Preisniveauindex für Lebensmittel in Europa nach Ländern 2021
Unterschiede im Preisniveau
Auf dem europäischen Kontinent herrschen große Unterschiede im Preisniveau für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke. Während sich oberhalb des EU-Durchschnitts in erster Linie Staaten aus Zentral- und Westeuropa befinden, liegen Länder aus dem Osten und Südosten Europas meist unter dem europäischen Durchschnitt. Auch bei anderen Preisniveauvergleichen wie bei alkoholischen Getränken und Tabakwaren oder bei den allgemeinen Konsumausgaben privater Haushalte sieht die Struktur ähnlich aus. Durch die unterschiedlichen ökonomischen Rahmenbedingungen wie dem Gehaltsgefüge oder Importkosten entstehen große Diskrepanzen auf dem europäischen Kontinent.
Preisentwicklung in Deutschland
In Deutschland sind die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke in den vergangenen Jahren tendenziell gestiegen. Private Haushalte geben rund 15,4 Prozent der jährlichen Konsumausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren aus. Dieser Anteil stieg in jüngster Vergangenheit leicht an.