Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Meinung zur Gerechtigkeit bei der Vergabe von Stipendien
- Corona-Schulschließung: Schulische Aktivitäten von Kindern nach Hintergrund 2020
- Umfrage unter Kindern zum Wunsch Fremdsprachen zu erlernen in Deutschland 2016
- Umfrage unter Kindern zum Beteiligungswunsch an der Politik in Europa im Jahr 2015
- Umfrage unter Kindern zum Wunsch nach Mitbestimmung an lokalen Projekten im Jahr 2019
- Unterstützung beim Lernen von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020 (nach Alter)
- Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zur psychischen Belastung nach sozialer Herkunft 2020
- Schülerumfrage zur Chance der Digitalisierung für deutsche Schulen 2020
- Umfrage zu Schule zuhause in der Corona-Krise in Deutschland 2020
- Umfrage: digitale Medien und Internet als Lehrinhalte an deutschen Schulen 2020
- Personen mit Migrationshintergrund bei Lehrkräften
- Umfrage zu Maßnahmen zur umfassenderen Förderung von Kindern in der Schule 2016
- Unterstützung beim Lernen von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020 (nach Geschlecht)
- Umfrage zu Privatschülern in Deutschland nach Bildung der Eltern 2007
- Kinder - Zustimmung für Schulangebote
- Lernmittel für Schüler sollten kostenlos sein
- Corona-Krise: Lernstoff-Zugang für SchülerInnen nach dem ersten Lockdown 2020
- Abiturjahrgang 2021- Sorgen um die berufliche Zukunft nach sozialer Herkunft
- Inanspruchnahme des Kindergartens nach Schulbildung der Eltern
- Meinung über die Einführung der Gemeinschaftsschule in Hessen
- Umfrage unter Kindern zur Kenntnis der UN-Konvention über Kinderrechte 2019
- Umfrage Schulleitungen: Verfügbarkeit von Tablets und Smartphones an Schulen bis 2024
- Umfrage zur Ausweitung der Unterrichtsstunden für Lehrkräfte in Deutschland 2023
- Empfinden des Schulalltags
- Digitalisierung des Bildungswesens in Deutschland nach Bundesländern 2024
- Studienanfänger in Deutschland nach Bundesländern 2023/2024
- Studierende im Fach Humanmedizin in Deutschland nach Geschlecht bis 2023/2024
- Schülerumfrage zum Einsatz digitaler Medien an deutschen Schulen 2020
- Corona-Krise: Tägliche Aktivitäten von Kindern vor/während der Schulschließungen 2020
- Notwendigkeit Schulsozialarbeiter, Schulpsychologe
- Umfrage unter Kindern in Deutschland zur schulischen Belastung 2014
- Umfrage unter Eltern in Deutschland zur schulischen Belastung des Kindes 2014
- Vorteile des Einsatzes neuer Medien am Gymnasium aus Lehrersicht 2011
- Anzahl der beschäftigten Gymnasiallehrer in Deutschland bis 2011
- Schüler je Klasse in Grundschulen und weiterführenden Schulen nach Bundesländern 2012
- Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf nach Förderschwerpunkten 2016/17
- Umfrage zu den häufigsten Lektüren an Schulen in Deutschland 2016 (nach Alter)
- Vorteile des Einsatzes neuer Medien an der Realschule aus Lehrersicht 2011
- Gesamtschule - Computereinsatz für Unterrichtsvorbereitung 2011
- Umfrage zum Bewusstsein von Tieren in Deutschland 2015
- Freude am Schulbesuch
- Lehrer des Gymnasiums - Elektronische Medien im Unterricht 2011
- Umfrage zur Vorbereitung auf die spätere Lebensrealität durch Schulen 2020
- Kinder, die ein Gymnasium besuchen nach Erwerbstätigkeit der Eltern 2019
- Studierenden-Umfrage: Zufriedenheit mit der persönlichen Situation von 2014 bis 2020
- Umfrage unter Kindern zur Zufriedenheit mit dem eigenen Schulalltag 2014
- Anzahl der beschäftigten Real-, Volks- und Sonderschullehrer in Deutschland bis 2011
- Kinder in Kindertagespflege und Tagesmütter, Tagesväter
- Nachhaltigkeitsorientierte Studiengänge an deutschen Hochschulen 2021
- Kindertagesbetreuung: Betreuungsbedarf und Betreuungsquote 2023
- Öffnungszeiten Tageseinrichtungen in Ost- und Westdeutschland 2023
- Kinder unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege bis 2023
- Studierende der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht bis 2023/24
- Anteil der Auszubildenden mit Fach-/Hochschulreife in Deutschland bis 2023
- Realschule - Lehrer und elektronische Medien 2011
- Studierende an Hochschulen nach Fächergruppe und angestrebtem Abschluss 2023/2024
- Durchschnittliche Digital Literacy von Schülern nach elterlichem Erwerbsstatus 2021
- Durchschnittliche Digital Literacy nach Geschlecht 2021
- Lehrer in Deutschland
- Lehrerberuf - Einstellung
- Verteilung von Kindern in Tageseinrichtungen nach Bundesländern 2023
- Lehrkräfte und Hochschullehrende: Umfrage zum mobilen Arbeiten 2022
- Gemeldete Ausbildungsstellen in Berufen mit Brown und Green Skills 2013 und 2022
- Bewerber je Ausbildungsstelle in Berufen mit Brown und Green Skills 2013 und 2022
- Studierende in MINT-Fächern in Deutschland bis 2023/2024
- Anteil nicht deutschsprechender Kinder in den Kitas ausgewählter Bundesländer
- Umfrage zu Verbraucherthemen in Schulen als Unterrichtsthema in Deutschland in 2022
- Übergangssektor: Einschätzung der Ausbildungschancen Jugendlicher 2024
- Eltern von Schülern - Interesse und Engagement
- Beurteilung zu den Leistungen der Lehrer
- Kinder- und Jugendliche - Verletzung der Rechte in der Schule
- Inanspruchnahme des Kindergartens nach Migrationshintergrund
- Umfrage zum von Eltern bevorzugten Schulmodell
- Dual Studierende nach Studienformat 2022/23
- Erlernen einer Fremdsprache schon im Kindergarten
- Schüler mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland nach Schulform
- Umfrage zur Arbeitssituation im Übergangssektor
- Corona-Krise: Lehrkräftebefragung zur Schulschließung in Deutschland im Jahr 2020
- Ausbildung: Perspektiven von Fachkräften auf Herausforderungen Jugendlicher 2024
- Anzahl der Schüler pro Schulpsychologe nach Bundesländern
- Umfrage unter Kindern zur positiven Bewertung unterschiedlicher Sprachen in Europa
- Corona-Krise: Veränderung des Freizeitverhaltens von Schulkindern im Jahr 2020
- Schüler - Bildungschancen
- Interesse von SchülerInnen in Deutschland am Fach Deutsch 2015
- Gerätenutzung zum Lernen / für Hausaufgaben von Jugendlichen in der Corona-Krise 2020
- Umfrage unter Kindern zur Kenntnis der UN-Konvention über die Rechte des Kindes 2019
- Motive für die Wahl des Studienfaches nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Kürzung der Betreuungszeiten in der Kindertagesbetreuung 2024
- Gehalt von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst in Deutschland 2024
- Umfrage zur Förderung der demokratischen Fähigkeiten unter Kindern/Jugendlichen 2024
- Angestrebter Beschäftigungssektor von Promovierenden im Jahr 2019 nach Fächergruppen
- Einnahmen des DAAD durch öffentliche Gelder nach Geldgebern 2023
- Anzahl der Geförderten des DAAD nach Fächergruppen 2023
- Empfänger von Aufstiegs-BAföG in Deutschland bis 2023
- Anzahl öffentlicher Bibliotheken in Deutschland bis 2023
- Anzahl wissenschaftlicher Bibliotheken in Deutschland bis 2023
- Anzahl der beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland bis 2023
- Anzahl sozialversicherungspflichtig beschäftigter Biologen in Deutschland bis 2023
- Umfrage zur Förderung der demokratischen Fähigkeiten unter Kindern/Jugendlichen 2024
- Kita-Betreuungsquote (3- bis unter 6-Jährige) bis 2022