Schwimmen in Deutschland - Daten & Fakten
Schwimmen beliebt wie eh und je
Der Schwimmsport ist in Deutschland nach wie vor populär. Zuletzt interessierten sich in Deutschland rund 5,6 Millionen Menschen ganz besonders für die Sportart Schwimmen. Dabei gehörte sie zu den beliebtesten Sportarten im Land. Dabei schlägt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) seit einigen Jahren Alarm und warnt vor der sinkenden Schwimmfähigkeit in Deutschland. Insbesondere für Menschen, die nie richtig schwimmen gelernt haben, kann aus dem Spaß schnell eine echte Gefahr werden. Im Jahr 2024 erfasste die DLRG bundesweit mehr als 400 Todesfälle durch Ertrinken in Deutschland. Mit dem Klimawandel und immer mehr Hitzetagen, an denen die Menschen Abkühlung beim Baden suchen, scheint eine Trendwende nicht in Sicht.Badegewässerqualität auf hohem Niveau
Während sich die Situation von Schwimmbädern in den letzten Jahren eher verschlechtert hat, liegt die Badegewässerqualität in Deutschland im europäischen Vergleich auf einem der vorderen Plätze. Von mehr als 1.800 Binnenbadegewässern in Deutschland wurden 2023 rund 90 Prozent als ausgezeichnet bewertet (Siehe die Qualität der Binnengewässer in Deutschland).Deutsche Erfolge im Profischwimmen
Im Profischwimmbereich zählt Deutschland zu den erfolgreichsten Nationen. Die deutschen Schwimmer landen im Goldmedaillen-Ranking der Schwimmweltmeisterschaften hinter den USA, Australien und China auf Rang vier. Auch im Medaillenspiegel der Schwimm-WM 2023 in Japan belegte das deutsche Schwimmteam einen der oberen Ränge. Insgesamt wurden bei der Schwimmweltmeisterschaft in Japan in sechs Disziplinen Wettkämpfe ausgetragen. Dazu gehörten Beckenschwimmen, Freiwasserschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Synchronschwimmen und High Diving.Kaum eine Sportart ist in Deutschland so beliebt wie das Schwimmen. Volle Freibäder und überlaufene Nord- und Ostseestrände im Sommer sowie Wartelisten in Schwimmvereinen zeugen davon. Die Zahlen der DLRG zeigen aber auch die negative Seite der Sportart, und verdeutlichen, wie wichtig es ist, sicher Schwimmen zu können und in Gewässern Vorsicht walten zu lassen.