Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung von Facebook oder Twitter als Informationsquelle für aktuelle politische Themen oder Nachrichten in Deutschland ab. Rund 17 Prozent Befragten gaben an, über einen Twitter- oder Facebook Account zu verfügen, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen.
Haben Sie einen Twitter- oder Facebook Account, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen oder austauschen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle weltweit 2023
- Basis Statistik Anteil der einzelnen Plattformen am Online-Video-Konsum in Österreich 2023
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer von Online-Videoplattformen in Österreich nach Alter bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle 2015
- Premium Statistik Persönliche Informationen von Kindern und Jugendlichen im Social Media in Europa 2014
- Premium Statistik Hauptnachrichtenquellen in Österreich nach Altersgruppen 2023
- Premium Statistik Nutzung von ausgewählten Social-Media-Angeboten in Österreich nach Alter 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Social Media Plattformen in Österreich 2023
- Premium Statistik Beliebteste Schweizer Medien nach Anzahl der Facebook-Fans 2023
- Premium Statistik Ranking der Länder mit der größten Werbereichweite bei Twitter 2023
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Facebook als Informationsquelle für politische Themen 2016
- Premium Statistik Umfrage zum künftigen Verhalten auf Facebook zu politischen Themen 2016
- Premium Statistik Bedeutung von Social-Media-Kanälen für branchenrelevante Information 2018
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von Facebook nach Altersgruppen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den beliebtesten sozialen Netzwerken in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Facharbeitern zur Häufigkeit der Nutzung von Facebook 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Online-Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland 2019
- Premium Statistik Bedeutung von Facebook für branchenrelevante Informationen nach Branchen 2018
- Premium Statistik Bedeutung von Xing für branchenrelevante Informationen nach Branchen 2018
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Online-Aktivitäten der Internetnutzer in China bis 2022
- Basis Statistik Länder weltweit mit dem höchsten Nutzeranteil von Twitter 2012
- Basis Statistik Twitter-Nutzerzahlen für Österreich bis 2019
- Basis Statistik Anzahl der Nutzer von Twitter in der Schweiz bis 2018
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Frankreich 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Spanien 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Italien 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Irland 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Dänemark 2023
- Premium Statistik Nutzung von sozialen Netzwerken als Nachrichtenquelle in Brasilien 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptnachrichtenquelle nach Medium weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Premium Statistik Kinder und Jugendliche - Mobbing im Internet
- Basis Statistik Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen von Journalisten in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Basis Statistik Ranking der vertrauenswürdigsten Nachrichtenquellen in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Sozialen Medien bei Senioren 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Genutzte politische Informationskanäle von jungen Menschen in Deutschland 2019
Weitere verwandte Statistiken
10
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2018
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Finnland bis 2018
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Informationsinteresse der Nutzer von sozialen Netzwerken in Deutschland 2015
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Dänemark bis 2018
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Nutzung von Social Media Plattformen durch Schweizer Organisationen 2022
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Prognose zur Anzahl der Facebook-Nutzer in Finnland bis 2018
- Art der Informationssuche mittels Smartphone in Deutschland 2013
- Umfrage zum Umgang mit Produktempfehlungen in sozialen Netzwerken in Deutschland 2012
- Folgen von Marken in einer Social Community nach Geschlecht in Europa 2011
WDR. (1. März, 2018). Haben Sie einen Twitter- oder Facebook Account, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen oder austauschen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828193/umfrage/nutzung-von-facebook-und-twitter-als-informationsquelle/
WDR. "Haben Sie einen Twitter- oder Facebook Account, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen oder austauschen? ." Chart. 1. März, 2018. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828193/umfrage/nutzung-von-facebook-und-twitter-als-informationsquelle/
WDR. (2018). Haben Sie einen Twitter- oder Facebook Account, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen oder austauschen? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828193/umfrage/nutzung-von-facebook-und-twitter-als-informationsquelle/
WDR. "Haben Sie Einen Twitter- Oder Facebook Account, über Den Sie Regelmäßig Politische Informationen Und Nachrichten Verfolgen Oder Austauschen? ." Statista, Statista GmbH, 1. März 2018, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828193/umfrage/nutzung-von-facebook-und-twitter-als-informationsquelle/
WDR, Haben Sie einen Twitter- oder Facebook Account, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen oder austauschen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828193/umfrage/nutzung-von-facebook-und-twitter-als-informationsquelle/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Haben Sie einen Twitter- oder Facebook Account, über den Sie regelmäßig politische Informationen und Nachrichten verfolgen oder austauschen? [Graph], WDR, 1. März, 2018. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/828193/umfrage/nutzung-von-facebook-und-twitter-als-informationsquelle/