Die Statistik zeigt das Ergebnis einer im Januar und Februar 2018 unter Unternehmen in Österreich durchgeführten Umfrage zu Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. 56 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass der Abbau bürokratischer Hürden die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt begünstigen könne.
Wie können Staat und Gesetzgeber die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt begünstigen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einschätzung der Integrationsbemühungen in Österreich 2017
- Beschäftigung von Flüchtlingen in Unternehmen in Österreich 2019
- Einstellungshürden bei Flüchtlingen im Mittelstand in Österreich 2019
- Arbeitsmarktintegration asylberechtigter Flüchtlinge im Mittelstand in Österreich '17
- Arbeitserlaubnis für Asylbewerber in Österreich 2019
- Mehrausgaben durch die Flüchtlingsmigration in Österreich bis 2017
- Ansichten über Flüchtlinge in Österreich September 2015
- Monatlich neu registrierte Flüchtlinge in Deutschland bis April 2018
- Aussagen zum Umgang mit Flüchtlingen in der Schweiz 2015
- Meinung zur Partei mit Kompetenz in der Flüchtlingspolitik in der Schweiz Sep. 2015
- Veränderung des Sicherheitsgefühls durch Flüchtlinge in Österreich 2017
- Großzügigkeit bei Asylgesuchen in der Schweiz 2016/2017
- Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz nach Herkunftsländern 2021
- Anteil der unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden in der Schweiz bis 2021
- Unbegleitete minderjährige Asylbewerber in Österreich bis 2022
- Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz bis 2021
- Unbegleitete minderjährige Asylbewerber in Österreich nach Herkunftsländern 2020
- Einschätzung des Frauenbilds der Zuwanderer in der Schweiz 2016
- Höchste besuchte Bildungseinrichtung der volljährigen Asylbewerber 2015
Deloitte. (26. Februar, 2018). Wie können Staat und Gesetzgeber die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt begünstigen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/860108/umfrage/massnahmen-zur-integration-von-fluechtlingen-in-den-arbeitsmarkt-in-oesterreich/
Deloitte. "Wie können Staat und Gesetzgeber die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt begünstigen?." Chart. 26. Februar, 2018. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/860108/umfrage/massnahmen-zur-integration-von-fluechtlingen-in-den-arbeitsmarkt-in-oesterreich/
Deloitte. (2018). Wie können Staat und Gesetzgeber die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt begünstigen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/860108/umfrage/massnahmen-zur-integration-von-fluechtlingen-in-den-arbeitsmarkt-in-oesterreich/
Deloitte. "Wie Können Staat Und Gesetzgeber Die Integration Von Geflüchteten In Den Arbeitsmarkt Begünstigen?." Statista, Statista GmbH, 26. Feb. 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/860108/umfrage/massnahmen-zur-integration-von-fluechtlingen-in-den-arbeitsmarkt-in-oesterreich/
Deloitte, Wie können Staat und Gesetzgeber die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt begünstigen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/860108/umfrage/massnahmen-zur-integration-von-fluechtlingen-in-den-arbeitsmarkt-in-oesterreich/ (letzter Besuch 16. Mai 2022)