Mord und Totschlag verurteilt. Insgesamt lag die Zahl der Verurteilten im Jahr 2021 in Deutschland bei 662.100.
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 250.034 Personen aufgrund von Straftaten gegen das Vermögen rechtskräftig verurteilt. 434 Personen wurden wegen Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Deutschland nach Straftatbeständen im Jahr 2021
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Strafvollzug in Deutschland
Überblick zur Demografie der Gefangenen in den JVAs
8
- Basis Statistik Gefangene in Justizvollzugsanstalten nach Art der Haft 2022
- Premium Statistik Gefangene in Justizvollzugsanstalten nach Art der Haft und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten im geschlossenen/ offenen Vollzug bis 2022
- Basis Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten in den Bundesländern nach Vollzugsform 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten in den Bundesländern nach Geschlecht 2022
Detailbetrachtung: JVAs, Haftarten, Haftdauer, Wiederholungstäter
8
- Premium Statistik Justizvollzugsanstalten nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Belegungsquote in Justizvollzugsanstalten nach Bundesländern im Juni 2022
- Premium Statistik Belegungsquote in Justizvollzugsanstalten nach Geschlecht 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Art der Unterbringung 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in JVAs nach Vorhandensein von Vorstrafen und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Anzahl der Vorstrafen 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Anzahl Vorstrafen und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Strafgefangene in Justizvollzugsanstalten nach Wiedereinlieferungsabstand 2022
Jugendstrafvollzug
6
- Basis Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Strafgefangene im geschlossenen und offenen Jugendstrafvollzug bis 2022
- Basis Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Geschlecht bis 2022
- Basis Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Premium Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2022
Verurteilungen
8
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Personen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Personen in Deutschland nach Altersgruppen im Jahr 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Personen in Deutschland nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Verurteilte Straftäter in Deutschland nach Straftatbeständen 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig Verurteilte in Deutschland nach und Sanktion und Strafrecht 2021
- Premium Statistik Verurteilte nach allgemeinem Strafrecht in Deutschland nach Art der Sanktion 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Jugendliche nach Straftat 2021
- Premium Statistik Rechtskräftig verurteilte Heranwachsende nach Straftat 2021
Weitere verwandte Statistiken
19
- Verteilung der verurteilten Straftäter in Deutschland nach Straftatbeständen 2021
- Verurteilte Straftäter in Deutschland nach Nationalität 2020
- Deliktstruktur verurteilter Deutscher und Nichtdeutscher in Baden-Württemberg 2018
- Einträge im Hooliganregister in der Schweiz nach Straftatbeständen 2022
- Zahl der verurteilten Jugendlichen je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Zahl der für Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Anzahl der Ermittlungsverfahren gegen islamistische Straftäter
- Meinung zur härteren Bestrafung von Straftätern 2008
- Härteres Vorgehen der Justiz gegen Straftäter
- Straftäter - Resozialisierung oder härtere Strafen
- Zum Tode Verurteilte - letzte Worte
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Anzahl der Straftaten in China nach Art 2015
- Anteil der Bundesländer an der bundesweiten Anzahl von Straftaten bis 2022
- Ausländische Tatverdächtige in Deutschland nach Nationalität 2022
- Sitz von Gesellschaften mit Verdacht auf Geldwäsche bis 2015
- Gesetzeswidriges Verhalten
- Anzeigen zum Phänomen Financial Agents bis 2015
- Anzahl und Ziele von Raubüberfälle im Jahr 2008
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Verteilung der verurteilten Straftäter in Deutschland nach Straftatbeständen 2021
- Verurteilte Straftäter in Deutschland nach Nationalität 2020
- Deliktstruktur verurteilter Deutscher und Nichtdeutscher in Baden-Württemberg 2018
- Einträge im Hooliganregister in der Schweiz nach Straftatbeständen 2022
- Zahl der verurteilten Jugendlichen je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Zahl der für Verurteilten je 100.000 Einwohner in Deutschland 1882-2010
- Anzahl der Ermittlungsverfahren gegen islamistische Straftäter
- Meinung zur härteren Bestrafung von Straftätern 2008
- Härteres Vorgehen der Justiz gegen Straftäter
- Straftäter - Resozialisierung oder härtere Strafen
- Zum Tode Verurteilte - letzte Worte
- Fälle von Gewaltkriminalität nach Deliktart 2022
- Anzahl der Straftaten in China nach Art 2015
- Anteil der Bundesländer an der bundesweiten Anzahl von Straftaten bis 2022
- Ausländische Tatverdächtige in Deutschland nach Nationalität 2022
- Sitz von Gesellschaften mit Verdacht auf Geldwäsche bis 2015
- Gesetzeswidriges Verhalten
- Anzeigen zum Phänomen Financial Agents bis 2015
- Anzahl und Ziele von Raubüberfälle im Jahr 2008
Statistisches Bundesamt. (29. November, 2022). Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Deutschland nach Straftatbeständen im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165835/umfrage/verurteilte-straftaeter-nach-straftatbestaenden-2009/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Deutschland nach Straftatbeständen im Jahr 2021." Chart. 29. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165835/umfrage/verurteilte-straftaeter-nach-straftatbestaenden-2009/
Statistisches Bundesamt. (2022). Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Deutschland nach Straftatbeständen im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165835/umfrage/verurteilte-straftaeter-nach-straftatbestaenden-2009/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl Der Rechtskräftig Verurteilten Personen In Deutschland Nach Straftatbeständen Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 29. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165835/umfrage/verurteilte-straftaeter-nach-straftatbestaenden-2009/
Statistisches Bundesamt, Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Deutschland nach Straftatbeständen im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165835/umfrage/verurteilte-straftaeter-nach-straftatbestaenden-2009/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Anzahl der rechtskräftig verurteilten Personen in Deutschland nach Straftatbeständen im Jahr 2021 [Graph], Statistisches Bundesamt, 29. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/165835/umfrage/verurteilte-straftaeter-nach-straftatbestaenden-2009/