Das Thema Vertrauen in deutschsprachige Medien wird in einer Studie aus dem Jahr 2020 abhängig von der Bildung stark unterschiedlich bewertet: Befragte ohne Migrationshintergrund hatten entweder sehr starkes (10,6 Prozent) oder ein eher starkes (51,9 Prozent) Vertrauen in die deutsche Medienlandschaft. Im Segment mit niedriger Bildung lagen die entsprechenden Werte nur bei 7,2 bzw. 33,3 Prozent.
Wie stark vertrauen Sie deutschen Medien? (nach Bildung und Migrationshintergrund)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Vertrauen in die Medien weltweit nach Ländern 2022
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Informationsquellen bei Jugendlichen in Österreich 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Geschlecht 2016
- Basis Statistik Glaubwürdigkeit von Medien bei Jugendlichen in Österreich nach Bildungsstand 2016
- Basis Statistik Umfrage unter Jugendlichen in Österreich zur Informationsbewertung im Internet 2016
- Basis Statistik Lernen von Informationsbewertung im Internet in Österreich nach Bildungsgrad 2016
- Basis Statistik Verantwortung für das Lernen der Informationsbewertung im Internet in Österreich 2016
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2022
- Basis Statistik Experteneinschätzung zum Medienvertrauen während der Corona-Krise in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Experteneinschätzung zu Folgen der Corona-Krise für Bezahlmedien in der Schweiz 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Ausländer in Deutschland (gemäß AZR) bis 2022
- Basis Statistik Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund (i.e.S.) in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach Erwerbsstatus 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Türkischstämmige Bevölkerung in Deutschland nach Schulabschluss 2022
- Basis Statistik Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Bundesländern nach Herkunft 2022
- Basis Statistik Bevölkerung mit und ohne Migrationshintergrund nach Beteiligung am Erwerbsleben 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Berufsbildung 2022
- Basis Statistik Anzahl der Deutschen mit und ohne Migrationshintergrund 2022
- Basis Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
- Premium Statistik Bildungsstand - Bevölkerung nach Migrationshintergrund und Schulabschluss 2022
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Start-up-Gründer in Österreich nach Migrationshintergrund 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in der Türkei mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2020
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Rumänien aufgeschlüsselt nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Schweden mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Belgien mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Dänemark mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Ausländer in Italien aufgeschlüsselt nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Luxemburg mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Estland mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2022
- Premium Statistik Ausländeranteil in Litauen mit oder ohne EU-Staatsangehörigkeit bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Online-Nachrichtenseiten weltweit 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzungshäufigkeit ausgewählter Medien in Deutschland 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in Informationsmedien in Deutschland 2018
- Premium Statistik Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Basis Statistik Informationsquelle - Stellenwert der Medien
- Premium Statistik Mediennutzung von Kindern alleine 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Umfrage zur Fernsehnutzung von Kindern in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den regelmäßigen Freizeitaktivitäten von Kindern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zu den Lieblingsbüchern von Kindern in Deutschland 2022 (nach Altersgruppen)
- Premium Statistik Beliebte Freizeitaktivitäten von Kindern in Deutschland 2022 (nach Geschlecht)
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Anteile verschiedener Service-Vorwahlnummern bei Mehrwertdiensten bis 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Rahmenbedingungen für die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen 2012
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umsatzerlösanteile im deutschen Telekommunikationsmarkt bis 2022
- Verteilung der Ausländer aus der Türkei in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Anteile verschiedener Service-Vorwahlnummern bei Mehrwertdiensten bis 2022
- Schwerpunkte der Internetnutzung von Jugendlichen 2020 (nach Schulform)
- Hauptgründe von Männern für die Nutzung von Social Media Angeboten 2015
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Anteil der Jugendlichen, die im Internet persönliche Daten hinterlegt haben 2013
- Umfrage zum Auskommen von Kommunikationsdesignern mit dem Gehalt 2012
- Umfrage zu den Einsatzbereichen von Social Media in Großunternehmen 2012
- Rahmenbedingungen für die Social-Media-Kommunikation in Unternehmen 2012
Media Perspektiven. (1. Dezember, 2020). Wie stark vertrauen Sie deutschen Medien? (nach Bildung und Migrationshintergrund) [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243779/umfrage/vertrauen-in-deutschsprachige-medien-nach-bildung-und-migrationshintergrund/
Media Perspektiven. "Wie stark vertrauen Sie deutschen Medien? (nach Bildung und Migrationshintergrund)." Chart. 1. Dezember, 2020. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243779/umfrage/vertrauen-in-deutschsprachige-medien-nach-bildung-und-migrationshintergrund/
Media Perspektiven. (2020). Wie stark vertrauen Sie deutschen Medien? (nach Bildung und Migrationshintergrund). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243779/umfrage/vertrauen-in-deutschsprachige-medien-nach-bildung-und-migrationshintergrund/
Media Perspektiven. "Wie Stark Vertrauen Sie Deutschen Medien? (Nach Bildung Und Migrationshintergrund)." Statista, Statista GmbH, 1. Dez. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243779/umfrage/vertrauen-in-deutschsprachige-medien-nach-bildung-und-migrationshintergrund/
Media Perspektiven, Wie stark vertrauen Sie deutschen Medien? (nach Bildung und Migrationshintergrund) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243779/umfrage/vertrauen-in-deutschsprachige-medien-nach-bildung-und-migrationshintergrund/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Wie stark vertrauen Sie deutschen Medien? (nach Bildung und Migrationshintergrund) [Graph], Media Perspektiven, 1. Dezember, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243779/umfrage/vertrauen-in-deutschsprachige-medien-nach-bildung-und-migrationshintergrund/