Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Schulabsolventen mit Fachhochschulreife bis 2023
- Anteil der Klassenwiederholer in Deutschland nach Bundesländern 2023/24
- Landkreise mit dem höchsten Akademikeranteil unter den Arbeitnehmern 2021
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Französischkenntnisse bis 2021
- 25- bis 64-Jährige mit niedriger Qualifikation in Deutschland und der EU bis 2023
- Anteil der Schulabsolventen mit Abitur in Sachsen bis 2023
- Bildungsstand nach Bundesland 2023
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Sachsen-Anhalt bis 2023
- Studienberechtigtenquote in Deutschland nach Bundesländern 2023
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Niedersachsen bis 2023
- Umfrage in Deutschland zu Frauen und Männern nach Bildungsabschluss 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in den Bundesländern 2023
- Anteil der Schulabsolventen mit Abitur in Rheinland-Pfalz bis 2023
- Bildungsstand - Bevölkerung nach Schulabschluss 2010-2023
- Personen mit Fremdsprachenkenntnissen in Deutschland bis 2012
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Thüringen bis 2023
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in Baden-Württemberg bis 2023
- Schulabsolventen mit Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2023
- Fernstudium: Teilnehmer nach Geschlecht und Themenbereich 2023
- 18- bis 24-Jährige ohne Abschluss im Sekundarbereich II nach Bundesland 2023
- Anzahl grundständiger Studiengänge nach Hochschul- und Zulassungsart WiSe 2024/2025
- Umfrage in Deutschland zur Berufsausbildung der Spotify-Nutzer 2021
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Hamburg nach Studienfächern 2023
- Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss bis 2023
- Schulabsolventen mit Realschulabschluss bis 2023
- Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Fach Wirtschaftsingenieurwesen bis 2023
- Studienanfänger in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2023/2024
- Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen im Fach Informatik bis 2023
- Absolventen in der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften bis 2023
- Schulabsolventen mit (Fach-)Hochschulreife nach Schularten 2023
- Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2023
- Durchfallquote bei Abiturprüfungen in Deutschland bis 2023
- Junge Erwachsene nach Ausbildungsstatus und Erwerbsstatus 2021
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Englischkenntnisse 2024 (Alter)
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Englischkenntnisse 2024 (Alter)
- Durchschnittliche Studiendauer bis 2023
- Studienabschlüsse: Bachelor- und Masterabschlüsse in Deutschland bis 2023
- Erstabsolventenquote im Tertiärbereich nach Bundesländern 2022
- Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife bis 2023
- Anzahl der Promotionen an Hochschulen in Deutschland bis 2023
- Abgelegte Abschlussprüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2023
- Schulabsolventen/ -abgänger in Deutschland nach Abschlussart 2023
- Studium - Die 20 stärksten besetzten Studienfächer nach bestandenen Prüfungen 2023
- Umfrage in Deutschland zur Berufsausbildung von Ehrenamtlichen 2021
- Umfrage in Deutschland zum höchsten Schulabschluss von Ehrenamtlichen 2021
- Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Bundesländern 2023
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der Englischkenntnisse 2024 (Einkommen)
- Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Fächergruppen 2023
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in NRW bis 2023
- Anteil Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Sachsen-Anhalt bis 2023
- Frauenanteil bei den bestandenen Promotionen an Hochschulen in Deutschland bis 2022
- Studienabschlüsse: Geschlechterverteilung bei ausgewählten MINT-Studiengängen 2023
- Anteil der Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Deutschland bis 2023
- Anteil der Schulabgänger:innen ohne Schulabschluss in den Bundesländern 2023
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Englischkenntnisse bis 2024
- Verteilung der Fächergruppen an Hochschulen nach Träger im Jahr 2022
- Schulabgänger:innen ohne Hauptschulabschluss in Baden-Württemberg bis 2023
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Hessen bis 2023
- Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Hessen bis 2023
- Hochschulen nach Hochschulart und Trägerschaft bis zum Wintersemester 2022/2023
- Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen bis 2023/2024
- Deutsche und ausländische Schulabsolventen/-abgänger nach Abschluss 2023
- Anzahl der Studiengänge nach Hochschulart bis WiSe 2024/2025
- Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Berlin bis 2023
- Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen nach Art der Prüfung 2023
- Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen an Hochschulen bis 2023
- Durchschnittsalter von Hochschulabsolventen bis 2023
- Anteil der Abschlussprüfungen an Hochschulen in Deutschland 2023
- Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nach Bundesländern 2023
- Anzahl der Studiengänge nach Hochschul- und Studiengangart 2024/2025
- Entwicklung der Bachelor- und Master-Studiengänge bis 2024/2025
- Schulabsolventen mit Realschulabschluss in Deutschland nach Schularten 2023
- Umfrage in Deutschland zur Einschätzung der eigenen Englischkenntnisse 2024 (Bildung)
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife bis 2023
- Teilnahme an Fortbildungskursen im letzten Jahr
- Anteil der 18- bis 24-Jährigen ohne Abschluss im Sekundarbereich II bis 2023
- Schüler mit Förderbedarf die Regelschulen besuchen nach Bundesländern 2012
- Bestandene Prüfungen im Fach Informatik in Deutschland nach Herkunft bis 2022
- Bewertung von Lehrern im Internet
- Studienabbruchquote in Bachelorstudiengängen an Universitäten nach Fachrichtung 2018
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Umfrage zu Maßnahmen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen
- Anzahl der Habilitationen in Deutschland 1980-2005
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Zuhören (Deutsch) nach Bundesländern 2015
- Anteil der Lehrkräfte ab 50 Jahren nach Schulart 2023
- Kompetenzen der Schüler im Fach Mathematik nach Bundesländern 2021
- Meinung zur Durchführung von Intelligenztests zur Personalauswahl
- Kompetenzen d. Schüler im Bereich Orthografie im Fach Deutsch nach Bundesländern 2021
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Zuhören im Fach Deutsch nach Bundesländern 2021
- Kompetenzen der Schüler im Bereich Lesen im Fach Deutsch nach Bundesländern 2021
- Realschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländer bis 2022
- Hauptschulabschlüsse durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2021
- Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Sachsen bis 2022
- Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2022
- Anteil der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in Bremen bis 2022
- Bewertung von Lehrern im Internet
- Gemeinsames Lernen
- Schulabsolventen mit Abitur durch Schulfremdenprüfung nach Bundesländern bis 2022
- Sprachkenntnisse der Studenten