Statistiken zu Energie & Umwelt in Schweiz
Statistiken
- Endenergieverbrauch in der Schweiz bis 2023
- Stadtwerke - Zukünftige Herausforderungen für Stromverteilernetze in Deutschland 2022
- Stadtwerke - Kooperationspotenziale zwischen Kommune und Energieunternehmen 2021
- Primärenergieverbrauch in der Schweiz nach Energieträger bis 2023
- Endenergieverbrauch der Industrie in der Schweiz nach Energieträger bis 2023
- Energieexport aus der Schweiz bis 2023
- Energieimport in die Schweiz nach Energieträger bis 2023
- Schweiz - Strompreis für Produzenten und Importeure bis 2023
- Eigenenergieverbrauch des Energiesektors in der Schweiz bis 2023
- Stadtwerke - Bewertung der Digitalisierung in Deutschland 2018
- Gesamtbelegschaft des Kernkraftwerks Beznau in der Schweiz bis 2019
- Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen im Smart Metering in Deutschland 2020
- Bedeutung erneuerbarer Energien für Abhängigkeit der Schweiz von Russland 2022
- Veränderung des Endenergieverbrauchs in der Schweiz bis 2019
- Primärenergiegewinnung in der Schweiz bis 2023
- Zustimmung zu höherem Netzzuschlag für Ausbau der erneuerbaren Energien Schweiz 2022
- Endenergieverbrauch im Dienstleistungssektor in der Schweiz bis 2023
- Energieimport in die Schweiz bis 2023
- Gaspreis für Produzenten und Importeure in der Schweiz bis 2023
- Verluste bei der Energieumwandlung in der Schweiz bis 2023
- Umfrage zum wahrgenommenen Fortschritt der Energiewende in der Schweiz 2022
- Endenergieverbrauch im Dienstleistungssektor der Schweiz nach Energieträger bis 2023
- Führende Energieversorger/-verteiler in der Schweiz nach Umsatz 2022/23
- Stadtwerke - Umfrage zu Geschäftsmodellen in der Elektromobilität in Deutschland 2020
- Endenergieverbrauch aus erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2023
- Umsatz der IWB (Industrielle Werke Basel) mit Reststoffverwertung (KVA) bis 2023
- Struktur des Endenergieverbrauchs aus EE in der Schweiz nach Verbrauchergruppe 2022
- Holzfeuerungsanlagen in der Schweiz nach Anlagengruppe bis 2023
- Brennstoffumsatz der Holzfeuerungsanlagen in der Schweiz nach Anlagengruppe bis 2022
- Stadtwerke - Digitalisierung im Verteilnetzbereich in Deutschland 2017
- Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Mühleberg bis 2023
- Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Leibstadt bis 2023
- Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Beznau bis 2023
- Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Gösgen bis 2023
- Arbeitsausnutzung der Kernkraftwerke in der Schweiz 2023
- Zeitverfügbarkeit der Kernkraftwerke in der Schweiz 2023
- Gesamtbelegschaft der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2023
- Verbrauch von erneuerbaren Energien in der Schweiz bis 2023
- Vorkommnisse der nuklearen Sicherheit der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2023
- Ungeplante Reaktorschnellabschaltungen in den Kernkraftwerken in der Schweiz bis 2023
- Energieversorger (Gas) in der Schweiz mit dem besten Service 2023
- Stadtwerke - Umfrage zu digitalen Technologien in Deutschland 2021
- Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Verbrauchergruppen bis 2023
- Endenergieverbrauch in der Schweiz nach Verbrauchergruppen 2023
- Endenergieverbrauch der Haushalte in der Schweiz bis 2023
- Stadtwerke - Technologieoptionen für die Dekarbonisierung in der Stromerzeugung 2021
- Struktur des Endenergieverbrauchs in der Schweiz nach Energieträger bis 2023
- Primärenergiegewinnung in der Schweiz bis 2023
- Umsatz in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2021
- Umfrage zu Folgen des Ukraine-Konflikts auf die Energieversorgung der Schweiz 2022
- Mitarbeiter der Axpo Holding AG bis 2023/24
- Mitarbeiter der BKW Energie AG bis 2024
- Einschätzung Innovationspotenzial in Bereichen der Energiewirtschaft der Schweiz 2015
- Investitionen der Groupe E AG in Sachanlagen bis 2016
- Endenergieverbrauch im Verkehrssektor in der Schweiz bis 2023
- Jahresgewinn des Kernkraftwerks Leibstadt in der Schweiz bis 2020
- Gasabsatz der Axpo Holding AG bis 2019/20
- Gashandel durch Rohrleitungen in der Schweiz - Umsatzprognose bis 2018
- Pro-Kopf-Energieverbrauch in der Schweiz bis 2023
- Umfrage zur Kooperation von Stadtwerken und Kommunen zur Klimawende 2023 und 2024
- Feuerungsleistung der Holzfeuerungsanlagen in der Schweiz nach Anlagengruppe bis 2022
- Ertrag der IWB (Industrielle Werke Basel) nach Geschäftsbereichen bis 2023
- Bilanzsumme der BKW Energie AG bis 2024
- Nettoumsatz der BKW Energie AG nach Ländern 2024
- Stromproduktion des EWZ bis 2024
- Umsatz der BKW Energie AG bis 2024
- Umsatz der BKW Energie AG nach Geschäftssegmenten bis 2023
- Gesamtleistung der BKW Energie AG bis 2023
- EBIT der BKW Energie AG bis 2023
- Radioaktive Kollektivdosen in den Kernkraftwerken in der Schweiz bis 2018
- Stadtwerke - Wirtschaftliche Perspektiven durch Dekarbonisierung in Deutschland 2021
- Anteil innovationsaktiver Energieversorger in der Schweiz nach Geschäftsbereich 2015
- Investitionen d. BKW Energie AG in Sachanlagen & immaterielle Vermögenswerte bis 2023
- Heizölpreis in der Schweiz nach Bezugsmenge und Monaten bis Februar 2025
- Gaspreis in der Schweiz nach Verbrauchertyp und Monaten bis Februar 2025
- Umsatz der IWB (Industrielle Werke Basel) mit Fernwärme und Dampf bis 2022
- Mitarbeiter des EWZ bis 2023
- Installierte Kraftwerksleistung des EWZ nach Energieträger bis 2024
- Aktionärsstruktur der Axpo Holding AG 2024
- Haltung zur Veränderung des Fördersystems erneuerbarer Energien in der Schweiz 2015
- Export von Energieträgern aus der Schweiz bis 2023
- Umsatz der IWB (Industrielle Werke Basel) mit Energiedienstleistungen bis 2022
- Umsatz der IWB (Industrielle Werke Basel) mit Telekom bis 2023
- Energieexport aus der Schweiz nach Energieträger bis 2023
- Veränderung des Primärenergieverbrauchs in der Schweiz bis 2023
- Umfrage zu Innovationshemmnissen bei Energieversorgern in der Schweiz 2015
- Innovationspotenzial energiewirtschaftlicher Geschäftsprozesse in der Schweiz 2015
- Umsatz der MET Group bis 2023
- Schweiz - Struktur des Endenergieverbrauchs aus EE nach Energieträger 2014
- Kostenschätzung für Stilllegung und Entsorgung der Kernanlagen in der Schweiz 2021
- Bilanzsumme der Groupe E AG bis 2016
- Einschätzung künftiger Geschäftserfolg in der Energiewirtschaft der Schweiz bis 2018
- Elektrizitätserzeugung des EWZ nach Energieträger bis 2024
- Beheizungsstruktur der Gebäude mit Wohnnutzung in der Schweiz nach Energieträger 2017
- Unterstützung der Energiestrategie 2050 bei Energieversorgern in der Schweiz 2015
- Geliefertes Gas der IWB (Industrielle Werke Basel) nach Herkunft bis 2023
- Stromabsatz des EWZ bis 2016
- Radioaktive Jahresdosis in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz 2022
- Umfrage zum Ausstieg aus der Kernenergie in der Schweiz 2019
- Umsatz der IWB (Industrielle Werke Basel) mit Gas bis 2022