Stadtwerke: Was sind die wichtigsten Gründe für das Eingehen einer Kooperation?
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
Unternehmenslösung mit allen Features.
Statistiken zum Thema: Energieversorger in Österreich
Überblick
8
- Premium Statistik Unternehmenszahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2020
- Premium Statistik Beschäftigtenzahl der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2020
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl von Energieversorgungsunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Umsatz der österreichischen Energieversorgungsbranche bis 2020
- Premium Statistik Energieversorgungsunternehmen in Österreich nach Umsatz bis 2020
- Premium Statistik Löhne und Gehälter von Energieversorgungsunternehmen in Österreich bis 2020
- Premium Statistik Verteilung des Energieverbrauchs in Österreich nach Energieträger bis 2020
- Premium Statistik Endenergieverbrauch Österreichs bis 2021
Verbund AG
5
- Premium Statistik Umsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2021
- Premium Statistik EBIT des Verbund-Konzerns bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz des österreichischen Verbund-Konzerns bis 2021
Wien Energie GmbH
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Wien Energie GmbH bis 2021
- Premium Statistik Energieabsatz der Wiener Stadtwerke nach Energieform bis 2020
- Premium Statistik Stromabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Wiener Stadtwerke bis 2020
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Wien Energie GmbH bis 2021
EVN AG
7
- Premium Statistik Umsatzerlöse der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik EBIT der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien der EVN AG bis 2021/22
- Premium Statistik Stromverkauf an Endkunden der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Gasverkauf an Endkunden der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
- Premium Statistik Wärmeverkauf an Endkunden der EVN AG bis Ende des Geschäftsjahres bis 2021/22
Energie AG Oberösterreich
8
- Premium Statistik Umsatz der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik EBIT der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der Energie AG Oberösterreich bis Ende des Geschäftsjahres 2021/22
- Premium Statistik Stromabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Erdgasabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Stromeigenaufbringung der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2021/22
- Premium Statistik Strombeschaffungsstruktur der Energie AG Oberösterreich nach Energieträgern bis 2022
Salzburg AG
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mitarbeiter der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Salzburg AG bis 2021
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Salzburg AG bis 2021
Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (KELAG)
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiteranzahl der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Stromaufbringung der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Gasaufbringung der Kelag bis 2021
- Premium Statistik Wärmeaufbringung der Kelag bis 2021
Energie Steiermark AG
6
- Premium Statistik Umsatzerlöse der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Operatives Ergebnis der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der Energie Steiermark AG bis 2021
- Premium Statistik Gasabsatz der Energie Steiermark AG bis 2020
- Premium Statistik Wärmeabsatz der Energie Steiermark AG bis 2021
Tiroler Wasserkraft AG (TIWAG)
7
- Premium Statistik Umsatzerlöse der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiterzahl der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Mitarbeiter der TIWAG nach Geschlecht bis 2021
- Premium Statistik Stromabsatz der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Cashflow der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik EBIT der TIWAG bis 2021
- Premium Statistik Erdgasabsatz der TIWAG bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- Stadtwerke - Meinung zum Grad der Veränderung des Geschäftsmodells 2018
- Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
- Stadtwerke - Meinung zu den Erfolg versprechendsten Kooperationsstrategien 2014
- Stadtwerke - Digitalisierung im Verteilnetzbereich in Deutschland 2017
- Stadtwerke - Umfrage zu Innovationshemmnissen in Deutschland 2015
- Dezentrale Energieerzeugung - Größte Veränderungen für deutsche Stadtwerke 2014
- Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Energiewende - Meinung zu den größten Veränderungen für deutsche Stadtwerke 2014
- Energiewende - Geplante Investitionen der Stadtwerke bis 2020
- Kommunale Energieversorger - Verteilung der Kraftwerkskapazitäten 2017
- Wärme - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2020
- VKU - Investitionen der Mitgliedsunternehmen in Deutschland bis 2020
- Umsatzpotenziale - Geschäftsmodelle Stadtwerke
- Umsatzrendite der TOP 30-Stadtwerke in Deutschland
- Wasser- Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2015
- Kommunale Abfallbetriebe - Einschätzung des Geschäftsklimas 2012
- Kommunalwirtschaft - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Stadtwerke - Meinung zum Grad der Veränderung des Geschäftsmodells 2018
- Stadtwerke - Umfrage zu strategischen Optionen in Deutschland 2015
- Stadtwerke - Meinung zu den Erfolg versprechendsten Kooperationsstrategien 2014
- Stadtwerke - Digitalisierung im Verteilnetzbereich in Deutschland 2017
- Stadtwerke - Umfrage zu Innovationshemmnissen in Deutschland 2015
- Dezentrale Energieerzeugung - Größte Veränderungen für deutsche Stadtwerke 2014
- Versorgungssicherheit - Einschätzung zur künftigen Rolle von Stadtwerken 2014
- Energiewende - Chancen und Risiken eines neuen Marktdesigns für Stadtwerke 2014
- Energiewende - Meinung zu den größten Veränderungen für deutsche Stadtwerke 2014
- Energiewende - Geplante Investitionen der Stadtwerke bis 2020
- Kommunale Energieversorger - Verteilung der Kraftwerkskapazitäten 2017
- Wärme - Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2020
- VKU - Investitionen der Mitgliedsunternehmen in Deutschland bis 2020
- Umsatzpotenziale - Geschäftsmodelle Stadtwerke
- Umsatzrendite der TOP 30-Stadtwerke in Deutschland
- Wasser- Absatz kommunaler Unternehmen in Deutschland bis 2015
- Kommunale Abfallbetriebe - Einschätzung des Geschäftsklimas 2012
- Kommunalwirtschaft - Beschäftigtenzahl in Deutschland bis 2020