Die Statistik zeigt die Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht im Zeitraum vom Wintersemester 1998/1999 bis zum Wintersemester 2022/2023. Im Wintersemester 2022/2023 waren in Deutschland insgesamt 87.757 Studierende im Fach Wirtschaftswissenschaften eingeschrieben, davon waren 39.851 weiblich.
Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht in den Wintersemestern von 1998/1999 bis 2022/2023
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$229 USD $199 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Studierende im Fach Volkswirtschaftslehre in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/23
- Premium Statistik Studierende der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/23
- Premium Statistik Studierende im Fach Informatik in Deutschland nach Geschlecht bis 2022/23
- Basis Statistik Die beliebtesten Studiengänge bei weiblichen Studierenden in Deutschland 22/23
- Premium Statistik Auslandsmobilitätsquote von Hochschulabsolventen in der Schweiz bis 2016
- Basis Statistik Studium: Angebot Bachelor- und Master-Studiengang
- Premium Statistik Umsatz der Mensen und Cafeterien an den Hochschulen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der Mensen und Cafeterien in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Studienabschlüsse: Bestandene Prüfungen von Bildungsausländern an Hochschulen 2022
- Premium Statistik Erwartetes Einstiegsgehalt von Studierenden nach Geschlecht und Region 2022
Über die Region
10
- Basis Statistik Gehirndoping - Nutzung durch Studierende nach Studienrichtung 2011
- Basis Statistik Gehirndoping - Gründe für die Nutzung unter Studierenden nach Geschlecht 2011
- Basis Statistik Gehirndoping - Informations- und Bezugsquellen bei Studierenden 2011
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Interesse bei der Studienfachwahl nach Fachbereichen 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Anforderungen an künftige Arbeitgebende 2022
- Basis Statistik Die beliebtesten Studiengänge bei männlichen Studierenden in Deutschland 22/23
- Premium Statistik Hütten- und Gießereiwesen - Anzahl der Studierenden in Deutschland bis zum WS 2021/22
- Premium Statistik Anzahl der Studienanfänger in Deutschland
- Premium Statistik Durchschnittsalter von Hochschulabsolventen
- Premium Statistik Nutzungshäufigkeit von Social Communities zum Austausch über Studieninhalte 2008
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Studieneintritte an FH und PH in der Schweiz nach Geschlecht u. Fachbereichen '22/23
- Premium Statistik Verteilung der Studienfächer von Hochschulabsolventen in der EU 2018
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
- Premium Statistik Studienabschlüsse an Privatuniversitäten in Österreich nach Fachgruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studenten im Auslandsstudium nach Zielländern 2019/2020
- Basis Statistik Studierende an Hochschulen in Freiburg im Wintersemester 2018/19
- Basis Statistik Studienabbruch im Ländervergleich
- Basis Statistik Arbeiten in Osteuropa nach Studium
- Premium Statistik Studieren oder Arbeiten nach der Schule in Deutschland im Vergleich mit GB 2016
- Premium Statistik Umfrage zu den Ernährungstypen von Mensa-Kunden in Thüringen bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Studenten - Umzugsbereitschaft in Deutschland
- Premium Statistik Studierende in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Basis Statistik Studienanfängerquote in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Studienanfänger in Bachelor- und Masterstudiengängen in Deutschland bis 2021/2022
- Premium Statistik Ausgaben für ein Studium in Deutschland nach Abschlussart und Hochschulart 2020
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Erwartetes Einstiegsgehalt nach Fachrichtung 2022
- Premium Statistik Studierenden-Umfrage: Verdienst-Rolle bei der Studienfachwahl nach Fachbereichen 2022
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Fächergruppen 2022/2023
- Premium Statistik Studienanfänger in Deutschland nach Bundesländern 2022/2023
- Basis Statistik Studienfächer mit den meisten Studierenden 2022/2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Studienanfänger in Deutschland nach Hochschulart 2022/2023
- Deutsche und internationale Studierende an Hochschulen in Deutschland 2022/2023
- Meinung zu den Studienbedingungen in Ost- und Westdeutschland
- Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2020
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Erwerbstätige MINT-Fachkräfte in Deutschland 2019
- Wissenschaftsausgaben Deutschlands nach Finanzierungsquellen bis 2015
- Bereitschaft, nach dem Studium im Ausland zu arbeiten im Jahr 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Beurteilung der Schwierigkeit, schriftliche Arbeiten abzufassen, durch Studenten
Statistisches Bundesamt. (8. August, 2023). Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht in den Wintersemestern von 1998/1999 bis 2022/2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Oktober 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732324/umfrage/studierende-im-fach-wirtschaftswissenschaften-in-deutschland-nach-geschlecht/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht in den Wintersemestern von 1998/1999 bis 2022/2023." Chart. 8. August, 2023. Statista. Zugegriffen am 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732324/umfrage/studierende-im-fach-wirtschaftswissenschaften-in-deutschland-nach-geschlecht/
Statistisches Bundesamt. (2023). Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht in den Wintersemestern von 1998/1999 bis 2022/2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Oktober 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732324/umfrage/studierende-im-fach-wirtschaftswissenschaften-in-deutschland-nach-geschlecht/
Statistisches Bundesamt. "Anzahl Der Studierenden Im Fach Wirtschaftswissenschaften In Deutschland Nach Geschlecht In Den Wintersemestern Von 1998/1999 Bis 2022/2023." Statista, Statista GmbH, 8. Aug. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732324/umfrage/studierende-im-fach-wirtschaftswissenschaften-in-deutschland-nach-geschlecht/
Statistisches Bundesamt, Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht in den Wintersemestern von 1998/1999 bis 2022/2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732324/umfrage/studierende-im-fach-wirtschaftswissenschaften-in-deutschland-nach-geschlecht/ (letzter Besuch 02. Oktober 2023)
Anzahl der Studierenden im Fach Wirtschaftswissenschaften in Deutschland nach Geschlecht in den Wintersemestern von 1998/1999 bis 2022/2023 [Graph], Statistisches Bundesamt, 8. August, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/732324/umfrage/studierende-im-fach-wirtschaftswissenschaften-in-deutschland-nach-geschlecht/