Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer im Jahr 2015 durchgeführten Umfrage unter Entscheidern in Elektrizitätswerken und Energieversorgungsunternehmen der Schweiz zum zukünftigen geschäftlichen Erfolg ihres Unternehmens. So schätzen 40 Prozent der Befragten den geschäftlichen Erfolg ihres Unternehmens in den Jahren von 2016 bis 2018 weder als "sehr gut" noch als "schlecht" - und zwar als von diesen beiden Polen gleichermaßen entfernt - ein.
Wie wird sich der geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens voraussichtlich in den Folgejahren (2016 bis 2018) entwickeln?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Produzentenpreise in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Iberdrola SA - Umsatz bis 2022
- Premium Statistik Iberdrola SA - EBIT bis 2022
- Premium Statistik Umsatz in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Wertschöpfungsanteil der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Veränderung der Produktion in der Energieversorgung in der Schweiz bis Q4 2020
- Premium Statistik Zeitverfügbarkeit der Kernkraftwerke in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Iberdrola SA - Mitarbeiterzahl weltweit bis 2015
- Premium Statistik E.ON SE - Umsatz bis zum 2. Quartal 2023
- Premium Statistik Bilanzsumme der Alpiq Holding AG bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Gefahr von Stromausfällen durch Hackerangriffe in der Schweiz 2017
- Premium Statistik IT-Sicherheitsmaßnahmen bei Verteilnetzbetreibern in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Struktur der Stromerzeugung und -beschaffung der BKW Gruppe 2017
- Premium Statistik Eigenstromproduktion der Repower AG bis 2022
- Premium Statistik Strommix der Repower AG bis 2022
- Premium Statistik Aktionärsstruktur der Axpo Holding AG 2022
- Premium Statistik Nettoinvestitionen in das Anlagevermögen der Axpo Holding AG bis 2021/22
- Premium Statistik Bilanzsumme der Axpo Holding AG bis 2021/22
- Premium Statistik Stadtwerke - Umfrage zu aktuellen Fragestellungen in Deutschland 2021
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung in der Branche Energieversorgung in der Schweiz bis 2020
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik EBIT der Alpiq Holding AG bis 2022
- Premium Statistik E.ON SE - Konzernergebnis bis 2022
- Premium Statistik Energiegewinnung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Gewinn des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Ausgezahlte Dividende je Aktie des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Umsatz des BP-Konzerns im Segment Corporate¹ bis 2022
- Premium Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung des BP-Konzerns bis 2022
- Premium Statistik Zusammensetzung der EEG-Umlage in Deutschland 2014
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfrage zum letzten Wechsel des Stromversorgers in Deutschland 2016
- Premium Statistik Stromanbieterwechsel durch Endverbraucher in Österreich nach Bundesland 2021
- Premium Statistik Umsatz der größten Energieversorger weltweit 2023
- Premium Statistik Stromerzeugung der Schweizer BKW Energie AG nach Kraftwerkstyp bis 2022
- Basis Statistik Polen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Premium Statistik Vereinigtes Königreich - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2013
- Premium Statistik Verbrauch von erneuerbaren Energien in Brasilien bis 2022
- Premium Statistik Tschechien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
- Basis Statistik Norwegen - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2019
- Premium Statistik Belgien - Marktanteil des größten Stromerzeugers bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verteilung der Stromproduktion der Alpiq Holding AG nach Technologien bis 2022
- Premium Statistik Lehrlinge der Energie AG Oberösterreich in den Geschäftsjahren bis 2021/22
- Premium Statistik Verteilung der Mitarbeiter der Energie AG Oberösterreich nach Geschlecht bis 2021/22
- Premium Statistik Fluktuationsrate unter den Mitarbeitern der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Durchschnittsalter der Mitarbeiter der Energie AG Oberösterreich bis 2021/22
- Premium Statistik Energetischer Endverbrauch von elektrischer Energie in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Veränderung der Bruttowertschöpfung in der Energieversorgung in der Schweiz bis 2020
- Premium Statistik Ungeplante Reaktorschnellabschaltungen in den Kernkraftwerken in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Vorkommnisse der nuklearen Sicherheit der Kernkraftwerke in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Vorkommnisse im Bereich der nuklearen Sicherheit im Kernkraftwerk Beznau bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
EY. (12. August, 2015). Wie wird sich der geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens voraussichtlich in den Folgejahren (2016 bis 2018) entwickeln? [Graph]. In Statista. Zugriff am 25. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461736/umfrage/einschaetzung-kuenftiger-geschaeftserfolg-in-der-energiewirtschaft-der-schweiz/
EY. "Wie wird sich der geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens voraussichtlich in den Folgejahren (2016 bis 2018) entwickeln?." Chart. 12. August, 2015. Statista. Zugegriffen am 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461736/umfrage/einschaetzung-kuenftiger-geschaeftserfolg-in-der-energiewirtschaft-der-schweiz/
EY. (2015). Wie wird sich der geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens voraussichtlich in den Folgejahren (2016 bis 2018) entwickeln?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 25. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461736/umfrage/einschaetzung-kuenftiger-geschaeftserfolg-in-der-energiewirtschaft-der-schweiz/
EY. "Wie Wird Sich Der Geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens Voraussichtlich In Den Folgejahren (2016 Bis 2018) Entwickeln?." Statista, Statista GmbH, 12. Aug. 2015, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461736/umfrage/einschaetzung-kuenftiger-geschaeftserfolg-in-der-energiewirtschaft-der-schweiz/
EY, Wie wird sich der geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens voraussichtlich in den Folgejahren (2016 bis 2018) entwickeln? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461736/umfrage/einschaetzung-kuenftiger-geschaeftserfolg-in-der-energiewirtschaft-der-schweiz/ (letzter Besuch 25. September 2023)
Wie wird sich der geschäftliche Erfolg Ihres Unternehmens voraussichtlich in den Folgejahren (2016 bis 2018) entwickeln? [Graph], EY, 12. August, 2015. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/461736/umfrage/einschaetzung-kuenftiger-geschaeftserfolg-in-der-energiewirtschaft-der-schweiz/