Mit einem Wert von 69 hatte Singapur im Jahr 2019 den höchsten Belt and Road Index. Der Belt and Road Index der Immobilienagentur Knight Frank bewertet 66 Mitgliedsländer der Belt and Road Initiative nach folgenden Kriterien: ökonomisches Potenzial, institutionelle Effizienz, demographische Vorteile, Infrastrukturentwicklung, Marktzugänglichkeit und Widerstandskraft bei Naturkatastrophen. Der Index hat das Ziel Investitionschancen in den Ländern der "Neuen Seidenstraße" aufzuzeigen. Die Belt and Road Initiative (umgangssprachlich "Neue Seidenstraße") ist ein 2013 von der chinesischen Regierung gestartetes Projekt, das interkontinentale Infrastruktur- und Handelsnetze zwischen China und den beteiligten Ländern schaffen und ausbauen will.
Bestbewertete Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" gemessen am Belt and Road Index* im Jahr 2019
Merkmal
Indexwert
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
* Der Belt and Road Index von Knight Frank bewertet 66 Mitgliedsländer der Belt and Road Initiative nach folgenden Kriterien: ökonomisches Potenzial (25%), institutionelle Effizienz (25%), demographische Vorteile (20%), Infrastrukturentwicklung (15%), Marktzugänglichkeit (10%) und Widerstandskraft bei Naturkatastrophen (5%).
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Knight Frank. (26. April, 2019). Bestbewertete Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" gemessen am Belt and Road Index* im Jahr 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050809/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-belt-and-road-index/
Knight Frank. "Bestbewertete Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" gemessen am Belt and Road Index* im Jahr 2019." Chart. 26. April, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050809/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-belt-and-road-index/
Knight Frank. (2019). Bestbewertete Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" gemessen am Belt and Road Index* im Jahr 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050809/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-belt-and-road-index/
Knight Frank. "Bestbewertete Mitgliedsländer Der "Neuen Seidenstraße" Gemessen Am Belt And Road Index* Im Jahr 2019." Statista, Statista GmbH, 26. Apr. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050809/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-belt-and-road-index/
Knight Frank, Bestbewertete Mitgliedsländer der "Neuen Seidenstraße" gemessen am Belt and Road Index* im Jahr 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1050809/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-belt-and-road-index/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)