Spar Schweiz - Statistiken und Daten
SPAR Schweiz im Wandel: Mitarbeiterzahlen steigen, Filialen schließen
Die Schweizer SPAR Gruppe wurde 1989 als Familienunternehmen gegründet und im Jahr 2000 in die SPAR Holding AG umgewandelt. Am 1. April 2016 erwarb SPAR Südafrika einen Anteil von 60 Prozent an der SPAR-Gruppe für 44,5 Millionen CHF und übernahm damit die Aktienmehrheit des Unternehmens. Während die Anzahl der Mitarbeiter von SPAR Schweiz über die letzten Jahre hinweg kontinuierlich angestiegen ist, musste das Unternehmen gleichzeitig jedoch einen Rückgang bei der Anzahl der Filialen verzeichnen. Zum Handelsnetzwerk der SPAR Holding AG gehören neben den Spar Nachbarschaftsmärkten und Spar express Convenience Märkten auch die TopCC Cash & Carry Abholmärkte.Marktführer Migros und Coop
Migros und Coop sind nicht nur in Bezug auf ihren hohen Umsatz und der großen Mitarbeiterzahl, sondern auch hinsichtlich ihres Filialnetzes und ihrer Sortimentsvielfalt starke Wettbewerber für SPAR Schweiz. Zusätzlich zeichnen sich beide Unternehmen durch ihre große Präsenz im Online-Lebensmittelhandel aus. Mit einem Marktanteil von zusammen mehr als 95 Prozent bilden beide Unternehmen ein Duopol. Damit dominieren sie nicht nur den stationären Handel, sondern auch den Online-Handel für Lebensmittel in der Schweiz.Insgesamt zeigt sich, dass SPAR Schweiz trotz des kontinuierlichen Umsatzwachstums und der steigenden Mitarbeiterzahlen in einem hart umkämpften Markt agiert. Trotz des herausfordernden Wettbewerbs mit Marktriesen wie Migros, Coop oder auch Denner konnte SPAR Schweiz seine Umsätze zuletzt allerdings weiterhin steigern.