Statistiken zu Medien in Deutschland
Statistiken
- Umfrage unter Kindern zur Nutzung des Internets als Lernquelle 2015
- Umfrage unter Kindern zur Nutzungshäufigkeit von Online-Shopping im Internet 2019
- Umfrage unter Kindern zur Medienausstattung mit Smartphones in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Audio-Sendern und Plattformen in Deutschland 2019
- Umfrage unter Kindern zum Besuch von sozialen Netzwerken im Internet Deutschland 2019
- Umfrage unter Kindern zum größten Vorteil am Internet in Deutschland 2015 (Jahrgang)
- Umfrage zur Mediennutzung von Luxusmodekäufern in Deutschland 2015
- Umfrage in Deutschland zur Internetnutzung während des Fernsehens 2016
- Umfrage zum Verzicht auf Medien in Deutschland 2016
- Nutzung von Streaming-Diensten in Deutschland 2022
- Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Mediennutzung 2022
- Gerätenutzung zum Radio hören im Internet in Deutschland 2022
- Umfrage zu Fake News als gesellschaftliches Problem in Deutschland 2024
- Umfrage: Fake News als gesellschaftliches Problem in Deutschland 2024 nach Alter
- Umfrage: Wahrnehmung von politischer Desinformation im Internet in Deutschland 2024
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit des Journalismus in Deutschland 2024
- Umfrage: Erwartungen an Journalisten in Deutschland 2024
- Umfrage: Veränderung des Journalismus in Deutschland 2024
- Umfrage zur Zuständigkeit in der Bekämpfung von Fake News in Deutschland 2024
- Umfrage zur Eigeninitiative bei der Eindämung von Fake News in Deutschland 2024
- Umfrage zur Eigeninitiative im Kontext von Fake News in Deutschland 2024
- Umfrage: Auswirkung von Desinformation auf die Nutzung von Medien in Deutschland 2024
- Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen im Wahlkampf nach Alter 2024
- Umfrage zur persönlichen Gerätenutzung beim Online-Audio-Konsum in Deutschland 2024
- Nutzung verschiedener Bewegtbildangebote 2024
- Umfrage zu von Kindern häufig genutzten Medien in der Freizeit in Deutschland 2024
- Umfrage zur Häufigkeit der Wahrnehmung von Fake News in Deutschland 2017
- Zustimmung zu ausgewählten Aussagen zu Fake News im Internet 2017
- Umfrage zu Unternehmungen zur Identifizierung von Fake News in Deutschland 2017
- Umfrage zur Überprüfung von Nachrichtenquellen in Deutschland 2017
- Umfrage zur Entstehung und Zielrichtung von Fake News in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Facebook und Twitter als Informationsquelle 2018
- Umfrage zu den Bedingungen, um für Online-Medien zu bezahlen in Deutschland 2018
- Wichtigste Nachrichtenquellen für junge Menschen nach Schulabschluss 2018
- Umfrage zur Freigabe persönlicher Daten für die Nutzung von Online-Medien 2018
- Wichtigste Nachrichtenquellen für junge Menschen in Deutschland nach Geschlecht 2018
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für Online-Medien in Deutschland 2018
- Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen nach Altersgruppen 2017
- Umfrage zur Entwicklung der Anzahl von Fake News in Deutschland 2017
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Fake News in Deutschland 2017
- Umfrage zu Wissen über Funktionsweise Sozialer Medien 2020
- Umfrage zur Wahrnehmung von Fake News in Deutschland 2017 (nach Altersgruppen)
- Umfrage zur Wahrnehmung von Fake News in Deutschland 2017
- Umfrage zur Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Themengebieten von Fake News in Deutschland 2017
- Dauer der Nutzung von mobilen Endgeräten zum Bewegtbild-Konsum in Deutschland 2024
- Anteil der männlichen und weiblichen Nutzer von Streaming-Abos in Deutschland 2024
- Entwicklung der täglichen Bewegtbildnutzung nach Format in Deutschland 2021-2024
- Umfrage zur Multiscreennutzung nach Altersgruppen in Deutschland 2019
- Zeitbudget für die Mediennutzung in Deutschland bis 2020
- Mediennutzung pro Tag in Deutschland bis 2020
- Wichtigste Medien für Entscheider bei beruflichen Tätigkeiten bis 2024
- Umfrage zum Vertrauen in die Medien in Deutschland im Jahr 2022
- Häufigkeit der Nutzung von kostenfreien Videoportalen durch Kleinkinder 2023
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Pay-Streamingdiensten durch Kleinkinder 2023
- Umfrage zur Mediennutzung von Kleinkindern mit oder ohne Eltern 2023
- Umfrage zu den medialen Aktivitäten von jungen Kindern (zwei bis fünf) 2023
- Umfrage zu den am wenigsten verzichtbaren Medien bei Kleinkindern 2023
- Persönlicher Gerätebesitz von Kleinkindern in Deutschland 2023
- Umfrage zu den beliebtesten medialen Freizeitaktivitäten von Kleinkindern 2023
- Umfrage zur Häufigkeit der Nutzung von Audiomedien durch Kleinkinder 2023
- Umfrage zur täglichen Nutzungsdauer ausgewählter Medien durch Kleinkinder 2023
- Vertrauen in das Nachrichtenportal t-online bis 2024
- Vertrauen des Nachrichtensendung RTL Aktuell bis in das Jahr 2024
- Umfrage zum Vertrauen in das Nachrichtenmagazin Der Spiegel bis 2024
- Umfrage zum Vertrauen in das TV-Format ZDF-heute in Deutschland bis 2024
- Umfrage zum Vertrauen in das TV-Format ARD-Tagesschau in Deutschland bis 2024
- Umfrage zur Mediennutzung von Kindern mit Eltern, mit Freunden oder alleine 2022
- Technische Kompetenzen von Kindern im Umgang mit Medien in Deutschland 2022
- Nutzungsdauer von Medien durch Kinder 2022 (nach Altersgruppen)
- Absprachen zum Medienkonsum zwischen Eltern und Kind in Deutschland 2022
- Reichweite ausgewählter Medien in Deutschland von 2019 bis 2024
- Unverzichtbarkeit von Medien für die freie Meinungsbildung in Deutschland 2024
- Umfrage zu Aussagen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland 2022
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit von Medien in Deutschland 2023
- Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2023
- Umfrage: Vertrauen in ausgewählte Onlineangebote in Deutschland 2023
- Umfrage: Verbreitung von Desinformationen im Internet nach Akteuren in Deutschland
- Umfrage zu Desinformationen in sozialen Medien in Deutschland 2023
- Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2023
- Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2023
- Umfrage: Verbreitung von Desinformation über Plattformen in Deutschland 2023
- Umfrage zur Bekanntheit des Begriffs Desinformation in Deutschland 2023
- Umfrage zum Einsatz von E-Learning in Unternehmen in Deutschland 2014
- Nutzung von Medienformaten nach Altersgruppen 2020
- Umfrage zur Bedeutung von Führungskräften im Homeoffice in der Corona-Pandemie 2020
- Umfrage zu den Vorteilen von Video-on-Demand aus der Sicht von Eltern 2016
- Umfrage zu den wichtigsten Medien für die Gesamtbevölkerung in Deutschland 2014
- Umfrage zum Hören von Musik, Radio, Podcasts im Badezimmer in Deutschland 2022
- Umfrage zur Mediennutzung bezüglich Corona nach Anbieter und Parteipräferenz 2021
- Umfrage zur Mediennutzung bezüglich Corona nach Anbieter und formaler Bildung 2021
- Umfrage zur Mediennutzung bezüglich Corona nach Anbieter und Geschlecht 2021
- Relevanz von Wahlwerbemitteln (Internetstrategien) im Bundestagswahlkampf 2021
- Umfrage zu Informationsqualität von Sendern im Wahlkampf 2021
- Nutzungsmöglichkeiten von Sendungen, Serien und Filmen unter Jugendlichen 2021
- Umfrage zum Wissen über journalistische Standards 2020
- Umfrage zu Medienvertrauen nach Herkunftsland und Migrationsstatus 2020
- Umfrage zu Vertrauen in deutschsprachige Medien nach Bildung und Migration 2020
- Umfrage zu genutzten Informationsquellen nach Migrationshintergrund 2020
- Nutzungsmotiv "Denkanstöße und Anregungen" in der Mediennutzung 2000-2020