Die vorliegende Statistik zeigt das Ergebnis einer Umfrage unter Kindern in Deutschland zur schulischen Belastung. Im Jahr 2014 fühlten sich rund 25 Prozent der Kinder schulisch überhaupt nicht belastet.
Wie stark fühlst Du Dich schulisch belastet?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Umfrage unter Eltern in Deutschland zur schulischen Belastung des Kindes 2014
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zur psychischen Belastung nach sozialer Herkunft 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Müttern und Vätern zur Zufriedenheit mit dem Schulleben des Kindes 2014
- Premium Statistik Umfrage unter Kindern zur Zufriedenheit mit dem eigenen Schulalltag 2014
- Basis Statistik Umfrage zur Häufigkeit des Präsenzunterrichts im Abiturjahrgang 2021 im Herbst 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Mediennutzung im Abiturjahrgang 2021 im Frühjahr und im Herbst 2020
- Basis Statistik Corona-Krise: Mediennutzung im Abijahrgang '21 nach Medienart im Frühjahr/Herbst 2020
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021 - Umfrage zu Sorgen um die Schulleistungen nach sozialer Herkunft
- Basis Statistik Abiturjahrgang 2021- Sorgen um die berufliche Zukunft nach sozialer Herkunft
- Basis Statistik Corona-Krise: Vergabe von schulischem Material an SchülerInnen in Deutschland 2020
Über die Region
10
- Basis Statistik Corona-Krise: Besorgtheit von SchülerInnen in Deutschland um Schulleistungen 2020
- Premium Statistik Umfrage zu Erinnerungen an den eigenen Musikunterricht in der Schule 2016
- Basis Statistik Umfrage zu den Erinnerungen an die eigene Schulzeit in Deutschland 2016
- Basis Statistik Umfrage zum Lernen für's Leben in Deutschland 2016
- Basis Statistik Kriterien für eine gute Schule - Meinung von Eltern
- Basis Statistik Eltern von Schülern - Interesse und Engagement
- Basis Statistik Wöchentlich erteilte Unterrichtsstunden an allgemeinbildenden Schulen bis 2022
- Premium Statistik Corona-Schulschließungen: Umfrage zu verschiedenen schulischen Maßnahmen 2020
- Premium Statistik Corona-Krise: Maßnahmen zur Verringerung von Ansteckungsrisiken an Schulen 2020
- Premium Statistik Umfrage unter Kindern zur Überforderung durch Leistungsdruck in der Schule 2017
Ausgewählte Statistiken
4
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Umfang des Lernstoffs in Österreich 2017/2018
- Premium Statistik Quereinsteiger - Anteil der Lehrer an Berliner Grundschulen bis 2017/2018
- Premium Statistik Erwerbstätigenanteil des Bildungswesens in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bremen bis 2021
- Premium Statistik Ausgaben pro Studierenden in der Tertiärstufe in den OECD-Staaten 2012
- Premium Statistik Weiterführende Schulen in der Türkei - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Länder mit den höchsten Punktzahlen in Naturwissenschaften bei der PISA-Studie 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit Abitur in Baden-Württemberg bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in NRW bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Umfrage unter Kindern zur Unterstützung durch Lehrkräfte in der Schule 2017
- Premium Statistik Umfrage unter LSBTIQ-Lehrkräften in Deutschland nach Wissen um LSBTIQ-Identität 2016
- Premium Statistik Umfrage unter LSBTIQ-Lehrern zu Gründen gegen offenen Umgang mit LSBTIQ*-Identität
- Basis Statistik Umfrage zu verschiedenen Aussagen zur Schule früher und heute Deutschland 2016
- Premium Statistik Umfrage zur Sexualaufklärung von Jugendlichen in der Schule in Deutschland bis 2014
- Basis Statistik Teilnahme an organisierten Freizeitangeboten bei deutschen Jugendlichen 2010
- Basis Statistik Freude am Schulbesuch
- Basis Statistik Empfinden des Schulalltags
- Basis Statistik Sitzenbleiben in der Schule
- Basis Statistik Gefährdung der Versetzung in der Schule
Weitere verwandte Statistiken
10
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Motive für die Wahl des Lehrerberufs in Deutschland 2012
- Hilfe bei der Bewältigung der Anforderungen im Studium durch Eltern, Verwandte
- Umsatz der Unternehmen im Dienstleistungssektor nach Bereichen bis 2021
- Umfrage zu Erfolg versprechenden Zielgruppen für die E-Learning-Wirtschaft 2022/2023
- Durchschnittliche Unterrichtsstunden je Volkshochschulkurs nach Bundesländern 2021
GEOlino, & UNICEF. (16. September, 2014). Wie stark fühlst Du Dich schulisch belastet? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324316/umfrage/umfrage-unter-kindern-in-deutschland-zur-schulischen-belastung/
GEOlino, und UNICEF. "Wie stark fühlst Du Dich schulisch belastet?." Chart. 16. September, 2014. Statista. Zugegriffen am 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324316/umfrage/umfrage-unter-kindern-in-deutschland-zur-schulischen-belastung/
GEOlino, UNICEF. (2014). Wie stark fühlst Du Dich schulisch belastet?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324316/umfrage/umfrage-unter-kindern-in-deutschland-zur-schulischen-belastung/
GEOlino, und UNICEF. "Wie Stark Fühlst Du Dich Schulisch Belastet?." Statista, Statista GmbH, 16. Sept. 2014, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324316/umfrage/umfrage-unter-kindern-in-deutschland-zur-schulischen-belastung/
GEOlino & UNICEF, Wie stark fühlst Du Dich schulisch belastet? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324316/umfrage/umfrage-unter-kindern-in-deutschland-zur-schulischen-belastung/ (letzter Besuch 09. Dezember 2023)
Wie stark fühlst Du Dich schulisch belastet? [Graph], GEOlino, & UNICEF, 16. September, 2014. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/324316/umfrage/umfrage-unter-kindern-in-deutschland-zur-schulischen-belastung/