Verteilung von Startups in Deutschland nach Bundesländern 2022
Was sind eigentlich Startups?
Startups allgemein sind neue Unternehmen, die sich noch nicht auf dem Markt etabliert haben und eine innovative Geschäftsidee verfolgen, meist haben sie auch nur eine geringe Mitarbeiteranzahl. Immer mehr Startups finden sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz und streben insgesamt nach technischer Innovation, trotzdem sind solche Neugründungen in jeder Branche anzufinden. Der DSM (Deutscher Startup Monitor) definiert Startups anhand von drei Merkmalen:- Startups sind jünger als 10 Jahre
- Startups haben eine geplantes Mitarbeiter- und/oder Umsatzwachstum
- Startups müssen eine hohe Innovation in ihren Produkten/ Dienstleistungen, Geschäftsmodellen und Techniken haben