Die Statistik zeigt die Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler von 2012 bis 2022. Am 31. Dezember 2022 gab es 7.708 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Geisteswissenschaftler in Deutschland.
Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland von 2012 bis 2022
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Premium Statistik Anzahl sozialversicherungspflichtig beschäftigter Biologen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Promotionsquote an deutschen Universitäten und Hochschulen nach Fächergruppen 2018
- Basis Statistik Umfrage zum Einfluss der Wissenschaft auf die Politik in Deutschland 2019
- Basis Statistik Umfrage zum Einfluss der Wirtschaft auf die Wissenschaft in Deutschland 2019
- Basis Statistik Berücksichtigung der Wissenschaft bei Berichterstattung zu Flüchtlingen/ Asyl 2016
- Premium Statistik Anzahl der beschäftigten Hochschullehrer in Deutschland bis 2011
- Premium Statistik Die zehn größten deutschen Stiftungen
- Basis Statistik Umfrage zum Interesse an Wissenschaft und Forschung bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Beschäftigte und Arbeitslose im Berufsfeld Medien-, und künstlerische Berufe bis 2011
- Premium Statistik Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Premium Statistik Prognose zum jährlichen Ersatzbedarf an MINT-Fachkräften in Deutschland bis 2034
- Premium Statistik Beschäftigte in Deutschland nach MINT-Berufskategorien und MINT-Berufsaggregaten 2021
- Basis Statistik Verteilung der Wissenschaftler in der Chemie an Hochschulen in Deutschland 2018
- Premium Statistik Beschäftigte nach MINT*-Berufsaggregaten und Bundesländern 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den Entscheidungsträgern bei der Verteilung von Forschungsgeldern 2016
- Premium Statistik MINT-Berufsaggregate - Anteil an allen Beschäftigen in Deutschland 2014
- Premium Statistik Wissenschaftliches Personal - Anteil der T-Fächer nach Bundesländern 2014
- Basis Statistik Erfolgsquote von Studierenden in Deutschland nach Fächergruppen 2010
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Arbeitslosenzahl bei Wissenschaftlern in der Schweiz bis 2019
- Premium Statistik Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Premium Statistik Wien - Kennzahlen der Life Science Infrastruktur 2014
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von LinkedIn nach Bildungsgrad in den USA 2021
- Premium Statistik Anzahl der Beschäftigten im Beherbergungsgewerbe in Frankreich bis 2022
- Premium Statistik Direkt Beschäftigte in der Automobilindustrie in Ländern der EU 2021
- Premium Statistik Beschäftigte im Tourismus in Spanien bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Armeeangehörigen an der Erwerbsbevölkerung Nordkoreas bis 2019
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Mecklenburg-Vorpommern bis 2022
- Premium Statistik Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer in Bremen bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen bis 2022
- Premium Statistik Frauenanteil an den Habilitationen an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Basis Statistik Habilitationen an deutschen Hochschulen bis 2022
- Basis Statistik Habilitationen an deutschen Hochschulen nach Fächergruppen 2022
- Basis Statistik Anzahl der Gasthörer an deutschen Hochschulen bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Fachrichtung Jura 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Fachrichtung Maschinenbau 2023
- Premium Statistik Umfrage zu Deutschlands besten Universitäten für Naturwissenschaften 2023
- Premium Statistik Frauenanteil unter den Studierenden an Hochschulen in Deutschland bis 2022/2023
- Basis Statistik Anzahl der Studenten an deutschen Hochschulen bis 2022/2023
Weitere verwandte Statistiken
7
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Langfristige Beanspruchungs- und Stressfolgen bei Arbeitnehmern 2005 und 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
- Zeitaufwand von Studenten für verschiedene Aktivitäten in einer Semesterwoche
- Schlafstörungen - Konsequenzen für die persönliche Tagesbefindlichkeit 2009
Bundesagentur für Arbeit. (17. Juli, 2023). Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland von 2012 bis 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243463/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-geisteswissenschaftler-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland von 2012 bis 2022." Chart. 17. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243463/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-geisteswissenschaftler-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit. (2023). Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland von 2012 bis 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243463/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-geisteswissenschaftler-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit. "Anzahl Der Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Geisteswissenschaftler In Deutschland Von 2012 Bis 2022." Statista, Statista GmbH, 17. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243463/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-geisteswissenschaftler-in-deutschland/
Bundesagentur für Arbeit, Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland von 2012 bis 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243463/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-geisteswissenschaftler-in-deutschland/ (letzter Besuch 01. Oktober 2023)
Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Geisteswissenschaftler in Deutschland von 2012 bis 2022 [Graph], Bundesagentur für Arbeit, 17. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/243463/umfrage/anzahl-der-beschaeftigten-geisteswissenschaftler-in-deutschland/