchbar ist. Zu diesen Leistungen sind beispielsweise Bike- oder Geschätztes Volumen des Mobility-as-a-Service-Marktes nach weltweiten Regionen in den Jahren 2017 bis 2030 (in Milliarden US-Dollar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Mobilitätsservice-Erwartungen nach unterschiedlichen Anbietern in Deutschland in 2019
- Risikokapital-Investitionen im Bereich Travel & Mobility Tech weltweit bis 2019
- Anteil der Risikokapital-Investitionen in Travel & Mobility Tech-Unternehmen weltweit
- Anteil der Mobility-on-demand-Fahrzeuge am Bestand ausgewählter Länder weltweit 2015
- Umfrage zum veränderten Mobilitätsverhalten durch Corona weltweit 2020
- Anzahl der CleverShuttle-Fahrzeuge in Deutschland bis 2020
- Prognose der weltweiten Nutzeranzahl von New Mobility Diensten nach Dienstart 2025
- Prognose der globalen Fahrzeuganzahl von Ride-Hailing-Diensten bis 2025
- Aktive Fahrer von Lyft weltweit bis 2020
- Am schnellsten wachsende Startups im Bereich Travel & Mobility Tech 2019
- Höhe der weltweiten Investitionen in Sharing Economy Start-Ups bis 2014
- Nutzung von Sharing Economy von jungen Erwachsenen in der Schweiz und den USA 2018
- Anhängerschaft der Sharing Economy nach Sprachregionen der Schweiz 2015
- Investitionen in ausgewählte Sharing Economy Startups 2015
- Teilnahme zur Bereitschaft an der Sharing Economy in den USA und der Schweiz 2015
PwC. (1. Oktober, 2018). Geschätztes Volumen des Mobility-as-a-Service-Marktes nach weltweiten Regionen in den Jahren 2017 bis 2030 (in Milliarden US-Dollar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984870/umfrage/geschaetztes-volumen-des-mobility-as-a-service-marktes-nach-weltweiten-regionen/
PwC. "Geschätztes Volumen des Mobility-as-a-Service-Marktes nach weltweiten Regionen in den Jahren 2017 bis 2030 (in Milliarden US-Dollar)." Chart. 1. Oktober, 2018. Statista. Zugegriffen am 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984870/umfrage/geschaetztes-volumen-des-mobility-as-a-service-marktes-nach-weltweiten-regionen/
PwC. (2018). Geschätztes Volumen des Mobility-as-a-Service-Marktes nach weltweiten Regionen in den Jahren 2017 bis 2030 (in Milliarden US-Dollar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984870/umfrage/geschaetztes-volumen-des-mobility-as-a-service-marktes-nach-weltweiten-regionen/
PwC. "Geschätztes Volumen Des Mobility-as-a-service-marktes Nach Weltweiten Regionen In Den Jahren 2017 Bis 2030 (In Milliarden Us-dollar)." Statista, Statista GmbH, 1. Okt. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984870/umfrage/geschaetztes-volumen-des-mobility-as-a-service-marktes-nach-weltweiten-regionen/
PwC, Geschätztes Volumen des Mobility-as-a-Service-Marktes nach weltweiten Regionen in den Jahren 2017 bis 2030 (in Milliarden US-Dollar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/984870/umfrage/geschaetztes-volumen-des-mobility-as-a-service-marktes-nach-weltweiten-regionen/ (letzter Besuch 16. April 2021)