Diese Statistik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen in Deutschland im Jahr 2017 ab. Zum Zeitpunkt der Erhebung gaben 20 Prozent der Befragten an, sich über soziale Netzwerke zu politischen Themen in Deutschland zu informieren.
Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen nach Altersgruppen 2017
- Premium Statistik Nutzung von Nachrichtenquellen für politische Themen nach Bildung in Deutschland 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Relevanz von Medien unter Verbrauchern in Deutschland / EMEA-Staaten 2017
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen nach politischer Orientierung in Deutschland 2023
- Premium Statistik Hauptnachrichtenquellen in Österreich nach Altersgruppen 2023
- Basis Statistik Österreichische Medien mit den meisten Twitter-Followern 2023
- Premium Statistik Hauptinformationsquelle für Nachrichten in der Schweiz nach Altersgruppen 2023
- Basis Statistik Beliebteste Medien für Informationen zum Coronavirus in Österreich November 2020
- Basis Statistik Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Medien in Europa 2018 (nach Altersgruppen)
- Basis Statistik Wichtigste Informationsquellen zu Tagesthemen für Jugendliche in Österreich 2016
Über die Region
10
- Basis Statistik Bezugsquellen für Nachrichten von Internetnutzern nach Altersgruppen 2011
- Premium Statistik Hauptquelle für den Bezug von Nachrichten bei Internetnutzern in Deutschland 2011
- Basis Statistik Nutzung von Zusatzinformationen aus dem Internet bei Nachrichten
- Premium Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit einzelner Medien in Deutschland 2020
- Premium Statistik Umfrage zum Risiko von Falschinformationen in den Medien in Deutschland 2018
- Premium Statistik Erwartetes Vorkommen von Fake News zu politischen Themen nach Quellen 2017
- Basis Statistik Informationsquelle - Stellenwert der Medien
- Basis Statistik Weitester Nutzerkreis ausgewählter Medien in Deutschland bis 2023
- Premium Statistik Tägliche Nutzungsdauer ausgewählter Medien in Deutschland 2023
- Premium Statistik Tägliche Reichweite ausgewählter Medien in Deutschland 2023
Ausgewählte Statistiken
1
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Vertrauen in Medien während der Corona-Krise in Österreich 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Ausgabebereitschaft für Paid Content in UK 2009
- Premium Statistik Umfrage zur Mediennutzung in den letzten drei Monaten in der Schweiz 2016
- Premium Statistik Umfrage zur täglichen Mediennutzung in der EU bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Hauptnachrichtenquelle nach Medium weltweit 2019
- Basis Statistik Vertrauenswürdigkeit ausgewählter Mediengattungen in Deutschland und Europa 2018
- Basis Statistik Umfrage zu den Informationsquellen für Nachrichten weltweit 2017
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Südkorea
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Spanien
- Premium Statistik Social Web - Aktivitäten der Online User aus Brasilien
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Zeitbudget für die Mediennutzung in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu unverzichtbaren Medien und Angeboten für die freie Meinungsbildung 2019
- Premium Statistik Umfrage zu unverzichtbaren Medien und Angeboten für die freie Meinungsbildung 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung einer freien Presse für die Demokratie in Deutschland 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Gefährdung der freien Presse in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage unter Journalisten zu den bei der Recherche genutzten Quellen 2017
- Premium Statistik Umfrage zur wichtigsten Nachrichtenquelle in ausgewählten Ländern in Europa 2017
- Premium Statistik Umfrage zur Gefahr von Fake News nach Mediengattungen in Deutschland 2017
- Premium Statistik Wichtigste Informationsquelle für Jugendliche bei ausgewählten Themen 2015
- Premium Statistik Umfrage unter Mediaagenturen zur Entwicklung der Mediennutzung in Deutschland
Weitere verwandte Statistiken
10
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage über Instrumente der Personalbeschaffung in Deutschland 2012
- Social Media Nutzung durch Krankenversicherungen in Deutschland 2010
- Umsatzentwicklung von NBCUniversal bis 2022
- Beliebteste Online-Communities von Jugendlichen in Deutschland 2013
- Umfrage zur stereotypen Darstellung von Muslimen in den Medien 2011
- Nutzung von Social Media Tools im PR-Bereich
- Motivation für Aktivität in sozialen Netzwerken von Online-Shops in Deutschland 2011
- Verbrachte Zeit bei der Nutzung sozialer Netzwerke weltweit 2008
- Mitarbeiter der RTL Group bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
YouGov. (4. April, 2017). Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.? [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732106/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen/
YouGov. "Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.?." Chart. 4. April, 2017. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732106/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen/
YouGov. (2017). Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732106/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen/
YouGov. "Aus Welchen Quellen Informieren Sie Sich Vorwiegend Zu Politischen Themen In Deutschland, Also Z.B. Zur Regierungstätigkeit, Positionen Von Parteien Und Politikern Usw.?." Statista, Statista GmbH, 4. Apr. 2017, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732106/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen/
YouGov, Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732106/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen/ (letzter Besuch 06. Dezember 2023)
Aus welchen Quellen informieren Sie sich vorwiegend zu politischen Themen in Deutschland, also z.B. zur Regierungstätigkeit, Positionen von Parteien und Politikern usw.? [Graph], YouGov, 4. April, 2017. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732106/umfrage/nutzung-von-nachrichtenquellen-fuer-politische-themen/