Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Ausgaben je Einwohner für Bildung in Deutschland bis 2011
- Herkunft der Erträge von Fernlehrinstituten
- Mietkosten von Studierenden in ausgewählten Städten in Deutschland 2021
- Studium - Motiv für den Abbruch
- Nutzung medialer Lernangebote von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020
- Bewältigung der Corona-Krise von Kindern nach Umgebung und Hintergrund im Jahr 2020
- Ausgaben für Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit in Deutschland bis 2023
- Duale Studiengänge in Deutschland nach Studienbereich 2022
- Erwachsenenbildung: Einstellungen zum Weiterbildungsumfang 2021
- Beliebteste duale Studienbereiche nach Anzahl der Studierenden 2022
- Corona-Krise: Besorgtheit von SchülerInnen in Deutschland um Schulleistungen 2020
- Umfrage zur digitalen Ausstattung von Schulen für das Homeschooling 2020
- Beantragte und abgelehnte Anträge für KfW-Studienkredite in Deutschland bis 2023
- Umfrage zur Bekanntheit von Abkürzungen in der digitalen Kommunikation 2018
- Nicht studienberechtigte Schulabgänger in Deutschland
- Erziehung und Unterricht - Wochenarbeitszeit 2009
- Studienbezogener Auslandsaufenthalt deutscher Studenten
- Kreditangebote zur Finanzierung des Studiums - Bekanntheit
- Unterstützung beim Lernen von Jugendlichen in der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Umfrage zur Ermittlung des Erfolgs von E-Learning in Unternehmen im DACH-Raum 2022
- Corona-Krise: Vergabe von schulischem Material an SchülerInnen in Deutschland 2020
- Erwachsenenbildung: Gründe für Desinteresse an privater Weiterbildung 2021
- Umfrage zur vertragl. Absicherung von dual Studierenden nach Abschlussart 2021
- Corona-Krise: Die größten Vorteile des digitalen Sommersemesters 2020
- Monatliches Nettoeinkommen im dualen Studium nach Studienbereich 2020/21
- Partnerunternehmen für duales Studium in Deutschland bis 2022
- Quereinsteiger - Anteil der Lehrer an Berliner Grundschulen bis 2017/2018
- Kindertagespflege: Tagespflegepersonen nach Berufsausbildung 2024
- Kindertagespflege: Tagesmütter und Tagesväter bis 2024
- Corona-Krise: Mediennutzung im Abiturjahrgang 2021 im Frühjahr und im Herbst 2020
- Corona-Krise: Lernstoff-Zugang von SchülerInnen im ersten Lockdown 2020
- Anzahl der in Kindertagespflege betreuten Kinder bis 2024
- Schule - Chancengleichheit für Migranten in Deutschland
- Miete für studentische Wohnheime nach Studierendenwerk 2023
- Umfrage zur staatlichen Förderung der Digitalisierung von Schulen 2020
- Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen an Hochschulen 2019
- Absicht zur Aufnahme eines Masterstudiums nach dem Bachelorstudium
- Soziale Inklusion: Schüler mit Förderbedarf nach Bundesland 2023/24
- Digitalisierung an Hochschulen: Umfrage zu WLAN und technischer Ausstattung 2023/24
- Laufende Ausgaben je Studierenden an Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Anteil der Schulen mit schnellem Internet nach Bundesland 2024
- Fernstudium - Alter der Teilnehmer an Fernlehrgängen 2023
- Anteil der öffentlichen Bildungsausgaben am BIP in Deutschland bis 2024
- Anzahl deutschsprachiger Menschen
- Umfrage zur Informationsbeschaffung bei Stipendien
- Inklusion in Kitas nach Bundesländern 2023
- Öffentliche Bildungsausgaben nach Gebietskörperschaften bis 2024
- Aufwendungen von Fernlehrinstituten
- Personal an Fernlehrinstituten
- Umfrage zu technischer Ausstattung für das Homeschooling von Schulen 2020
- Umfrage zur digitalen Kompetenz von LehrerInnen 2020
- Umfrage unter Deutschen zu Lieblingslehrern 2022
- Anteil der Personen mit beruflichem Abschluss nach Alter in Deutschland bis 2019
- Corona-Krise: Übermittlung von Lernangeboten für SchülerInnen in Deutschland 2020
- Finanzierungsquellen Promovierender in Deutschland nach Finanzierungsart im Jahr 2019
- Umfrage zur Reduktion der Arbeitszeit unter Lehrkräften in Deutschland 2022
- Kinder, die ein Gymnasium besuchen nach Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht 2019
- Lernverhalten von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020 (nach Altersgruppen)
- Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zu Sorgen um die Schulleistungen nach sozialer Herkunft
- Umfrage zur Verbesserung der digitalen Ausstattung von Schulen durch Corona 2020
- Anzahl der in Kindertagespflege betreuten Kinder nach Bundesland 2024
- Kinder in Kindertageseinrichtungen freier Träger nach Trägerart 2024
- Duales Studium - Bachelorstudierende in Deutschland bis 2022
- Corona-Krise: Umfrage zum Verhältnis von Politik und Wissenschaft 2020
- Vertragslösungen bei Berufsausbildungen in Deutschland bis 2022
- Anfänger einer Berufsausbildung im dualen System in Deutschland bis 2023
- Bildungsausgaben je Schüler für öffentliche Schulen nach Bundesländern 2022
- Umfrage zur Wissenschaftsfreiheit in Deutschland 2024
- Aussagen zur Wissenschaftsfreiheit 2024
- Studierende an Münchner Hochschulen 2022/2023
- Umfrage zur digitalen Ausstattung von Schulen in Deutschland 2020
- Hochschulabsolventen - Einstiegsgehälter nach Branchen 2021
- Lehrkräfte nach Beschäftigungsumfang und Schulart 2024
- Kindertageseinrichtungen öffentlicher und freier Träger in Deutschland bis 2024
- Umfrage zum Einfluss der Wirtschaft auf die Wissenschaft in Deutschland bis 2024
- Corona-Krise: Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Akteure bis 2021
- Umfrage zum Einfluss der Wissenschaft auf die Politik bis 2024
- Ausgaben für Studierenden-BAföG in Deutschland bis 2023
- Berücksichtigung der Wissenschaft bei Berichterstattung zu Flüchtlingen/ Asyl 2016
- Umfrage zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2024
- Umfrage zum Vertrauen in Wissenschaft und Forschung in Deutschland bis 2024
- Bildungsstand: Bevölkerung mit türkischem Migrationshintergrund 2023
- Ausfall von Lehrkräften aufgrund von Erkrankungen bis 2023
- Umfrage zu Kinderarmut unter Lehrkräften 2023
- Umfrage zur Beschulung ukrainischer Schüler in deutschen Schulen im April 2022
- Umfrage unter Lehrkräften zu Herausforderungen an Schulen im Jahr 2023
- Umfrage zur Zufriedenheit mit dem Beruf unter Lehrkräften 2023
- Umfrage zur Arbeitszeit und -alltag von Lehrkräften in Deutschland im April 2022
- Umfrage zur Arbeitsbelastung des Kollegiums unter Lehrkräften in Deutschland 2022
- Ausgaben für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland bis 2022
- Effizienz im Homeschooling nach Geschlecht und Schulform in Deutschland 2021
- Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Ausgabearten 2022
- Umfrage zur Arbeitsbelastung von Lehrkräften in NRW 2023
- Kinder in Kindertageseinrichtungen nach Träger bis 2024
- Verteilung dualer Studiengänge in Deutschland nach Studienformat bis 2022
- Soziale Inklusion: Kinder mit Eingliederungshilfe in Kindertagesbetreuung 2024
- Kinder in Kitas nach in der Familie gesprochener Sprache bis 2024
- Pädagogisches Personal in Kitas nach Berufsbildungsabschlüssen 2023
- Anzahl der in Kitas betreuten Kinder bis 2024
- Tageseinrichtungen für Kinder nach Öffnungszeiten 2024