Statistiken zu Gesellschaft in Deutschland
Statistiken
- Mitglieder italienischer Mafiagruppierungen in Deutschland bis 2018
- Durchschnittlicher Schaden durch sehr schwere Wirtschaftsdelikte
- Beurteilung der Deeskalationsstrategien der Polizei
- Umfrage zur starken Gewichtung des Gesundheitsschutzes in Krisenzeiten nach Alter '20
- Anzahl der Salafisten in Deutschland nach Bundesländern bis 2015
- Mediation - Meinungen in Deutschland
- Beschäftigte bei der Berliner Polizei nach Beschäftigungsverhältnis im Jahr 2023
- Polizisten je 100.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Justizvollzugskosten für Cannabisdelikte in Deutschland 2019
- Staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität
- Der NSU-Prozess in Zahlen 2018
- Deutsche Gruppen der Organisierten Kriminalität nach Kriminalitätsbereich bis 2021
- Indirekte Schäden von Unternehmen durch Datendiebstahl
- Umfrage zu einem Zugang der Geheimdienste zur Kerndatenbank aller Asylsuchenden 2016
- Vergleich der Bundesländer - Straftaten 2011
- Italienische Gruppen der Organisierten Kriminalität nach Kriminalitätsbereich 2020
- Mögliche Einsparungen bei Kriminalitätskosten duch Bildung 2009
- Umfrage zu einer bundesweiten Studie zu Rassismus in der Polizei 2020
- Erfahrungen von Kommunen in Deutschland mit Reichsbürgern und deren Forderungen 2016
- Außergerichtliche Beilegung von Rechtsstreits in Deutschland
- Anzahl der von Ermittlungsverfahren betroffenen Personen
- Verschickte "stille SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen in Deutschland bis 2022
- Politisch motivierte Straftaten mit Corona-Bezug bis 2021
- Kennzahlen zum LegalTech Startup edicted 2015
- Corona - Entwicklung krimineller Straftaten in Deutschland 2020 und 2021 zum Vorjahr
- Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen in der Justiz 2019
- Rechtsmotivierte und rassistische Gewalt in Sachsen bis 2022
- Anzahl der politisch motivierten Straftaten mit Corona-Bezug in 2021
- Eingänge im Allgemeinen Register des Bundesverfassungsgerichts 2023
- Zustimmung zum Funktionieren des Rechtsstaates in Deutschland 2018
- Umfrage in Deutschland zum Rassismusproblem bei der Polizei 2020
- Kommunikation der EU über das Justizwesen
- Hamburg - Anzahl der Beschäftigten der Polizei nach Geschlecht bis 2022
- Verteilung der Staatsangehörigkeiten bei der Rotlichtkriminalität in Deutschland 2019
- Vermeidung von Gerichtsverfahren
- Härtere Gerichtsurteile bei Korruptionsfällen
- Tatverdächtige bei Gewaltkriminalität in Deutschland nach Altersgruppen 2022
- Anzeigen zum Phänomen Financial Agents bis 2015
- Finanzieller Schaden durch Phishing im Onlinebanking in Deutschland bis 2016
- Konsequenzen der Krise auf Prävention von Wirtschaftskriminalität
- Meinung über einen ausgeweiteten Zugriff der Justiz in der EU
- Elektronische Aufenthaltsüberwachung in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Richter und Richterinnen im Bundes- und Landesdienst in Deutschland 2010
- Finanzkriminalität: Tatverdächtige in Deutschland nach Herkunft bis 2015
- Wichtigkeit von Bürgerrechten und Sicherheit für die Deutschen
- Umfrage zur Ausweitung und Verlängerung der Abschiebehaft für Gefährder 2017
- Linke Gewalttaten in Berlin nach Bezirken bis 2013
- Mediation oder Gerichtsverfahren - Präferenz
- Anzahl gesprengter Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen bis 2016
- Gewalterfahrungen von Jugendlichen in Niedersachsen 2017
- Rechtsextremistische Handlungen in Sicherheitsbehörden in Deutschland 2021
- Meinung zur Drogenkriminalität in der EU
- Kommunikation der EU über die Bekämfung des Terrorismus
- "Reichsbürger" in Deutschland nach Bundesländern 2018
- Gefährder in Deutschland nach Ideologie 2023
- Schadenssumme durch Schwarzarbeit in Deutschland nach Branchen 2014
- Vom Bundeskartellamt vereinnahmte Bußgelder bis 2022
- Polizeilich erfasste Fälle von Grundstücks- und Baubetrug in Deutschland bis 2015
- Polizeilich erfasste Kindstötungen nach § 217 StGB (§ 217 wurde 1998 abgeschafft)
- Umfrage zum Versagen der Sicherheitsbehörden im Fall des Weihnachtsmarkt-Attentäters
- Straftaten im Zusammenhang mit Clankriminalität in Nordrhein-Westfalen bis 2022
- Funkzellenabfragen als Ermittlungsmaßnahme von Bundesbehörden in Deutschland bis 2018
- Funktionieren des Rechtsstaats - Voraussetzungen
- Sichergestellte Menge von Crystal in Deutschland bis 2017
- Meinung zu einer Klarnamen-Pflicht im Internet 2016
- Straftaten im Zusammenhang mit gefälschten Impfpässen 2021
- Falschgelddelikte in Deutschland bis 2022
- Aggression gegen Polizisten
- Online-Durchsuchungen
- Fälle von Mord und Totschlag je 100.000 Einwohner in Berlin bis 2022
- Links-Rechts-Selbsteinstufung von Mitarbeitenden der Polizei in Deutschland 2021/22
- Verfassungsbeschwerden gegen Verfahren bei den obersten Gerichtshöfen des Bundes 2023
- Lockerung des Datenschutzes beim Kampf gegen Internetkriminalität
- Untergebrachte in Entziehungsanstalten nach Bundesländern 2014
- Einsätze von IMSI-Catchern als Ermittlungsmaßnahme von Bundesbehörden bis 2018
- Besserer Zugang zur Rechtsprechung durch die EU
- Sexuelle Gewalt in der Familie: Verteilung der Täter 2020
- Zweite Staatsangehörigkeit deutscher IS-Kämpfer in Syrien und im Irak 2016
- Polizeilich erfasste Fälle von Besitz/ Verschaffung von Kinderpornographie bis 2015
- Rufnummernersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Anbietern bis 2015
- Falschgelddelikte in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Ablehnungen und Anerkennungen von Anträgen nach dem OEG in Deutschland 2021
- Silvester 2022 - Anzahl der Angriffe auf Polizei und Feuerwehr nach Bundesländern
- Mediation - Bekanntheit in Deutschland 2020
- Meinung zur Beteiligung der Fußballvereine an den Kosten der Polizeieinsätze
- Meinung zur Anklage deutscher IS-Kämpfer in Deutschland 2019
- Meistgebuchte Bands und Liedermacher in der rechtsextremen Szene bis 2016
- Unschuldig Inhaftierte und entschädigte Hafttage in Deutschland nach Bundesländern 2011
- Umfrage zum Rücktritt von Uli Hoeneß als Aufsichtsrats-Vorsitzender des FC Bayern
- Untergebrachte in psychiatrischen Krankenhäusern nach Geschlecht bis 2014
- Umfrage zu schärferen Gesetzen für die Abschiebung straffälliger Asylbewerber 2016
- Wirtschaftskriminalität: Geschlecht der Täter aus eigenem Unternehmen 2015
- Gesellschaftsbilder bei der Polizei in Deutschland 2021/22
- Rechtsextreme Übergriffe auf Einrichtungen von Parteien bis 2015
- Rechtsstaat - Zufriedenheit
- Umfrage zum Bekanntheitsgrad des Opferentschädigungsgesetzes in Deutschland 2022
- Konkrete und abstrakte Normenkontrollen beim Bundesverfassungsgericht bis 2023
- Tatmotive für Wirtschaftskriminelle
- Umfrage zu verstärkten Sicherheitsmaßnahmen nach Terroranschlägen in Brüssel 2016
- Beschäftigte der Polizei in Thüringen nach Beschäftigungsverhältnis 2021