Verurteilte in Deutschland nach Bundesländern 2023
Im Jahr 2023 war die Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit den meisten Einwohnern, mit ca. 134.500 am höchsten. Die zweithöchste Anzahl verzeichnete das Bundesland Bayern mit ca. 113.800 Personen.
Die Bundesländer mit den wenigsten rechtskräftig verurteilen Personen waren Bremen und das Saarland, in beiden Ländern lag die Zahl unter 9.000. Damit entspricht die Reihenfolge der Bundesländer im groben der Sortierung nach der Einwohnerzahl der Bundesländer.
Nach Angabe der Quelle sind Verurteilte Angeklagte, gegen die nach allgemeinem Strafrecht Freiheitsstrafe, Geldstrafe oder Strafarrest verhängt wurde. Ebenso dazu zählen Verurteilte, deren Straftat nach Jugendstrafrecht mit Jugendstrafe, Zuchtmitteln oder Erziehungsmaßregeln geahndet wurde. Verurteilt werden können grundsätzlich nur strafmündige Personen, diese müssen zum Tatzeitpunkt also 14 Jahre oder älter gewesen sein. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der angegebenen Quelle (S. 15).