Die Statistik zeigt das Ergebnis einer PwC-Umfrage zur Bereitschaft von Internetnutzern, für den Zugang zu Online-Medien persönliche Daten preiszugeben, statt dafür zu bezahlen. Sechs Prozent der Befragten gaben an, sich dies auf jeden Fall vorstellen zu können. 37 Prozent konnten sich das dagegen zumindest eventuell vorstellen.
Würden Sie statt Geld zu bezahlen Ihre persönlichen Daten preisgeben, um eine Zeitung oder ein Magazin lesen zu können?
Merkmal
Anteil der Befragten
-
-
-
-
-
-
-
-
Exklusive Premium-Statistik
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Single-Account.
Diese Frage wurde bei der Befragung in folgendem Wortlaut gestellt: "Eine andere Möglichkeit ist, Inhalte kostenfrei aber erst nach einem Login freizugeben. Der Nutzer muss also zunächst seine persönlichen Daten weitergeben, bevor er Inhalte kostenfrei lesen kann. Durch das Login wäre es den Verlagen möglich, die Leser zu identifizieren und personalisierte Werbung einzublenden. Würden Sie statt Geld zu bezahlen Ihre persönlichen Daten preisgeben, um eine Zeitung oder ein Magazin lesen zu können?"
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
PwC. (21. Januar, 2019). Würden Sie statt Geld zu bezahlen Ihre persönlichen Daten preisgeben, um eine Zeitung oder ein Magazin lesen zu können? [Graph]. In Statista. Zugriff am 24. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959096/umfrage/freigabe-persoenlicher-daten-fuer-online-medien-in-deutschland/
PwC. "Würden Sie statt Geld zu bezahlen Ihre persönlichen Daten preisgeben, um eine Zeitung oder ein Magazin lesen zu können?." Chart. 21. Januar, 2019. Statista. Zugegriffen am 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959096/umfrage/freigabe-persoenlicher-daten-fuer-online-medien-in-deutschland/
PwC. (2019). Würden Sie statt Geld zu bezahlen Ihre persönlichen Daten preisgeben, um eine Zeitung oder ein Magazin lesen zu können?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 24. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959096/umfrage/freigabe-persoenlicher-daten-fuer-online-medien-in-deutschland/
PwC. "Würden Sie Statt Geld Zu Bezahlen Ihre Persönlichen Daten Preisgeben, Um Eine Zeitung Oder Ein Magazin Lesen Zu Können?." Statista, Statista GmbH, 21. Jan. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959096/umfrage/freigabe-persoenlicher-daten-fuer-online-medien-in-deutschland/
PwC, Würden Sie statt Geld zu bezahlen Ihre persönlichen Daten preisgeben, um eine Zeitung oder ein Magazin lesen zu können? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/959096/umfrage/freigabe-persoenlicher-daten-fuer-online-medien-in-deutschland/ (letzter Besuch 24. Mai 2022)