Im September 2021 wurden Personen zu den Anbietern befragt, bei denen sie sich über die aktuelle Corona-Situation informieren. Aufgeschlüsselt nach der Parteipräferenz informierten sich mit 86 Prozent Anhänger der Grünen am häufigsten bei öffentlich-rechtlichen Angeboten. Bei den "alternativen" Medien informieren sich mit 26 Prozent im Schnitt deutlich mehr Anhänger der AfD als von allen anderen Parteien.
Wenn Sie einmal an die vergangenen beiden Wochen denken: Von welchen Medienanbietern haben Sie Informationen über die aktuelle Corona-Situation und ihre Entwicklung erhalten? (nach Parteipräferenz)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Premium Statistik Umfrage zu sozialen Medien als Informationsquelle in Deutschland 2023
- Premium Statistik Meinungsmacht der Medienmarken in der Deutschschweiz 2021
- Premium Statistik Altersstruktur der Nutzer von Online-Angeboten politischer Parteien 2017
- Premium Statistik Nutzerstruktur von Online-Angeboten politischer Parteien nach Bildungsgrad 2017
- Premium Statistik Nutzerstruktur von Online-Angeboten politischer Parteien nach Geschlecht 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Internet- und traditionellen Fernsehkonsum in der Schweiz 2015
- Premium Statistik Verteilung der täglichen Nutzungsdauer von Medien in der Schweiz 2014
- Basis Statistik Zuschauermarktanteile der TV-Sender im Oktober 2023
- Basis Statistik Fernsehkonsum der Deutschen in Minuten 2022 (nach Altersgruppen)
Über die Region
10
- Premium Statistik Gesamtzahl der Sitze der Parteien in den Landtagen in Deutschland 2023
- Basis Statistik Auftritte von Parteien bei Corona-Themen in der ARD Tagesschau und ZDF heute 2020
- Basis Statistik Auftritte von Politikern bei Corona-Themen in der ARD Tagesschau und ZDF heute 2020
- Basis Statistik Moralische Verpflichtung Deutschlands bei der Flüchtlingsaufnahme 2016 (nach Partei)
- Basis Statistik Sanktionen gegen EU-Staaten bei der Nichtaufnahme von Flüchtlingen 2016 (nach Partei)
- Basis Statistik Sorge über die Folgen der Flüchtlingszuwanderung in Deutschland 2016 (nach Partei)
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bundestagswahl nach einzelnen Instituten 2023
- Basis Statistik Umfrage zur Bewertung der Parteien in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Mahnmaßnahmen des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz bei Flüchtlingspolitik 2023
Ausgewählte Statistiken
2
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Hessen nach Parteipräferenz 2022
- Premium Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Schleswig-Holstein nach Parteipräf. 2021
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Niedersachsen 2023
- Premium Statistik Vergleich der jährlichen Rundfunkgebühren in europäischen Ländern 2019
- Basis Statistik Zufriedenheit mit dem Corona-Management in Thüringen nach Parteipräferenz 2021
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Brandenburg im September 2023
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2022
- Basis Statistik Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern im September 2023
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Parteienpräsenz in den TV-Nachrichten im November 2020
- Premium Statistik Wohnungen mit einem Beitragskonto für den Rundfunkbeitrag in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kraftfahrzeuge mit einem Beitragskonto für den Rundfunkbeitrag bis 2022
- Premium Statistik Von der Rundfunkbeitragspflicht befreite Personen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Vollstreckungsersuchen des ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice bis 2022
- Premium Statistik Beitragskonten für den Rundfunkbeitrag in Deutschland 2022
- Premium Statistik Erträge aus den Rundfunkgebühren nach Rundfunkanstalt in Deutschland 2022
- Premium Statistik Gesamterträge aus den Rundfunkgebühren in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Beitragskonten für den Rundfunkbeitrag nach Mahnstufe in Deutschland 2022
- Premium Statistik Politikerpräsenz in den TV-Nachrichten in Deutschland 2020
Weitere verwandte Statistiken
10
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Anzahl der DVB-T-Haushalte in Deutschland nach Bundesland 2023
- Anzahl der TV-Haushalte in Deutschland nach Empfangsart bis 2023
- Umsatz mit Fernsehwerbung in der Schweiz bis 2027
- Prognose zur Anzahl der IPTV-Haushalte in Deutschland bis 2027
- Anzahl der Fernsehhaushalte in Deutschland mit DVB-T-Anschluss bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Frauenanteil in den politischen Parteien in Deutschland 2021
- Umsatz im Onlinehandel in der Schweiz bis 2022
- Bedeutung des Internets für die Entwicklung der Piratenpartei
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Mitgliederentwicklung der CDU bis 2021
- Anzahl der DVB-T-Haushalte in Deutschland nach Bundesland 2023
- Anzahl der TV-Haushalte in Deutschland nach Empfangsart bis 2023
- Umsatz mit Fernsehwerbung in der Schweiz bis 2027
- Prognose zur Anzahl der IPTV-Haushalte in Deutschland bis 2027
- Anzahl der Fernsehhaushalte in Deutschland mit DVB-T-Anschluss bis 2027
Media Perspektiven. (1. Februar, 2022). Wenn Sie einmal an die vergangenen beiden Wochen denken: Von welchen Medienanbietern haben Sie Informationen über die aktuelle Corona-Situation und ihre Entwicklung erhalten? (nach Parteipräferenz) [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292629/umfrage/mediennutzung-bezueglich-corona-nach-anbieter-und-parteipraeferenz/
Media Perspektiven. "Wenn Sie einmal an die vergangenen beiden Wochen denken: Von welchen Medienanbietern haben Sie Informationen über die aktuelle Corona-Situation und ihre Entwicklung erhalten? (nach Parteipräferenz)." Chart. 1. Februar, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292629/umfrage/mediennutzung-bezueglich-corona-nach-anbieter-und-parteipraeferenz/
Media Perspektiven. (2022). Wenn Sie einmal an die vergangenen beiden Wochen denken: Von welchen Medienanbietern haben Sie Informationen über die aktuelle Corona-Situation und ihre Entwicklung erhalten? (nach Parteipräferenz). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292629/umfrage/mediennutzung-bezueglich-corona-nach-anbieter-und-parteipraeferenz/
Media Perspektiven. "Wenn Sie Einmal An Die Vergangenen Beiden Wochen Denken: Von Welchen Medienanbietern Haben Sie Informationen über Die Aktuelle Corona-situation Und Ihre Entwicklung Erhalten? (Nach Parteipräferenz)." Statista, Statista GmbH, 1. Feb. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292629/umfrage/mediennutzung-bezueglich-corona-nach-anbieter-und-parteipraeferenz/
Media Perspektiven, Wenn Sie einmal an die vergangenen beiden Wochen denken: Von welchen Medienanbietern haben Sie Informationen über die aktuelle Corona-Situation und ihre Entwicklung erhalten? (nach Parteipräferenz) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292629/umfrage/mediennutzung-bezueglich-corona-nach-anbieter-und-parteipraeferenz/ (letzter Besuch 01. Dezember 2023)
Wenn Sie einmal an die vergangenen beiden Wochen denken: Von welchen Medienanbietern haben Sie Informationen über die aktuelle Corona-Situation und ihre Entwicklung erhalten? (nach Parteipräferenz) [Graph], Media Perspektiven, 1. Februar, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1292629/umfrage/mediennutzung-bezueglich-corona-nach-anbieter-und-parteipraeferenz/