Start-ups im Bereich Quanten-Computing nach Region bis 2021
Was ist Quanten-Computing?
Während der Datenverarbeitungsprozess eines klassischen Computers auf Grundlagen der klassischen Physik zurückgeführt werden kann, basiert die Zukunftstechnologie Quanten-Computing auf den Gesetzen der Quantenphysik. Die kleinste Informationseinheit klassischer Computer sind sogenannte Bits, welche nur einen Zustand zwischen 0 und 1 annehmen können. Ein Quantencomputer rechnet dagegen mit Quantenbits, genannt „Qubits“. Diese können sich im Zustand der Superposition miteinander verschränken und so unendlich viele Zustände zwischen 0 und 1 einnehmen. Die besonderen Eigenschaften der Quantenphysik ermöglichen es komplexe Probleme zu lösen. Mit dem Hummingbird-Prozessor mit 65 Qubits entwickelte IBM im Jahr 2020 den bisher leistungsfähigsten Quantencomputer.
Quantencomputer
Der Quantencomputer ist die Voraussetzung für die meisten Dinge, die sich mit der Quantentechnologie realisieren lassen. Quantencomputer können mehrere Rechenoperationen gleichzeitig berechnen, für die selbst heutige Supercomputer Jahrzehnte bräuchten. Ihr Marktvolumen soll in den nächsten Jahren knapp 300 Milliarden US-Dollar betragen.