Statistiken zu Wirtschaft & Politik in Österreich
Statistiken
- Zufriedenheit mit der Work-Life-Balance in Österreich 2022
- Arbeitslosenquote von Menschen mit und ohne Behinderung nach Geschlecht
- Gründe gegen Teilzeitarbeit in Österreich nach Generationen 2023
- Stellenwert von Arbeitsfaktoren in Österreich nach Generationen 2023
- Beschäftigungsdauer in Familienunternehmen in Österreich nach Unternehmensalter 2013
- Zielgruppen im Personalmarketing im Jahr 2013
- Arbeitslos gemeldete Personen nach beruflicher Qualifikation
- Digitale Wirtschaft: Jahresgehalt nach Berufserfahrung 2010
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich 2023
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Bundesländern 2023
- Schwierigkeiten bei der Personalsuche in Österreich nach Branchen 2023
- Umsatzeinbußen durch Fachkräftemangel in Österreich 2023
- Anteile von Personalmarketing-Maßnahmen am Recruiting-Budget 2013
- Bruttoverdienste in Österreich nach Branchen 2014
- Umfrage zur Umzugsbereitschaft für einen neuen Arbeitsplatz in der DACH-Region 2019
- Erfolgskontrolle im Personalmarketing 2013
- Faktoren für einen Jobwechsel in Österreich 2024
- Karrierehindernisse für Frauen in Österreich 2019
- Frage nach Gehaltserhöhung in Österreich 2019
- Gründe für Nicht-Nutzung von Home Office während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Bevorzugte Form von Meetings in Österreich 2020
- Beliebteste Arbeitgeber für Wirtschaftswissenschaftler in Österreich bis 2018
- Umfrage unter Managern zu Investitionen für den nächsten beruflichen Schritt 2014
- Wahrscheinlichkeit der Abschaffung des 13. und 14. Gehalts in Österreich 2014
- Umfrage nach den zukünftigen Aufgaben der Personalentwicklung in Deutschland 2011
- Beliebteste Arbeitgeber für Ingenieure, Informatiker in Österreich bis 2018
- Arbeitsrechtliche Verteilung der Schwarzen in Österreich 2012
- Durchschnittliche Wochenarbeitszeit von Technikern in Österreich
- Beschäftigte in Hilfs- und Anlerntätigkeiten in Österreich nach Sektoren 2012
- Unterstützung für Mütter in Unternehmen in Österreich bis 2014
- Vertrauen gegenüber Berufsgruppen in Österreich 2018
- Arbeitslosenquote in Österreich nach Altersgruppen 2023
- Niedriglohnquote in Österreich bis 2022
- Nutzung von Home Office in Österreich 2022
- Prognose zur Lohnentwicklung in Österreich bis 2026
- Erwerbstätigenquote in Tirol bis 2023
- Erwerbstätigenquote in Vorarlberg bis 2023
- Arbeitsvolumen in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Wochenarbeitszeit in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Überstundenvolumen in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Überstundenquote in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Selbständige in Österreich nach Bundesländern 2023
- Anteil der nichterwerbstätigen Jugendlichen (NEET) in Österreich bis 2023
- Teilzeitquote in Österreich nach Altersgruppen 2023
- Teilzeitquote in Österreich nach Branchen 2023
- Teilzeitquote in Österreich nach Bundesländern 2023
- Einstellungen zur Arbeit und zum Arbeitsleben in Österreich 2022
- Meinung zur 32-Stunden-Woche in Österreich 2023
- Prognose zu den Beschäftigten in Österreich bis 2026
- Niedriglohnbeschäftigte in Österreich bis 2022
- Lohnentwicklung in Österreich bis 2023
- Beschäftigte von Großunternehmen in Österreich bis 2021
- Beschäftigte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis 2021
- Beschäftigtenanteil von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich bis '21
- Beschäftigtenanteil von Großunternehmen in Österreich bis 2021
- Arbeitskosten in Österreich nach Branchen 2023
- Erwerbstätige in den DACH-Ländern 2023
- Wunsch nach Veränderung der Arbeitszeit in Österreich nach Branchen 2022
- Österreich - Wochenarbeitszeit verschiedener Berufsgruppen
- Lebensarbeitszeit in Österreich nach Geschlecht bis 2023
- Erwerbstätigenquote in den DACH-Ländern 2023
- Brutto-Einstiegsgehälter von Absolventen in Österreich nach Abschlussarten 2018
- Prognose zu den Erwerbspersonen in Österreich bis 2025
- Prognose zur Erwerbsquote in Österreich bis 2025
- Wichtigkeit der Anwesenheit von Mitarbeitern in Österreich 2019
- Umfrage zu Arbeitgebererwartungen zur Erreichbarkeit im Urlaub in Österreich 2015
- Erwerbstätigenquote in Salzburg bis 2023
- Wunsch- und Ist-Arbeitszeit in Österreich nach Geschlecht 2018/2019
- Zufriedenheit mit der Arbeitszeit und Regelung von Überstunden in Österreich 2018
- Angemessene Höhe des Arbeitslosengeldes in Österreich 2019
- Gewünschte Wochenarbeitszeit in Österreich 2023
- Unternehmerische Maßnahmen als attraktiver Arbeitgeber in der DACH-Region 2022
- Wertschätzung bei der Arbeit in Österreich 2019
- Wichtigste Eigenschaften von Unternehmern in Österreich 2018
- Berufliche Folgen von Konflikten am Arbeitsplatz in Österreich 2019
- Künftige Entwicklung des Fachkräftemangels in Österreich nach Branchen 2023
- Arbeit im Home Office während der Corona-Krise in Österreich 2021
- Bedeutung der persönlichen Work-Life-Balance in Österreich 2019
- Quellen bei der Stellensuche in Österreich 2018
- Gehalt in den häufigsten Männerberufen in Österreich 2018
- Veränderung der Work-Life-Balance in Österreich nach Branchen 2019
- Offene Stellen in Österreich bis 2024
- Kriterien bei der Arbeitgeberwahl von Millennials und Generation Z in Österreich 2024
- Stellensuchende in Österreich bis 2024
- Arbeitszeit im Home Office in Österreich 2019
- Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Österreich 2018
- Auswirkungen der Öffnung des Arbeitsmarkts für Osteuropäer in Österreich 2019
- Arbeitsplatzgefährdung aufgrund der Corona-Krise in Österreich 2020
- Jobwechselabsicht in Österreich nach Berufen 2019
- Umfrage zur beruflichen Tätigkeit der Generation 50plus in Österreich 2019
- Motivationsfaktoren bei der Arbeit in Österreich 2019
- Verhalten bei Diskriminierung am Arbeitsplatz in Österreich 2018
- Grund für die letzte Gehaltserhöhung in Österreich 2018
- Gründe für Gehaltserhöhung in Österreich 2019
- Mitarbeitermotivation in Österreich nach Städten 2018
- Gehälter in Österreich nach Landeshauptstädten 2021/2022
- Auskommen mit dem Einkommen in Österreich nach Branchen und beruflicher Stellung 2019
- Angemessene Zahlungsdauer des Arbeitslosengeldes in Österreich 2019
- Beschäftigungssituation von Millennials und Generation Z in Österreich 2024
- Bruttojahresgehalt pro Arbeitnehmer in Wien nach Bezirken 2020