Bei einem 10-jährigen Kind aus der Umgebung des Kernkraftwerks Mühleberg in der Schweiz betrug die radioaktive Jahresdosis im Jahr 2020 rund 2,4 Mikrosievert.
Hierbei sind solche Menschen gemeint, die ihren Lebensmittelpunkt in der Umgebung des Kraftwerks haben, ihre Nahrung aus dieser Umgebung beziehen und "ihren gesamten Trinkwasserbedarf aus dem Fluss unterhalb der Anlage decken".
Radioaktive Jahresdosis pro Person in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz im Jahr 2020
(in Mikrosievert)
Merkmal
Erwachsener
10-jähriges Kind
1-jähriges Kind
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
* Bei den nicht angegebenen Werten handelt es sich um Dosen, die kleiner als 1 Mikrosievert sind und laut Quelle generell nicht spezifischer ermittelt werden. Der Quelle zufolge werden solche Dosen durch "natürliche externe Strahlung in ca. zehn Stunden akkumuliert".
Häufig wird anstelle der Maßeinheit Mikrosievert die Maßeinheit Millisievert verwendet, wobei einem Millisievert (mSv) 1.000 Mikrosievert ( μSv) entsprechen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ENSI. (22. Juni, 2021). Radioaktive Jahresdosis pro Person in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz im Jahr 2020 (in Mikrosievert) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/435857/umfrage/radioaktive-jahresdosis-in-der-umgebung-von-kernkraftwerken-in-der-schweiz/
ENSI. "Radioaktive Jahresdosis pro Person in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz im Jahr 2020 (in Mikrosievert)." Chart. 22. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/435857/umfrage/radioaktive-jahresdosis-in-der-umgebung-von-kernkraftwerken-in-der-schweiz/
ENSI. (2021). Radioaktive Jahresdosis pro Person in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz im Jahr 2020 (in Mikrosievert). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/435857/umfrage/radioaktive-jahresdosis-in-der-umgebung-von-kernkraftwerken-in-der-schweiz/
ENSI. "Radioaktive Jahresdosis Pro Person In Der Umgebung Von Kernkraftwerken In Der Schweiz Im Jahr 2020 (In Mikrosievert)." Statista, Statista GmbH, 22. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/435857/umfrage/radioaktive-jahresdosis-in-der-umgebung-von-kernkraftwerken-in-der-schweiz/
ENSI, Radioaktive Jahresdosis pro Person in der Umgebung von Kernkraftwerken in der Schweiz im Jahr 2020 (in Mikrosievert) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/435857/umfrage/radioaktive-jahresdosis-in-der-umgebung-von-kernkraftwerken-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 30. Juni 2022)