Zur Höhe des Arbeitslosengeldes in Österreich meinen 59 Prozent der im Jahr 2019 Befragten, dass eine Höhe von 80 Prozent des vorherigen Einkommens gerechtfertigt wäre. Nur 5 Prozent halten ein Arbeitslosengeld in Höhe von 55 Prozent - entsprechend der derzeitigen Regelung - für angemessen.
Was ist in Ihren Augen eine angemessene, faire Höhe des Arbeitslosengeldes?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik ALG II Empfänger - Verfügbarkeit für den Arbeitsmarkt
- Basis Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II/ Bürgergeld bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld-Empfänger in Deutschland nach Geschlecht bis 2023
- Basis Statistik Arbeitslosengeldempfänger in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Sanktionen gegen Arbeitslose in Österreich bis 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Kürzung der Sozialleistungen und Arbeitslosengeld in der Schweiz 2019
- Basis Statistik Geforderte Rechte bei Arbeitslosigkeit in Österreich 2019
- Basis Statistik Angemessene Zahlungsdauer des Arbeitslosengeldes in Österreich 2019
- Basis Statistik Verfügbarkeit von Arbeitslosen für den Arbeitsmarkt in 2008
- Basis Statistik Erwerbsfähige Leistungsbezieher von Hartz IV in Deutschland
Über die Region
10
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
- Basis Statistik Langzeitarbeitslosenzahl in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenzahl in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in Wien bis 2022
- Basis Statistik Höhe des Arbeitslosengelds und der Notstandshilfe in Österreich bis 2022
- Basis Statistik Langzeitarbeitslosenquote in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Arbeitsplatzsicherheit in Österreich 2020
- Basis Statistik Aussagen zur Notstandshilfe in Österreich 2019
Ausgewählte Statistiken
4
- Basis Statistik Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage unter jungen Erwachsenen zu Erwartungen an eine berufliche Tätigkeit 2013
- Premium Statistik Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Anteil der Hartz-IV-Empfänger an der Bevölkerung im Juni 2016
- Basis Statistik Hartz IV: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II in Hamburg bis 2021
- Premium Statistik Empfänger von Arbeitslosengeld II und Sozialgeld in Köln 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Serbien bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote weltweit bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Bosnien und Herzegowina bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Albanien bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Montenegro bis 2022
- Basis Statistik Jugendarbeitslosenquote in Nordmazedonien bis 2022
- Premium Statistik Stellensuchende in der Schweiz nach Monaten bis Oktober 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Arbeitsmarktdaten zum Fremdenverkehr in Österreich 2021
- Basis Statistik Arbeitsmarkt während der Corona-Krise in Österreich nach Branchen April / Mai 2020
- Basis Statistik Arbeitspflicht für Asylberechtigte in Österreich 2019
- Basis Statistik Veränderung der Arbeitslosenzahl in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Monaten bis Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenzahl in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
- Basis Statistik Arbeitslosenquote in Österreich nach Bundesländern Oktober 2023
- Premium Statistik Prognose zur Arbeitslosenzahl in Österreich bis 2024
- Premium Statistik Prognosen zur Arbeitslosenquote in Österreich bis 2028
Weitere verwandte Statistiken
9
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Arbeitslosengeldzahlungen in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung bis 2018
- Bruttomonatsverdienste in der chemischen Industrie in Deutschland bis 2022
- Bruttojahresverdienst in der Chemieindustrie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Schifffahrt in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst in der Branche Gastronomie in Deutschland bis 2021
- Bruttojahresverdienst im Verlagswesen in Deutschland bis 2022
- Private finanzielle Absicherung - Informationsbedarf nach Leistungsbereich 2014
- Verkehrsdienste - Bruttojahresverdienst bis 2012
- Online-Tätigkeiten in Deutschland 2012
Arbeiterkammer Wien. (24. Oktober, 2019). Was ist in Ihren Augen eine angemessene, faire Höhe des Arbeitslosengeldes? [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074878/umfrage/angemessene-hoehe-des-arbeitslosengeldes-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien. "Was ist in Ihren Augen eine angemessene, faire Höhe des Arbeitslosengeldes?." Chart. 24. Oktober, 2019. Statista. Zugegriffen am 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074878/umfrage/angemessene-hoehe-des-arbeitslosengeldes-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien. (2019). Was ist in Ihren Augen eine angemessene, faire Höhe des Arbeitslosengeldes?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074878/umfrage/angemessene-hoehe-des-arbeitslosengeldes-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien. "Was Ist In Ihren Augen Eine Angemessene, Faire Höhe Des Arbeitslosengeldes?." Statista, Statista GmbH, 24. Okt. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074878/umfrage/angemessene-hoehe-des-arbeitslosengeldes-in-oesterreich/
Arbeiterkammer Wien, Was ist in Ihren Augen eine angemessene, faire Höhe des Arbeitslosengeldes? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074878/umfrage/angemessene-hoehe-des-arbeitslosengeldes-in-oesterreich/ (letzter Besuch 28. November 2023)
Was ist in Ihren Augen eine angemessene, faire Höhe des Arbeitslosengeldes? [Graph], Arbeiterkammer Wien, 24. Oktober, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1074878/umfrage/angemessene-hoehe-des-arbeitslosengeldes-in-oesterreich/