Statistiken zu Medien in Deutschland
Statistiken
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien in Deutschland 2016
- Umfrage zur Verständlichkeit der Berichterstattung der Medien in Deutschland 2016
- Umfrage zur regelmäßigen Mediennutzung von Studenten in Deutschland 2015
- Umfrage zu den Nachrichtenquellen von Jugendlichen in Deutschland 2014
- Informationsquellen von Kindern für Nachrichtenthemen in Deutschland 2015
- Umfrage zur Mediennutzung für lokale Handelsinformationen nach Altersgruppen 2016
- Zahlungsbereitschaft für werbefreie Online-Inhalte in Deutschland 2014
- Umfrage zu virtuellen Kontakten bei Kindern im Homeschooling 2020
- Tägliche Nutzungsdauer audiovisueller Medien in Deutschland bis 2023
- Nutzungsdauer audiovisueller Medien in Deutschland bis 2023
- Umfrage zum Vorwurf der „Lügenpresse“ gegenüber den Medien in Deutschland 2016
- Fernsehnutzung von Senioren nach Geschlecht in Deutschland 2021
- Umfrage zum Verzicht auf Medien durch Kinder 2014
- Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2024
- Mediennutzung durch Jugendliche in der Freizeit in Deutschland 2024
- Parallelnutzung von TV und Internet in Deutschland nach Gerätetyp 2020
- Umfrage zu den wichtigsten Informationsquellen der Deutschen 2018
- Umfrage in Deutschland zur Nutzung sozialer Netzwerke 2018
- Umfrage zur Bewertung der Pandemie-Berichterstattung der Nachrichtenmedien 2020/2021
- Umfrage zum Vorwurf der „Lügenpresse“ gegenüber den Medien 2016 (nach Partei)
- Vertrauen in die Medien in Deutschland bis 2024
- Eigenwahrnehmung bei der Differenzierung von Fake News in ausgewählten Ländern 2018
- Umfrage zu Informationsqualität von Sendungsformaten im Wahlkampf 2021
- Umfrage zur persönlichen Gerätenutzung beim Online-Audio-Konsum in Deutschland 2024
- Umfrage zur Mediennutzung ohne die Ausübung weiterer Tätigkeiten in Deutschland 2018
- Umfrage zu den Auswirkungen von Stress durch digitale Medien 2019
- Informationsquellen für Inhalte über die Bundestagswahl 2021
- Sehbeteiligung von Wahlkampfsondersendungen 2021
- Verteilung der Nutzungsdauer von Bewegtbild in Deutschland 2017 (14 bis 34 Jahre)
- Umfrage zur Nutzung verschiedener Wege Jugendlicher zum Hören von Musik 2022
- Beurteilung der Informationsquellen zu Politik durch Jugendliche 2013
- Monatliche Aufwendungen für die Mediennutzung in Deutschland 2014
- Umfrage zu Falschnachrichten und Sicherheit beim Erkennen beim Thema Corona 2020
- Leistungsbewertung von Medienanbietern in puncto Kompetenz 2020
- Umfrage zur Selbstwahrnehmung als Fan einer Musikrichtung unter Jugendlichen 2021
- Nutzungsmotiv "Mitreden können" in der Mediennutzung 2000-2020
- Glaubwürdigkeit politischer Nachrichten in öffentlich-rechtlichen Medien 2019-2023
- Nutzungsmotiv "Entspannung" in der Mediennutzung 2000-2020
- Umfrage zur Vielfalt der Medien in Deutschland 2014
- Lieblingssendungen von Kindern 2020
- Umfrage zu Nachrichtennutzung online vs. offline nach Alter 2020
- Umfrage zur Nutzung englischsprachiger Filme und Serien durch Jugendliche 2017
- Lieblings-Videoapps von Kindern in Deutschland 2020
- Wichtigste Informationsquelle für Jugendliche bei ausgewählten Themen 2015
- Umfrage zur Bekanntheit von Angeboten zur Förderung der Medienkompetenz 2017
- Informationsquellen von Jugendlichen zum aktuellen Weltgeschehen in Deutschland 2024
- Umfrage zu den Beweggründen für den Sportkonsum bei der Generation Z 2017
- Nutzung von redaktionellen Online-Bezahlinhalten weltweit nach Geschlecht 2019
- Assoziationen von Falschnachrichten beim Thema Corona-Pandemie 2020
- Umfrage zu Vertrauen in ausgewählte Medienangebote 2020
- Umfrage zur Nutzung von Kanälen für Fußballübertragungen in Deutschland 2017
- Entwicklung des Vertrauens in die Medien in Deutschland bis 2024
- Umfrage unter Kindern zur Nutzung von Bewegtbildkanälen in Deutschland 2016
- Dauer der Internetnutzung pro Woche von Senioren nach Alter in Deutschland 2021
- Interesse von Jugendlichen an Themen zum aktuellen Weltgeschehen in Deutschland 2024
- Glaubwürdige Berichterstattung der Medien über Corona nach Parteianhängerschaft 2020
- Umfrage zu den Informationsquellen über das politische Geschehen in Deutschland 2023
- Umfrage zur Wahrnehmung der Corona-Informationslandschaft 2021
- Nutzung von bezahlpflichtigen redaktionellen Online-Inhalten weltweit 2019
- Umfrage zu den wichtigsten Medien für schnelle Informationen bei Ereignissen 2016
- Umfrage zur Anzahl der genutzten Videostreaming-Abos in Deutschland 2022
- Umfrage zum Wissen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 2020
- Umfrage zu Vertrauen in deutschsprachige Medien nach Migrationshintergrund 2020
- Umfrage zur Mediennutzung bezüglich Corona nach Anbieter und regionaler Herkunft 2021
- Nutzungsmotiv "Information" in der Mediennutzung 2000-2020
- Umfrage zur Nutzungshäufigkeit von Video-on-Demand in Deutschland 2016
- Umfrage zur aktuellen Schulsituation im Hinblick auf Homeschooling 2020
- Zuschauer, die mindestens eine Wahlkampfsondersendung gesehen haben 2021
- Umfrage zu wöchentlich genutzten Nachrichtenquellen 2020
- Wege der zufälligen Informationsgewinnung im Alltag von Jugendlichen 2022
- Anteil der Kinder in Deutschland die ein Vorbild haben 2020
- Nutzungshäufigkeit von Fernsehen und Video-on-Demand im Vergleich 2018
- Umfrage zur Unterscheidung von öffentlich-rechtlichen und privaten Angeboten 2020
- Umfrage zu den wichtigsten Medien für Internetnutzer in Deutschland 2014
- Anteil richtiger Nennungen bei der Frage nach dem Alter des Grundgesetzes 2019
- Freizeitaktivitäten: Mediennutzung in Deutschland 2009
- Umfrage zum Wissen über Medienmarken und deren Konzernstruktur 2020
- Relevanz von Wahlwerbemitteln (Werbestrategien) im Bundestagswahlkampf 2021
- Umfrage zur Produktaufmerksamkeit durch Werbegattungen 2020
- Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Medien bei Jugendlichen 2013
- Entwicklung des Vertrauens in die Medien in Deutschland und der EU bis 2017
- Umfrage zur Entfremdung von den Medien in Deutschland 2017
- Wahrnehmung von Skandalen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland 2022
- Umfrage zur Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland 2023
- Entwicklung des Medienvertrauens in Deutschland bis 2023
- Umfrage zum Konsum von Amazon Prime Video unter Jugendlichen 2016 bis 2024
- Umfrage zum Konsum von Netflix unter Jugendlichen bis 2024
- Umfrage unter Jugendlichen zur Information über das Weltgeschehen in Deutschland 2024
- Umfrage: Vertrauen in ausgewählte Onlineangebote in Deutschland 2023
- Umfrage: Verbreitung von Desinformationen im Internet nach Akteuren in Deutschland
- Umfrage zu Desinformationen in sozialen Medien in Deutschland 2023
- Umfrage zu den täglich genutzten Nachrichtenquellen in Deutschland 2016
- Umfrage zu den Nachrichtenquellen für das aktuellen Geschehen in Deutschland 2016
- Umfrage zum Vertrauen in die Berichterstattung von Medien in Deutschland 2023
- Umfrage zur Bekanntheit des Begriffs Desinformation in Deutschland 2023
- Angemessenheit der Corona-Maßnahmen in den Medien 2021
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Kommunikationswegen im eigenen Unternehmen 2014
- Umfrage zur Selbsteinschätzung im Umgang mit Desinformation in Deutschland 2023
- Umfrage zu den wichtigsten Endgeräten für den Medienkonsum in Deutschland 2014
- Riskante Nutzung von Video-Streaming unter Kindern und Jugendlichen 2024