Die meisten grünen Startups befanden sich im Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021 in Nordrhein-Westfalen mit 19 Prozent. In Berlin belief sich der Anteil der grünen Startups auf 17 Prozent, in Baden-Württemberg auf 12 Prozent.
Grüne Startups wurden innerhalb der jüngsten Ausgabe des Green Startup Monitors 2022 als junge, innovative und wachstumsorientierte Unternehmen definiert, die mit ihren Produkten, Technologien und Dienstleistungen einen Beitrag zu den ökologischen Zielen einer Green Economy leisten. Startups sind nach der Definition jünger als 10 Jahre. Die Verteilung von Startups in Deutschland nach Bundesländern finden Sie hier.
Verteilung grüner Startups in Deutschland nach Bundesländern nach dem GSM von 2018 bis 2022¹
Merkmal
Anteil grüner Startups
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
¹ Datengrundlage des Green Startup Monitors (GSM) sind laut Quelle (S. 34) die Angaben des Deutschen Startup Monitors (DSM). Laut Quelle wird der Durchschnittswert für die Jahre von 2018 bis 2021 gezeigt.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Borderstep Institut, & Bundesverband Deutsche Startups. (3. März, 2022). Verteilung grüner Startups in Deutschland nach Bundesländern nach dem GSM von 2018 bis 2022¹ [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086517/umfrage/verteilung-gruener-startups-in-deutschland-nach-bundeslaendern/
Borderstep Institut, und Bundesverband Deutsche Startups. "Verteilung grüner Startups in Deutschland nach Bundesländern nach dem GSM von 2018 bis 2022¹." Chart. 3. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086517/umfrage/verteilung-gruener-startups-in-deutschland-nach-bundeslaendern/
Borderstep Institut, Bundesverband Deutsche Startups. (2022). Verteilung grüner Startups in Deutschland nach Bundesländern nach dem GSM von 2018 bis 2022¹. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086517/umfrage/verteilung-gruener-startups-in-deutschland-nach-bundeslaendern/
Borderstep Institut, und Bundesverband Deutsche Startups. "Verteilung Grüner Startups In Deutschland Nach Bundesländern Nach Dem Gsm Von 2018 Bis 2022¹." Statista, Statista GmbH, 3. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086517/umfrage/verteilung-gruener-startups-in-deutschland-nach-bundeslaendern/
Borderstep Institut & Bundesverband Deutsche Startups, Verteilung grüner Startups in Deutschland nach Bundesländern nach dem GSM von 2018 bis 2022¹ Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1086517/umfrage/verteilung-gruener-startups-in-deutschland-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 03. Juli 2022)